
Tirana - Nach einer teilweise chaotisch verlaufenen Parlamentswahl in Albanien haben sich die oppositionellen Sozialisten zum Sieger erklärt. Überschattet wurde die Wahl von einer Gewaltwelle.
Erste Auszählergebnisse liessen allerdings bis Montag auf sich warten. Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe kamen zu einander widersprechenden Prognosen.
Der Fernsehsender Ora News berichtete, die linke Koalition werde auf 52 bis 56 Prozent der Stimmen kommen. Demgegenüber schrieb die Organisation Civitas dem rechtskonservativen Regierungsbündnis mit 48 Prozent der Stimmen den Sieg zu.
Von Gewalt überschattet
Zuvor war die Abstimmung, die von den USA und der EU als Demokratietest für das arme Balkanland bezeichnet worden war, teilweise aus dem Ruder gelaufen. In der Stadt Lac im Norden der Hauptstadt Tirana wurde ein sozialistischer Parteianhänger erschossen. Ein Regierungskandidat und ein zweiter Mann wurden verletzt. In der südalbanischen Hafenstadt Vlora zerstörte eine Explosion das Auto des örtlichen sozialistischen Parteisekretärs.
«Bewaffnete Kriminelle und Banditen» bedrohten im Auftrag der Regierung die Wähler vor einigen Wahllokalen im Norden, behaupteten führende Sozialisten. Die überregionale und örtliche Polizei lasse sie gewähren, ohne einzuschreiten. Aus zahlreichen Landesteilen wurde von Schlägereien vor Wahllokalen berichtet.
Manipulationsvorwürfe
Unabhängige Wahlbeobachter sprachen von erheblichen Unregelmässigkeiten: Wähler hätten ohne Personalausweise abstimmen dürfen. Einige Wahllokale öffneten mit stundenlanger Verspätung. Einzelne Wähler gaben für ganze Familien die Stimmen ab.
In einem Fall wurde die Abstimmung unterbrochen, weil es viel mehr Wähler als Stimmzettel gab. In einem anderen Fall konnte die Wahlurne die Wahlzettel nicht fassen.
Rund 3,3 Millionen Wahlberechtigten hatten zu entscheiden, ob der seit 2005 amtierende Regierungschef Sali Berisha ein drittes Mandat bekommt. Herausforderer sind die Vereinigten Linken unter Führung des früheren Hauptstadt-Bürgermeisters Edi Rama. Faire Wahlen sind die Voraussetzung, dass das NATO-Mitglied näher an Brüssel rücken kann.
(ga/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe NGO, NPO, Hilfswerke
- Fachspezialist*in Unternehmensanalysen 60-70%
Bern 15 - Das bewegen Sie Sie erstellen Unternehmensanalysen aus Sicht der Arbeitnehmenden, die als... Weiter - Stellvertretende*r Geschäftsleiter*in - Teilpensum 50%
Bern - In dieser Funktion sind Sie beteiligt an der Weiterentwicklung der Stiftung. Die Ihnen zugeteilten... Weiter - Geschäftsführer/in (80 - 100%)
Zürich - Gemeinsam mit dem Vorstand entwickeln Sie die Verbandspolitik und -ziele und legen die künftige... Weiter - Sozialpädagoge mit Ambition Geschäftsleitung 90-100% (m/w)
Neuhausen - Zur Ergänzung der Geschäftsleitung suchen wir nach Vereinbarung eine dynamische Persönlichkeit in... Weiter - Projektmitarbeiter*in Consulting & Solutions 100% (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Analyse der CO2-Bilanzen von Unternehmen Umsetzung... Weiter - Private Chef
Pfäffikon (SZ) - Your tasks: obtaining daily purchases preparing meals (3 times daily) occasional organization of... Weiter - Berater*in / Coach 80-100% (m/w/d)
Basel - Aufgaben Effiziente Beratung / Coaching und Prozessbegleitung von Personen im Prozess der... Weiter - Gewerkschafts-Organizer*in Bau 80%
Zürich - Gemeinsam für soziale Gerechtigkeit! Sie wollen jeden Tag die Welt verändern? Das können Sie tun,... Weiter - Senior Projektleiter*in Berufsbildung (100%)
Zürich - Ihre Aufgaben: Strategischer und operativer Aufbau, Umsetzung und Controlling von markttauglichen... Weiter - Mitarbeiter*in Projekte Fundraising (70-80%)
Zürich - Die Rheumaliga Schweiz ist eine dynamische Non-Profit-Organisation im Gesundheitssektor. Wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlberechtigten.ch www.wahlurne.swiss www.bruessel.com www.sozialisten.net www.voraussetzung.org www.koalition.shop www.vereinigten.blog www.parteisekretaers.eu www.herausforderer.li www.albanien.de www.personalausweise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare