Bern - Die Wahlbeobachter der OSZE empfehlen der Schweiz, die Finanzierung von Parteien und politischen Verbänden offenzulegen. Regeln dazu würden gemäss der OSZE die Transparenz im Wahlsystem stärken.

Der OSZE-Bericht ist auf der Homepage der Bundeskanzlei aufgeschaltet. Zehn Vertreter der OSZE beobachteten die Wahlen in der Schweiz.
Die Parteien und Kandidaten hätten im Wahlkampf mehr Geld für Werbung ausgegeben als jemals zuvor bei einer Wahl in der Schweiz, stellte die OSZE fest.
Die SVP habe offenbar die meisten Mittel zur Verfügung gehabt. Ohne Offenlegung sei es für Lobbyorganisationen möglich, unbemerkt grossen Einfluss auf die Politik zu nehmen.
Schweiz trage Beschluss mit
Die Forderung nach einer Offenlegung der Finanzierung begründet die OSZE mit einem Beschluss aus dem Jahr 2003, in dem Transparenz bei Wahlen gefordert wird.
Diese soll unter anderem durch die Offenlegung der Finanzierung von Parteien durch Private hergestellt werden. Die Schweiz trage als Mitglied der OSZE den Beschluss mit.
Die Finanzierung des Wahlkampfes war nach den Wahlen zu einem kontroversen Thema geworden. Die SP warf der SVP vor, bis zu 15 Millionen Franken in den Wahlkampf gesteckt und auch deshalb die Wahlen gewonnen zu haben.
Woher das Geld komme, sei allerdings nicht bekannt. Die SVP bestätigte die Summe nie.
(rr/sda)
Ich glaube auch nicht, das die SP irgendeinen Nutzen von der OSZE-Empfehlung haben wird. Wer bringt das schon zusammen? Es ist doch eher die SVP, welcher aus jeder Kritik von aussen profitiert! Und diese Partei steckt doch nun sicher nicht mit der OSZE unter einer Decke! Oder?

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Team Leader Sales Gastronomie (m/w/d)
Wallisellen - Ihre Aufgaben Verantwortung für das Management, Coaching und die Entwicklung von 12 Regional Sales... Weiter - Expert Sales Travel, Transport & Logistics (w/m/d), 100%
Zollikofen-Bern, Opfikon-Zürich - ICT ist unsere Profession und unsere Leidenschaft. Wir arbeiten an den Innovationen von morgen und... Weiter - KLARA Conseiller clientèle (f/m) | Toute la Suisse
Zentralschweiz, Region Bern, Zürich - Toute la Suisse Conseiller/ère clientèle avec de l’expérience comptable (f/m) (80 - 100%)... Weiter - Verantwortliche/r Partnerschaften und Philanthropie im Bereich International
Zürich - Als Verantwortliche/r Partnerschaften und Philanthropie im Bereich International liegt Ihr Fokus... Weiter - Verkaufsberater/in im Aussendienst für die Regionen Berner Mittelland und Oberland (100%)
Regionen Berner Mittelland und Oberland - Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Verkaufsberater/in im Aussendienst. Ihre... Weiter - Sales Manager Automotive (m/f)
Eschen - Our Automotive Technology business is passionate about the automotive industry and produces as well... Weiter - Senior Anlageberater 100% (m/w) mit unternehmerischen Fähigkeiten
Basel - Ihre Aufgaben Einbringen eines eigenen und beachtlichen Kundenstamms Selbständige Betreuung Ihrer... Weiter - Verkaufsleiter Modulbau und zukünftiges Mitglied der GL
Mittelland - Hier können Sie eine Erfolgsgeschichte fortschreiben und Ihre Erfahrung in der Immobilienbranche... Weiter - Sales Advisor
Mels - Unternehmensbeschreibung Möchtest du Teil eines Unternehmens sein, das dein berufliches und... Weiter - Area Sales Manager m/w
Domat/Ems - EMS-GRILTECH ist ein international erfolgreich tätiger Unternehmensbereich der EMS-CHEMIE AG. Zur... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.organisation.ch www.offenlegung.swiss www.wahlkampfes.com www.transparenz.net www.parteifinanzierung.org www.finanzierung.shop www.kandidaten.blog www.wahlsystem.eu www.zusammenarbeit.li www.wahlbeobachter.de www.sicherheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Lernzentrum Gundeldingen
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen