Solothurn - «Somewhere else is the same place» heisst die virtuelle Welt, die das Künstlerpaar Monica Studer/Christoph van den Berg im Kunstmuseum Solothurn aufgebaut hat.
Dem seit 2000 laufenden Internet-Projekt «Hotel Vue des Alpes» verdankt das in Basel lebende Paar seine Bekanntheit. Für die Ausstellung haben Studer/van den Berg weitere interaktive Werke installiert, in welchen durch alpine Landschaften gesurft werden kann.
Exportartikel für Japan
Ein idealer Exportartikel für die diesjährige Weltausstellung im japanischen Aichi war der im Inneren begehbare Berg des Schweizer Künstlerpaars. Nun kann ein Zehntel dieses Monuments als Ausschnitt einer Bühnenlandschaft in Solothurn bestaunt werden.
Ungeübte Augen nehmen die am Computer errechneten 3-D-Modelle von Gestein als wirklichkeitsferne Konstrukte wahr und sehen keinen direkten Zusammenhang mit realen Gesteinsformationen. «Uns interessiert das Spiel mit dem Wiedererkennungseffekt und der Glaubwürdigkeit; also eine Welt zu konstruieren, die wirkt, wie eine, in der man schon gewesen ist», hat Monica Studer im Vorfeld der Ausstellungseröffnung gegenüber der NZZ am Sonntag erklärt.
Scrollen im Gelände
Für die Besucherin liegt der Reiz der Computerinstallationen gerade in ihrer befremdend künstlichen Wirkung. Spannend ist die mit einer Tonspur angereicherte Arbeit, wo sich ein leuchtender Wasserfall zwischen einer statischen Gesteinskulisse als animierter Teil bewegt. Zwei grosse und zwölf kleineren Ink-Jet-Prints wirken dagegen flacher und wegen ihrer matten Farbigkeit etwas verstaubt ohne das Bildschirmlicht des PC, das die Farben zum Leuchten bringt und den Bildraum plastischer erscheinen lässt.
Ein schönes Beispiel dafür ist die «Wiese», eine Computeranimation, bei der über eine Magerwiese gescrollt werden kann. Wie durch eine gezoomte Kamera wandert der Blick über plastisch gestaltetes grünes Gras vorbei an bunten Blumen.
In der interaktiven Projektion «Nebel» schliesslich kann über steiniges Gelände gescrollt werden. Dabei stösst man auf Holzabschrankungen, gelbe Wegweiser oder einen Hochspannungsmast. Wie in einem Computerspiel bewegt man sich durch eine virtuelle Welt.
Zeichnungen im Kabinett
«Schmetterlingskasten» heisst die gleichzeitige Ausstellung im Graphischen Kabinett. Aus der Sammlung des Kunstmuseums Solothurn werden zahlreiche Zeichnungen aus dem 20. Jahrhundert gezeigt.
Notiz: Bis 12. Februar 2006. Öffnungszeiten: Di-Fr 10-12/14-17, Sa/So 10-17 Uhr. Das Katalogbuch kostet 42 Franken.
(Barbara Miesch, sfd/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer/In ab 50%
Aarau - Aufgabengebiet: Visuelle Gestalung und Produktion von Marketing und Kommuniktaionsmittel Erstellung... Weiter - Marketing Manager (m/w/d) 100%
Belp - Referenz Nr.: 173030 Ihre Hauptaufgaben: In dieser abwechslungsreichen und vielfältigen Funktion... Weiter - Graphic Designer (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Motion Designer / Creativ Desktop Publisher (m/w)
Zürich - Was du bei uns machen wirst: Umsetzung von Motion-Design Projekten in Animation, Film und Ton... Weiter - Marketingassistent/-in, 80% mit grafischem Background
Pratteln BL - Sind Sie eine kommunikative Person und ein Organisationstalent? Schätzen Sie es, am Puls des... Weiter - Werkstudent Grafik-/Mediendesign 50%
Switzerland; Zurich - Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten in... Weiter - UX/UI Designer (m/w/d) 100%
Zürich - Das siehst du bei uns: Erstellen von UX/UI Konzepten (Interaction Design, Informationsarchitektur,... Weiter - Trainer Interactive Media Design (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Graphic Designer (m/w) 100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: DTP Layout der wöchentlichen Werbemedien Gestaltung von Flugblättern, Prospekten,... Weiter - Abteilungsleiter in der Werbetechnik 100% (m/w)
Mittelland - Ihre Aufgaben in der Werbetechnik Durchführung von verschiedensten Beschriftungsprojekten von der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltausstellung.ch www.holzabschrankungen.swiss www.buehnenlandschaft.com www.computerinstallationen.net www.besucherin.org www.kunstmuseums.shop www.katalogbuch.blog www.kuenstlerpaars.eu www.konstrukte.li www.kuenstlerpaar.de www.mittelpunkt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität, Malen und Zeichnen, Plastisches Gestalten
- Nähatelier
- Zeichnen und Malen
- Freihandzeichnen
- Acrylmalen
- Ölmalen Atelier
- Privatunterricht - Keramik/Töpfern
- Akt / Figürliches Zeichnen und Malen Grundlagen (alle 3 Wochen)
- Malatelier: Acryl, Öl, Aquarell
- Töpfern und Modellieren
- Kalligrafie (alle 14 Tage)
- Weitere Seminare