
Zürich - Der Zürcher Regisseur, Dramaturg und Intendant Peter Löffler ist tot. Er starb am 30. Juli im Alter von 88 Jahren, wie einer Todesanzeige in der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Dienstag zu entnehmen war.
Löfflers progressiver Spielplan erregte von Anfang an Anstoss. Der Publizist und Kritiker Werner Wollenberger schrieb im Lokalblatt «Züri-Leu»: «13 Vorstelllungen bringt dieser revolutionäre Fahrplan - mindestens zehn davon attackieren Zürichs Ordnung.»
Auch andere befürchteten einen radikalen Linksruck des Theaters, zumal Löffler mit der Gruppe um den deutschen Regisseur Peter Stein zusammenarbeitete. Angriffsfläche bot Peter Löffler, weil er sich kompromisslos zum zeitgenössischen und unbequemen Theater bekannte.
Hohes künstlerisches Niveau
Auf seiner Homepage erinnert das Schauspielhaus an den «politisch progressiven Spielplan», der eine «Umwälzung in Zürichs Kulturleben» brachte. Die Aufführungen «auf hohem künstlerischen Niveau» hätten Anstoss erregt, aber auch begeisterte Zustimmung erlebt.
Zu einem Eklat führte Edward Bonds «Early Morning» unter der Regie von Peter Stein. Auf die unkonventionelle Inszenierung vom 2. Oktober 1969 reagierte das Premierenpublikum tumultuös. Schon jetzt betrachtete es Löffler als untragbar.
Gute Noten erhielt das Stück in der Presse, noch unschlüssig war der Verwaltungsrat des Theaters. Während Sigmund Widmer, Stadtpräsident und Mitglied des Verwaltungsrats, eine «einseitig marxistische Tendenz» ortete, ermutigte Willy Staehelin den Intendanten, sich treu zu bleiben. Er freue sich, «dass unser verstaubtes Theater wieder im Gespräch ist und provoziert».
Unzimperlicher Intendant
Gespalten war auch das Ensemble. Die Ortsgruppe Schauspielhaus des Schweizerischen Bühnenkünstlerverbandes prangerte Löfflers «ideologische Gleichschaltung» an.
Damit meinte sie die Dominanz der von Löffler und Völker engagierten Ensemblemitglieder Bruno Ganz, Jutta Lampe, Edith Clever oder Hanna Schygulla. Peter Löffler reagierte unzimperlich: «Wir können nur zusammen etwas erreichen. Wenn es jemandem hier nicht passt, dann kann er gehen.»
Unterstützung erhielt er von Schauspielern, Regisseuren und Bühnenbildnern, zudem von «Kunstschaffenden und Freunden des Schauspielhauses»: Der Neubeginn am Schauspielhaus werde durch «Kulturzensur abgewürgt», schrieb etwa Peter Bichsel.
Der Protest blieb ohne Wirkung. Obwohl «Early Morning» Ende Januar 1970 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, stimmte die Generalversammlung des Schauspielhauses dem Antrag des Verwaltungsrates zu und löste den Vertrag mit Peter Löffler und seinem Team auf Ende der Spielzeit 1969/1970 auf.
(jz/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Praktikant/-in im Ressort Zürich (w/m) 100%
Zürich - Praktikant/-in im Ressort Zürich (w/m) 100% Was dich erwartet Du lieferst Storyinputs,... Weiter - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d)
Gamprin - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - 3D DESIGNER/IN / SZENOGRAF/IN 100% (M/W)
Zürich - DEINE AUFGABEN: Selbständige Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Mitarbeiter/in Verteildienst 40%
gesamtes Mittelland - für die Verteilung unserer Werbeträger (kein Verkauf). Wir bieten Ihnen eine selbstständige und... Weiter - Praktikant im Ressort Politik & Gesellschaft (w/m) 100%
Zürich - Praktikant im Ressort Politik & Gesellschaft (w/m) 100% Was dich erwartet: Zu deinen Bereichen im... Weiter - Social Media Manager/in mit Allrounder-Qualitäten, 80-100 %
Männedorf - Ab 1. Juni 2021 Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für den Social Media-Auftritt des Spitals:... Weiter - Multimediaspezialistin oder Multimediaspezialist
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich IT-Ausbildung ergänzt das... Weiter - BUSINESS UNIT MANAGER BAU & IMMOBILIEN
Zürich - IHRE HERAUSFORDERUNG Sie verantworten die gesamten Marktaktivitäten in der Schweiz für den... Weiter - Redaktor Wirtschaft (w/m) 60–80%
Zürich - Redaktor Wirtschaft (w/m) 60-80% Was dich erwartet Du beobachtest das tägliche Wirtschaftsgeschehen... Weiter - Leiter/in Kommunikation & Informationsagentur, Mitglied der Geschäftsleitung
Zürich - Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) informiert, berät und unterstützt die Bevölkerung des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spielplan.ch www.zustimmung.swiss www.inszenierung.com www.vorstelllungen.net www.schauspieler.org www.unzimperlicher.shop www.angriffsflaeche.blog www.dienstag.eu www.theaters.li www.staehelin.de www.gleichschaltung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Event Management
- Eventmanager/in mit DIPLOMA
- Eventmanagement mit Manuel Angelini (Onlinekurs)
- Eventmanagement mit Manuel Angelini
- Kulinarik für Betreuungs- und Kulturinstitutionen
- Eventmanager/in - Infoveranstaltung
- Eventmanager/in mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Raumvermietung neu
- Events organisieren und durchführen
- Dipl. Event Manager-in BVS
- Events organisieren und durchführen - 1x ausprobieren
- Weitere Seminare