
Am Sonntag vor zwei Jahren zerstörte der Taifun Haiyan die Philippinen. Er steht für Verzweiflung und Verwüstung, aber auch für die Kraft der Menschen, nicht aufzugeben.
2 Jahre nach Haiyan
2 Jahre nach dem Taifun Haiyan hat World Vision Überlebende der Katastrophe besucht und entdeckt, dass persönliches Leid in Hoffnung umgewandelt wurde.
wvi.org
«Nach zwei Jahren sehen wir, dass Menschen in ländlichen Regionen langsam wieder zurück zur Normalität finden. In den ärmeren städtischen Gegenden jedoch dauert es länger», berichtet Dineen Tupa, Einsatzleiterin von World Vision. In den am stärksten betroffenen Gebieten in Tacloban gibt es nach wie vor zu wenig geeignete Unterkünfte und Massnahmen, um die Bewohner - vor allem Kinder - besser vor ähnlichen Katastrophen zu schützen.
In den vergangenen zwei Jahren hat World Vision 884 Häuser gebaut - insbesondere für Familien mit vielen Kindern, Alleinerziehende sowie für behinderte und ältere Menschen. Weitere Schwerpunkte des Einsatzes lagen auf Bildung, Gesundheit und Infrastruktur. Mehr als 100 000 Menschen wurde beispielsweise mit Cash-for-work-Programmen geholfen. Insgesamt konnte World Vision bisher mehr als 1 638 000 Menschen mit Hilfsmassnahmen erreichen.
Noch mehr Hoffnung für Taclobans Kinder
World Vision hat vor kurzem auch das Projekt «Hope for Tacloban's Children» ins Leben gerufen. In den am schwersten betroffenen Gebieten in Tacloban werden sichere Umgebungen geschaffen, wo Kinder leben, spielen und lernen können. Das Projekt beinhaltet auch Massnahmen wie Schulungen in Katastrophenvorsorge und Initiativen, die es Familien ermöglichen, ein Einkommen zu erwirtschaften und so besser für ihre Kinder sorgen zu können. Nach kurzer Zeit konnten bereits mehr als 14 500 Menschen von diesen Aktivitäten profitieren. World Vision wird weiterhin in den betroffenen Gegenden im Einsatz sein und die Kinder und ihre Familien bestmöglich unterstützen.
(sk/World Vision)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Online Marketing Experte m/w
Root - Unser Kunde ist ein etabliertes Handelsunternehmen mit verschiedenen Standorten in der Schweiz und... Weiter - Sales Executive 100%
Zürich - Darauf können Sie sich freuen Estée Lauder Companies bietet ein spannendes und dynamisches... Weiter - CMO (Chief Merchandising Officer) 100% (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie sorgen für die Definition und Umsetzung der Omni-Channel Marken-, Sortiments- &... Weiter - Nachhaltigkeitsverantwortliche/r - Pensum 80 % - 100 %
Aarau - Nachhaltigkeitsverantwortliche /r Weiter - Social Media Manager (m/w) 100%
Zürich - Sie sind ein Social Media Profi? Liken, sharen, taggen gehören zu Ihrem Alltag? Sie sind ein... Weiter - Digital Project Manager 100 % (m/w/d)
Rotkreuz / Zug - In dieser Position sind Sie verantwortlich für: Hauptansprechpartner in allen Themen rund um die... Weiter - Allrounder Marketing & Kommunikation w/m
Im Dreieck Aarau, Luzern, Zürich-West - Marktführende CH-Unternehmensgruppe Visionäre Führung und «solutions just in time» sind ebenso... Weiter - Communication Manager
Pratteln - CABB ist ein international operierendes Unternehmen mit insgesamt 1'100 Mitarbeitenden in der... Weiter - Sachbearbeiter/in Marketing befristet 60%
Regensdorf - Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landtechnik, welches insgesamt über 750... Weiter - Sales Funnel Manager/in / CX Manager/in
Zürich - Sales Funnel Manager/in / CX Manager/in 50% Wir suchen befristet vom 1. April bis 31. Dezember 2021... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.children.ch www.katastrophenvorsorge.swiss www.alleinerziehende.com www.gesundheit.net www.naturkatastrophe.org www.erinnerungen.shop www.regionen.blog www.hoffnung.eu www.einsatzes.li www.initiativen.de www.bevoelkerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Suaheli-Sprachkurse, Alphabetisierungskurse, Ethik
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutsch Alphabetisierung (1/3)
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Swahili Anfänger/innen
- Swahili Niveau A1 - Onlinekurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- CAS in Angewandter Ethik
- Weitere Seminare