1
Im Zwiespalt
Pistorius berichtet über grosse Liebe zu Reeva Steenkamp
publiziert: Dienstag, 8. Apr 2014 / 11:03 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 8. Apr 2014 / 17:47 Uhr

Pretoria - Ein frisch verliebtes Paar mit Beziehungsproblemen, aber gemeinsamen Zukunftsplänen: So beschrieb der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius die Beziehung zu seiner Freundin Reeva Steenkamp am Dienstag vor Gericht in Pretoria.
Pistorius schilderte mit zitternden Händen, wie sich zwischen ihm und Steenkamp nach ihrer ersten Begegnung Anfang November 2012 schnell eine feste Beziehung entwickelte. "Ich war sehr verliebt in Reeva." Beide hätten über eine gemeinsame Zukunft nachgedacht. "Ich denke, ich war mehr verliebt in sie, als sie es zeitweise in mich war", räumte er ein.
Unter Tränen ging Pistorius auf Textnachrichten ein, die er und Steenkamp sich schickten. In einer hatte Steenkamp geschrieben, sie habe "manchmal Angst" vor ihm. Dies sei "in einer schwierigen Zeit unserer Beziehung" gewesen, sagte Pistorius. Er schilderte auch Handgreiflichkeiten zwischen den beiden.
Pistorius nahm seine Brille ab und schnäuzte sich mit einem weissen Taschentuch, als er aus anderen SMS vorlas. Darin kamen mehrfach Worte wie "mein Engel" und "Küsse" vor. "Reeva mochte Dinge lieber schriftlich sagen, sie fand das einfacher", sagte er.
Tödliche Schüsse
Die Stimme des Sportlers bebte, als er die Stunden vor den tödlichen Schüssen schilderte: das Zurückziehen ins Schlafzimmer nach einem anstrengenden Tag, Steenkamps Yogaübungen. Er habe mit einem Cousin telefoniert und mit Steenkamp Internetseiten angeschaut, bevor er eingeschlafen sei. Plötzlich sei er wegen der Hitze im Schlafzimmer aufgewacht und aufgestanden, um zwei Ventilatoren vom Balkon zu holen.
Dann habe er gehört, wie sich das Badezimmerfenster öffnete. "Ich glaube, in dem Moment änderte sich alles", sagte er. Er habe gemeint, Steenkamp - die er im Bett vermutete - vor einem Eindringling schützen zu müssen, habe seine Waffe unter dem Bett hervorgeholt.
Dann habe er die Toilettentür zuschlagen hören und geglaubt, der Einbrecher befände sich in der Toilette neben dem Badezimmer. Er habe geschrien, der Einbrecher solle verschwinden. "Ich schrie Reeva an, sie soll sich auf den Boden legen."
Pistorius sagte, er habe seine Prothesen nicht getragen, als er sich voller Angst auf die Toilette zubewegte. "Bevor ich es merkte, hatte ich vier Mal geschossen." Als Pistorius erzählte, wie er sich über seine tote Freundin beugte, brach er zusammen. "Sie atmete nicht", sagte er kaum noch hörbar. Die Richterin vertagte daraufhin die Anhörung.
Ohne Prothesen
Pistorius hatte auf Anweisung seines Anwalts Barry Roux bei der Schilderung des Tathergangs eine Unterschenkel-Prothesen abgenommen. Dem Gericht sollte so demonstriert werden, wie verletzlich und klein der Sportler ohne Prothesen ist. Aufnahmen von der Aussage waren nicht gestattet.
Die Anklage hat in dem Prozess bislang versucht, Pistorius als rücksichtslosen Waffennarr darzustellen, der seine Freundin bewusst tötete. Sie lud mehrere Zeugen vor, um diese Einschätzung zu stützen. Zudem sagten Nachbarn aus, sie hätten in der Tatnacht vor den Schüssen lautstarken Streit gehört.
Pistorius hatte sich am Montag erstmals seit der Tat am 14. Februar 2013 öffentlich zu dem Fall geäussert. Er entschuldigte sich bei Steenkamps Familie und sprach ausführlich über seine Kindheit.
Unter Tränen ging Pistorius auf Textnachrichten ein, die er und Steenkamp sich schickten. In einer hatte Steenkamp geschrieben, sie habe "manchmal Angst" vor ihm. Dies sei "in einer schwierigen Zeit unserer Beziehung" gewesen, sagte Pistorius. Er schilderte auch Handgreiflichkeiten zwischen den beiden.
Pistorius nahm seine Brille ab und schnäuzte sich mit einem weissen Taschentuch, als er aus anderen SMS vorlas. Darin kamen mehrfach Worte wie "mein Engel" und "Küsse" vor. "Reeva mochte Dinge lieber schriftlich sagen, sie fand das einfacher", sagte er.
Tödliche Schüsse
Die Stimme des Sportlers bebte, als er die Stunden vor den tödlichen Schüssen schilderte: das Zurückziehen ins Schlafzimmer nach einem anstrengenden Tag, Steenkamps Yogaübungen. Er habe mit einem Cousin telefoniert und mit Steenkamp Internetseiten angeschaut, bevor er eingeschlafen sei. Plötzlich sei er wegen der Hitze im Schlafzimmer aufgewacht und aufgestanden, um zwei Ventilatoren vom Balkon zu holen.
Dann habe er gehört, wie sich das Badezimmerfenster öffnete. "Ich glaube, in dem Moment änderte sich alles", sagte er. Er habe gemeint, Steenkamp - die er im Bett vermutete - vor einem Eindringling schützen zu müssen, habe seine Waffe unter dem Bett hervorgeholt.
Dann habe er die Toilettentür zuschlagen hören und geglaubt, der Einbrecher befände sich in der Toilette neben dem Badezimmer. Er habe geschrien, der Einbrecher solle verschwinden. "Ich schrie Reeva an, sie soll sich auf den Boden legen."
Pistorius sagte, er habe seine Prothesen nicht getragen, als er sich voller Angst auf die Toilette zubewegte. "Bevor ich es merkte, hatte ich vier Mal geschossen." Als Pistorius erzählte, wie er sich über seine tote Freundin beugte, brach er zusammen. "Sie atmete nicht", sagte er kaum noch hörbar. Die Richterin vertagte daraufhin die Anhörung.
Ohne Prothesen
Pistorius hatte auf Anweisung seines Anwalts Barry Roux bei der Schilderung des Tathergangs eine Unterschenkel-Prothesen abgenommen. Dem Gericht sollte so demonstriert werden, wie verletzlich und klein der Sportler ohne Prothesen ist. Aufnahmen von der Aussage waren nicht gestattet.
Die Anklage hat in dem Prozess bislang versucht, Pistorius als rücksichtslosen Waffennarr darzustellen, der seine Freundin bewusst tötete. Sie lud mehrere Zeugen vor, um diese Einschätzung zu stützen. Zudem sagten Nachbarn aus, sie hätten in der Tatnacht vor den Schüssen lautstarken Streit gehört.
Pistorius hatte sich am Montag erstmals seit der Tat am 14. Februar 2013 öffentlich zu dem Fall geäussert. Er entschuldigte sich bei Steenkamps Familie und sprach ausführlich über seine Kindheit.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Pretoria - Auch am zweiten Tag des Kreuzverhörs ist Staatsanwalt Gerrie ... mehr lesen
Pretoria - Für Oscar Pistorius haben ... mehr lesen
Pretoria - Aufgewühlt und weinend hat sich der Sportler Oscar Pistorius erstmals in seinem Mordprozess zu den Vorwürfen geäussert. Seine tödlichen Schüsse auf seine Freundin Reeva Steenkamp beschrieb er am Montag im Zeugenstand als «Tragödie». mehr lesen
Pretoria - Der Mordprozess gegen den südafrikanischen Paralympics-Star Oscar Pistorius wurde auf den 7. April verschoben. Grund ist die Erkrankung eines Gerichtsgutachters. mehr lesen
Pretoria - Der ... mehr lesen
Pretoria - Der wegen Mordes an seiner Freundin angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius hat vor den tödlichen Schüssen auf Reeva Steenkamp sechs neue Feuerwaffen ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Ausstellen einer Rechnung ist in der Schweiz rechtlich genau geregelt. Besonders Jungunternehmer und Startups sehen sich zu Beginn mit einer grossen Zahl verschiedener Anforderungen in diesem Bereich konfrontiert. Dabei herrscht Unklarheit darüber, welche Fallstricke tatsächlich beachtet werden müssen, um ein gesetzlich gültiges Papier abzugeben. Wir haben den Fokus deshalb auf die wichtigsten Grundlagen gelegt, die es zu beachten gilt. mehr lesen
Schiedsgericht-Entscheide nach UDRP bei der WIPO Um unsere Kunden vor unliebsamen Überraschungen zu schützen, haben wir bei domains.ch begonnen ... mehr lesen
Schiffsunglück Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in ... mehr lesen
Reaktionär Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der vorliegenden Form verabschieden, ... mehr lesen 3

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt -
19:45
Der FC Luzern ist im Verletzungspech - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Juristische/-r Untersuchungsbeamtin / -beamter, Staatsanwaltschaft
Solothurn - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n juristische/-n Untersuchungsbeamtin / -beamten,... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent 40 - 100 %
Luzern - Telefonischer und persönlicher Empfang von Kunden Korrespondenz ab Diktat und nach Vorlage,... Weiter - Juristische/r Mitarbeiter/-in (60 - 100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent 100 %
St. Gallen - Korrespondenz ab Diktat und nach Vorlage vorwiegend in deutscher Sprache Telefonischer und... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 70 - 100%
Schaffhausen - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 70 - 100% Weiter - Conservateur ou Conservatrice du registre foncier (entre 60% et 100%)
Nidau - Vous examinez de manière autonome l'admissibilité de l'inscription des affaires au registre foncier... Weiter - Grundbuchverwalter/-in 60 - 100%
Nidau - Als Grundbuchverwalter/-in sind Sie für die selbständige Beurteilung der Eintragungsfähigkeit von... Weiter - Compliance Officer for Sanctions & KYC
Baar - The main tasks and responsibilities include: - Weiter
- Volontärin / Volontär 100 %
Liestal - Wir erwarten einen juristischen Masterabschluss an einer Schweizer Universität,... Weiter - Jurist/in als Leiter/in des Stabs- und Rechtsdienstes (80%-Pensum)
Langenthal - Ihre Hauptaufgaben: In dieser anspruchsvollen Generalsekretariats- bzw. Drehscheibenfunktion: sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sprintstar.ch www.angeklagte.swiss www.dienstag.com www.beziehungen.net www.pistorius.org www.autoverkaufsveranstaltung.shop www.johannesburg.blog www.zwiespalt.eu www.freundin.li www.sportler.de www.steenkamp.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sprintstar.ch www.angeklagte.swiss www.dienstag.com www.beziehungen.net www.pistorius.org www.autoverkaufsveranstaltung.shop www.johannesburg.blog www.zwiespalt.eu www.freundin.li www.sportler.de www.steenkamp.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Der FC Luzern ist im Verletzungspech
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Digitaler Nachlass
- Mehrwertsteuer
- Stockwerkeigentum kompakt
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung (DOCUPASS-Vertiefungskurs)
- Linux und Recht
- Training für DOCUPASS-Workshopleitende
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Modul: ''Arbeitsrecht'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Weitere Seminare