Publinews Hanf enthält über 80 Cannabinoide und über 400 andere Substanzen. Die wichtigsten Cannabinoide sind Tetrahydrocannabinol (THC) und Cannabidiol (CBD). mehr lesen
Doch kein Hausarrest?
Pistorius muss im Gefängnis bleiben
publiziert: Samstag, 19. Sep 2015 / 15:50 Uhr

Johannesburg - Der wegen der Tötung seiner Freundin verurteilte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius bleibt vorerst in Haft: Eine Kommission für Haftentlassungen vertagte die Prüfung des Falls am Freitag um zwei Wochen.
Dies sagte ein Sprecher der Strafvollzugsbehörde am Samstag. Das Gremium habe zu viel zu tun, hiess es zur Begründung. Für Pistorius geht es darum, ob er vom Gefängnis in den Hausarrest entlassen wird.
Der unterschenkelamputierte Sportler hatte Mitte Februar 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen und war dafür im Oktober 2014 wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
«Verfrühte» Entscheidung
Anfang Juni beschlossen die Strafvollzugsbehörden, seine Gefängnisstrafe Mitte August wegen «guter Führung» in Hausarrest umzuwandeln, doch bezeichnete Justizminister Michael Masutha die Entscheidung als «verfrüht».
Sein Ministerium setzte den Beschluss daraufhin aus und beauftragte die Kommission mit der Prüfung des Falls. Nach südafrikanischem Recht darf nur frühzeitig aus der Haft entlassen werden, wer mindestens ein Sechstel seiner Strafe verbüsst hat. Zwar war das bei Pistorius im August tatsächlich der Fall, doch hätte auch die Entscheidung darüber erst nach dieser Zeit getroffen werden dürfen.
Berufungsverfahren startet im November
Pistorius hatte seine Freundin in seinem Haus durch die geschlossene Toilettentür erschossen. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft handelte der Sportler bewusst nach einem Streit mit Steenkamp. Pistorius dagegen beteuerte stets, hinter der Tür einen Einbrecher vermutet und in Panik geschossen zu haben.
Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen das Urteil ein. Sie will eine Verurteilung des Athleten wegen Mordes erreichen, damit droht Pistorius eine Haftstrafe von mindestens 15 Jahren. Das Berufungsverfahren soll im November beginnen.
Der unterschenkelamputierte Sportler hatte Mitte Februar 2013 seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen und war dafür im Oktober 2014 wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt worden.
«Verfrühte» Entscheidung
Anfang Juni beschlossen die Strafvollzugsbehörden, seine Gefängnisstrafe Mitte August wegen «guter Führung» in Hausarrest umzuwandeln, doch bezeichnete Justizminister Michael Masutha die Entscheidung als «verfrüht».
Sein Ministerium setzte den Beschluss daraufhin aus und beauftragte die Kommission mit der Prüfung des Falls. Nach südafrikanischem Recht darf nur frühzeitig aus der Haft entlassen werden, wer mindestens ein Sechstel seiner Strafe verbüsst hat. Zwar war das bei Pistorius im August tatsächlich der Fall, doch hätte auch die Entscheidung darüber erst nach dieser Zeit getroffen werden dürfen.
Berufungsverfahren startet im November
Pistorius hatte seine Freundin in seinem Haus durch die geschlossene Toilettentür erschossen. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft handelte der Sportler bewusst nach einem Streit mit Steenkamp. Pistorius dagegen beteuerte stets, hinter der Tür einen Einbrecher vermutet und in Panik geschossen zu haben.
Die Staatsanwaltschaft legte Berufung gegen das Urteil ein. Sie will eine Verurteilung des Athleten wegen Mordes erreichen, damit droht Pistorius eine Haftstrafe von mindestens 15 Jahren. Das Berufungsverfahren soll im November beginnen.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Bloemfontein - Der ehemalige Sprint-Star Oscar Pistorius muss unter Umständen ... mehr lesen
Johannesburg - Der frühere Sportstar Oscar Pistorius kommt vorzeitig aus dem Gefängnis und wird in den Hausarrest entlassen. Das bestätigte die zuständige Gefängnisbehörde am Donnerstag. ... mehr lesen
Johannesburg - Der wegen der Tötung seiner Freundin verurteilte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius muss sich einer Psychotherapie unterziehen. Dies ordnete die Berufungskommission an, die über die vorzeitige Entlassung des 28-Jährigen in den Hausarrest entscheiden soll. mehr lesen
Johannesburg - Der frühere ... mehr lesen
Johannesburg - Der frühere Sprintstar Oscar Pistorius muss weiter hinter Gittern sitzen. Seine geplante Entlassung in den Hausarrest am Freitag fand nicht statt, nachdem der südafrikanische Justizminister Michael Masutha am Mittwoch überraschend sein Veto eingelegt hatte. mehr lesen
Pretoria - Im Fall des wegen ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Ausstellen einer Rechnung ist in der Schweiz rechtlich genau geregelt. Besonders Jungunternehmer und Startups sehen sich zu Beginn mit einer grossen ... mehr lesen
Schiedsgericht-Entscheide nach UDRP bei der WIPO Um unsere Kunden vor unliebsamen Überraschungen zu schützen, haben wir bei domains.ch begonnen ... mehr lesen
Schiffsunglück Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Wirtschaftsanwältin oder Wirtschaftsanwalt – Handelsrecht
Zurich - Zürich Betreue selbständig Mandate des öffentlichen und privaten Sektors im Bereich... Weiter - LEGAL ADVISOR "Supply Chain, Contracts & Data Protection" (w/m)
Zürich-Nord - Ihre Aufgaben: Verantwortung über das gesamte Vertrags-Management, von der Verhandlung über die... Weiter - Assistant(e) juridique
Genève - Description : Support administratif global Tenue de dossiers juridiques et mise à jour Gestion... Weiter - Jurist/in (60 - 80 %)
Sursee - Hier sind Ihr juristisches Wissen, Ihre... Weiter - Wirtschaftsjurist im Start-up Bereich 100% (w/m)
Zürich - Du interessierst Dich für das Thema Startups? Du möchtest interessante Menschen und Projekte kennen... Weiter - Jurist/in Soziale Dienste (70 %)
Winterthur - Jurist/in Soziale Dienste (70 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 115'000... Weiter - Legal Consultant Bau- & Immobilienrecht 80-100% (m/w)
Zürich - In dieser verantwortungsvollen und spannenden Aufgabe beraten und unterstützen Sie die... Weiter - Administrative/r Assistent/in der Rechstabteilung
Biel - Firmenbeschreibung The Swatch Group AG ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung... Weiter - Legal Counsel 100% mit Schwerpunkt Distribution und Wettbewerbsrecht
Biel - Firmenbeschreibung Die Swatch Group ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung und... Weiter - Legal Counsel 100% mit Schwerpunkt Digital Technologies/Privacy
Biel - Firmenbeschreibung Die Swatch Group ist ein multinationales Unternehmen, das in der Herstellung und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.entscheidung.ch www.sechstel.swiss www.verurteilung.com www.kommission.net www.pistorius.org www.haftstrafe.shop www.fuehrung.blog www.sprecher.eu www.beschluss.li www.gefaengnisstrafe.de www.strafvollzugsbehoerde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.entscheidung.ch www.sechstel.swiss www.verurteilung.com www.kommission.net www.pistorius.org www.haftstrafe.shop www.fuehrung.blog www.sprecher.eu www.beschluss.li www.gefaengnisstrafe.de www.strafvollzugsbehoerde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- CAS Gartendenkmalpflege
- Stockwerkeigentum kompakt - 1x ausprobieren / Onlinekurs
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Stockwerkeigentum kompakt
- Stockwerkeigentum kompakt - Onlinekurs
- Recht und Gerechtigkeit
- Arbeitsrecht Grundlagen Onlinekurs
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen 184598
- Arbeitsrecht Grundlagen 184596
- Weitere Seminare