Die Schweizer Zeitungen zeigen sich enttäuscht und befürchten nach dem bevorstehenden Trainerwechsel einen Leistungseinbruch.

«Tages-Anzeiger»: «Es war perfekt, als Ralph Krueger das Schweizer Nationalteam übernahm und 1998 an der Heim-WM gleich auf Rang 4 führte. Dieser Blitzstart verschaffte Krueger den Rückenwind, um sein Teamkonzept durchzusetzen. Mit dem charismatischen Deutschkanadier kam der Optimismus, er professionalisierte das Nationalteam, zog die Medien in seinen Bann. So gut das Timing bei der letzten Heim-WM war, so schlecht war es nun in Bern. ...
Wenn der neue Nationalcoach seinen Job erst nach der Olympiasaison antreten kann, nach der eine Welle der Rücktritte droht, ist das für ihn der denkbar schwierigste Start. Auch der kann Rückenwind gebrauchen. Den bekäme er dank der Aussicht auf Vancouver 2010.»
«Blick»: «Warum bringen wir den Puck nicht ins Tor? Weil Ralph Krueger auf zu viele Stürmer verzichtet, die wir auf dem internationalen Parkett unbedingt brauchen. Nie zuvor war das so augenscheinlich wie gerade bei diesem Spiel gegen Lettland. Es fehlen uns die Angreifer, die in der Schweizer Meisterschaft dominieren. Die Spieler, die unter Druck Höchstleistungen erbringen.
Irgendwie ist Kruegers Verhaltensweise höchst widersprüchlich. Jahrelang galt die Losung, dass wir nur als Mannschaft bestehen können. Dem Klotener Marcel Jenni wird vorgeworfen, dass er nicht seit 2006 ins Verbandsprogramm involviert sei. Gleichzeitig erhält Yannick Weber während der WM in Bern sein erstes Aufgebot. Mit diesem Widerspruch wird das Leistungsprinzip ad absurdum geführt.»
«Berner Zeitung»: «Krueger hat dem Nationalteam Stabilität verliehen wie kein Trainer vor ihm. Deutschland etwa stieg während seiner Amtszeit zweimal ab und rettete sich in Bern nur, weil es als Gastgeber für die nächste WM gesetzt ist. Die Slowaken, 2002 immerhin noch Weltmeister, verpassten die Viertelfinals bereits zum zweiten Mal in Folge. Der Grat im internationalen Eishockey ist schmal. Das sollte man der Enttäuschung zum Trotz nicht vergessen.»
«Aargauer Tagblatt»: «Die Schweizer stolperten nicht über den Giganten USA. Sondern über den Maulwurfshügel Martin Gerber. Ein Weltklasse-Torhüter hätte alle drei Gegentreffer verhindert. Ohne ´Wenn und Aber´. Der miserable Goalie kassierte drei haltbare Treffer. Dieses 4:3 nach Verlängerung ist der bitterste Sieg der Ära von Ralph Krueger.
Am 29. Mai wird in Ittigen vom Eishockey-Parlament eine neue Verbandsführung gewählt. Die Schlüsselfiguren: Der neue Präsident Philippe Gaydoul und Verbands-Sportchef Pius-David Kuonen, ehemaliger Nationalligaspieler aus Visp. Es hat nichts mit Ralph Krueger zu tun, dass Kuonen auch am Dienstag mit ZSC-Trainer Sean Simpson in Bern am Tisch sass. Die beiden sind seit Jahren befreundet. Aber ebenso klar ist, dass Simpson das Nationaltrainer-Profil hat. Auch sein Vertrag läuft 2010 aus.»
«Der Landbote»: «Seit mehr als 20 Jahren liegt ein WM-Fluch über den Teams des Gastgebers. Eine Heim-WM bedeutet nicht, dass die eigene Equipe plötzlich besser ist.»
(fest/Si)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltklasse.ch www.trainerwechsel.swiss www.stabilitaet.com www.verhaltensweise.net www.halbfinalteilnahme.org www.widerspruch.shop www.viertelfinal.blog www.schluesselfiguren.eu www.rueckenwind.li www.gleichzeitig.de www.mannschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 1°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness Trainer
- Vertiefungsmodul Anatomie und Training
- STRONG Nation
- Fitness-Trampolin
- Bodycocktail
- Fitness-Instruktor/in - Infoveranstaltung
- Kursleiter Toning & Cardio
- Bodytoning
- Fitness-Instruktor/in mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Groupfitness B-Lizenz - Online Infoveranstaltung
- Weitere Seminare