Raiffeisen-Gruppe mit weniger Gewinn im Halbjahr
publiziert: Donnerstag, 15. Aug 2002 / 19:12 Uhr
St. Gallen - Die Raiffeisen-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2002 unter der schlechten Börsenstimmung gelitten. Sie musste beim Gruppengewinn eine Einbusse um 3,5 Prozent auf 181,9 Mio. Fr. im Vergleich zur Vorjahresperiode hinnehmen.
Der Bruttogewinn schrumpfte um 5,6 Prozent auf 343,2 Mio. Franken,
wie die Raiffeisen-Gruppe bekannt gab. Der Zuwachs neuer Mitglieder
hielt unvermindert an. Bis Juni wurde ein Plus von 5,4 Prozent auf
1 060 000 registriert. Das sei der grösste absolute Zuwachs
innerhalb eines Semesters seit Bestehen der Raiffeisen-Gruppe.
Die Kundenausleihungen stiegen um 3,1 Prozent auf 73 Mrd. Franken. Insbesondere das Hypothekarvolumen entwickelte sich mit einer Steigerung um 3,7 Prozent auf 65,8 Mrd. Fr. positiv. Dazu beigetragen habe die Ausweitung des Raiffeisen-Gebiets. Die konsolidierte Bilanzsumme des Instituts stieg um 5,3 Prozent auf 86,8 Mrd. Franken.
Der Zufluss an Kundengeldern erhöhte sich um 3,3 Prozent auf 64,1 Mrd. Franken. Stark sei der Zuwachs an Spar- und Anlagegeldern um 4 Prozent auf 47,5 Mrd. Franken, was den Trend zu klassischen Anlageformen bestätigte, hiess es weiter.
Dagegen sei das Wachstum bei den Kassenobligationen mit 3,4 Prozent auf 9,4 Mrd. Fr. moderater geworden. Das Depotvolumen zeigt sich trotz ungünstiger Börsenentwicklung erstaunlich stabil und hielt sich unvermindert auf 20 Mrd. Franken.
Die Kundenausleihungen stiegen um 3,1 Prozent auf 73 Mrd. Franken. Insbesondere das Hypothekarvolumen entwickelte sich mit einer Steigerung um 3,7 Prozent auf 65,8 Mrd. Fr. positiv. Dazu beigetragen habe die Ausweitung des Raiffeisen-Gebiets. Die konsolidierte Bilanzsumme des Instituts stieg um 5,3 Prozent auf 86,8 Mrd. Franken.
Der Zufluss an Kundengeldern erhöhte sich um 3,3 Prozent auf 64,1 Mrd. Franken. Stark sei der Zuwachs an Spar- und Anlagegeldern um 4 Prozent auf 47,5 Mrd. Franken, was den Trend zu klassischen Anlageformen bestätigte, hiess es weiter.
Dagegen sei das Wachstum bei den Kassenobligationen mit 3,4 Prozent auf 9,4 Mrd. Fr. moderater geworden. Das Depotvolumen zeigt sich trotz ungünstiger Börsenentwicklung erstaunlich stabil und hielt sich unvermindert auf 20 Mrd. Franken.
(ms/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Medien für die Demokratie hat das Parlament in der ausserordentlichen Session breit abgestützte Motionen überwiesen, um finanzielle Soforthilfe im Umfang von 57.5 Millionen Franken zu leisten. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2020 zwei entsprechende Notverordnungen verabschiedet. mehr lesen
Verbände Detailhandelsumsätze im März 2020 Bern - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im März 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 6,2% gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 6,0% zurückgegangen. Infolge der COVID-19-Pandemie sind die Umsätze einiger Branchen stark eingebrochen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). mehr lesen
Publinews Läden, Restaurants, Märkte, Museen und Bibliotheken dürfen wieder öffnen Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. April 2020 ... mehr lesen
Auch die Online Medien sollen profitieren Bern - Die Medien sind für unsere direkte Demokratie von zentraler Bedeutung. Sie informieren die Bevölkerung und ermöglichen dadurch wichtige Debatten. Sinkende Erträge machen ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Bauleiter / Teamleiter / Elektroinstallateur / Montageelektriker
Basel - Aufgabe : Allgemeine Elektroinstallationen Neu-Umbau Verdrahtung Trassemontage Schema-/Planlesen... Weiter - Technicien-dessinateur
Nord Lausanne - Profil : CFC en menuiserie ou brevet Technicien ET Expérience dans un poste similaire. Maitrise des... Weiter - Paysagiste chef d'équipe création
Yverdon-les-Bains, Nord-Vaudois - Votre profil: Titulaire d'un CFC de paysagiste ou formation jugée équivalente. Vous avez le permis... Weiter - Bauingenieur FH als Projektleiter im Netzbau
Dreieck FreiburgBernWaadt - In dieser Position rapportieren Sie direkt an den Leiter Netze und führen Projekte im Bereich der... Weiter - Technicien de service
Bienne - Vos missions : Vous exécuterez les missions de service pour notre clientèle exigeante de manière... Weiter - Gesucht: Zimmermann in Wetzikon
Region Wetzikon - GESUCHT: ZIMMERMANN (m/w) in der REGION WETZIKON Wir sind Kollabo, ein Personalrekrutierungsbüro... Weiter - Gärtner EBA/EFZ 100%
Zürcher Unterland / Limmattal - Anforderungsprofil Ausbildung als Gärtner EBA / EFZ Autoprüfung Kat. B und von Vorteil Kat. BE... Weiter - Gesucht: Elektroinstallateur in Aarau
Aarau - Im Auftrag eines angesehenen Unternehmens suchen wir einen Elektroinstallateur (m/w) in der Region... Weiter - Metallbaumonteur / Metallbaumonteurin 100%
Raum Weinfelden - Innovative Unternehmung im Bereich Stahl- und Metallbau. Flexible und rasche Umsetzung von... Weiter - Architekt Zeichner Architektur (m/w)
Solothurn - Zu Ihren Aufgaben gehören . Vielfältige Zeichnungsarbeiten (Konzept-, Projekt-, Werk- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.steigerung.ch www.kassenobligationen.swiss www.boersenentwicklung.com www.boersenstimmung.net www.kundenausleihungen.org www.hypothekarvolumen.shop www.vorjahresperiode.blog www.gruppengewinn.eu www.raiffeisen.li www.depotvolumen.de www.mitglieder.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.steigerung.ch www.kassenobligationen.swiss www.boersenentwicklung.com www.boersenstimmung.net www.kundenausleihungen.org www.hypothekarvolumen.shop www.vorjahresperiode.blog www.gruppengewinn.eu www.raiffeisen.li www.depotvolumen.de www.mitglieder.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs - Onlinekurs
- Deutsch/Allemand Niveau A1 (2/4) - Semi-intensiv (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 3 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Direct democracy in practice
- Schweizerdeutsch Grundkurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen