
Bern - In der Affäre um SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli widerspricht die Zürcher Regierungsrätin und Bildungsdirektorin Regine Aeppli dem Medizinhistoriker. Er sei schon vor fast einem Jahr mit der Kritik konfrontiert worden und im Februar sei nach einer ausserordentlichen Leistungsbeurteilung eine Bewährungsfrist angesetzt worden.
An der ausserordentlichen Mitarbeiterbeurteilung im Februar 2012 habe Mörgeli einen «schriftlichen, kritischen Bericht» erhalten, welchen die Universität Zürich von externen Fachleuten habe erstellen lassen, erklärte Aeppli.
Bewährungsfrist seit Februar
Danach sei eine Bewährungsfrist von sechs Monaten angesetzt worden. «Die läuft dieser Tage ab.» Am Freitag finde nun eine zweite ausserordentliche Mitarbeiterbeurteilung statt. Bei einer negativen Beurteilung werde die Kündigung ausgesprochen und Mörgeli erhalte weitere sechs Monate lang Lohn, sagte Aeppli.
Mörgeli selbst rechnet nicht mit einer Entlassung, wie er der «Rundschau» sagte.
Auch die «Aargauer Zeitung» und die «Südostschweiz» zogen am Mittwoch in Zweifel, dass Mörgeli nichts von Kritik wissen wollte. Sie zitierten aus dem «Akademischen Bericht 2010» des Medizinhistorischen Instituts und Museums, welcher online abrufbar ist und in welchem Probleme bei der Konservierung genannt werden.
Mörgeli sieht Mobbing-Kampagne
Der Zürcher SVP-Nationalrat war am Dienstag vergangener Woche in die Schlagzeilen geraten, als der «Tages-Anzeiger» und «Der Bund» publik machten, dass Mörgeli als Konservator im Medizinhistorischen Museum in der Kritik steht. In einem internen Bericht soll unter anderem von veralteten Ausstellungen und mangelhaft gelagerten Präparaten die Rede sein.
Er habe vom Bericht erst durch den «Tages-Anzeiger» erfahren, sagte er darauf in den Medien, er sei «erstaunt über die Kritik». Er sieht diese als «Teil einer Mobbing-Kampagne».
(bg/sda)
Jetzt bin ich gespannt, ob der zweite Teil meiner Vorhersage auch eintreffen wird. Demnach wird spätestens übermorgen niemand mehr über die Unwahrheiten von Frau Aeppli auch nur die Schulter zucken.
Es lässt sich also überprüfen, wer lügt.
CM weiss das auch. Es ist daher kaum anzunehmen, dass CM etwas bestreitet, was dokumentiert wäre, denn er ist derjenige, der als Lügner etwas zu verlieren hätte. (Aeppli hingegen steht weder im Rampenlicht, noch wäre eine derartige Lüge bei ihr in den Augen der Mehrheit verwerflich, man würde es nach 2 Tagen vergessen.)
Schon noch spannend, wer sich da alles nacheinander als Heckenschütze zu diesem Fall äussert....
Wenn es denn so ist/wäre, wie Frau Aeppli sagt, dann würden wir das nämlich auch ohne sie erfahren...
Unglaubliche Vorgänge... es scheint sich tatsächlich um ein Mobbing zu handeln.
Es ist bekannt, dass es äusserst selten vorkommt, dass Professoren entlassen werden. Daher vermutlich auch dieses Vorgehen; man will ihn loswerden und dafür schiesst man erst mal eine Menge Dreck in die Oeffentlichkeit. Mörgeli ist als sehr einflussreicher Politiker - und erst recht aus der SVP - ein sehr geeignetes Feindbild für den Grossteil der Bevölkerung, welche es in solchen Fällen erfahrungsgemäss nicht sehr genau nimmt in der Unterscheidung zwischen Vorwürfen und Tatsachen, deshalb auch nicht auf einen verurteilten Schuldigen wartet, sondern einfach den Feind brennen sehen will

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's -
09:16
SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider - Letzte Meldungen

- CNC-Mechaniker / Polymechaniker (m/w)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Gruppenleiter Service Competence Center (w/m)
Grüsch - Ihre Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter im Bereich Service Innendienst... Weiter - Group Consolidation Manager
Raum Zürich - Ihre Aufgaben Sie sind primär für die Konsolidierung und Erstellung des Jahresberichtes nach IFRS... Weiter - Abteilungsleiter/in Instandhaltung Eigenanlagen
Wil - Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns? Als Abteilungsleiter Instandhaltung Eigenanlagen sind Sie im... Weiter - Entwicklungsingenieur Mikrosystemtechnik (w/m)
Grüsch - Ihre Aufgaben Auslegung, Modellierung und experimentelle Erprobung von... Weiter - Lieferantenauditor (m/w)
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 155'000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und EUR 43 Mrd. Umsatz im... Weiter - Technischer Sachbearbeiter
Port - Die mvt AG entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Hochleistungsdüsen, Systeme und... Weiter - Teamleiter Qualitätsmanagement (100%)
Burg - In einem internationalen und aufstrebenden Produktionsunternehmen, welches seit April 2016 ein Teil... Weiter - Konstrukteur im Bereich Entwicklung m/w
Olten - Sie arbeiten bei der Entwicklung von Kabinen und Fahrzeugen für Seilbahnen in modernem Design mit.... Weiter - Qualitätssicherungsverantwortlicher Montage (m/w)
Grüsch - Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Mitarbeiter der Komponenten- und 2D-Flachbett-Laser-Montagen in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.fernsehens.ch www.mittwoch.swiss www.dienstag.com www.akademischen.net www.konservierung.org www.vorwuerfe.shop www.kuendigung.blog www.praeparaten.eu www.bildungsdirektorin.li www.suedostschweiz.de www.mitarbeiterbeurteilung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 10°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (max. 6 Personen)
- Schweizerdeutsch Einstieg - (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Einsteig - (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Allemand dialecte bernois (2/4)
- Schweizerdeutsch Konversation
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Schnupperlektion (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Praktisches Schweizerdeutsch I / ab B1
- Weitere Seminare

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen