Ringen: Motzer verpasste Bronze
publiziert: Dienstag, 26. Sep 2000 / 12:08 Uhr
Sydney - Greco-Ringer Beat Motzer verlor in der Klasse bis 63 kg den Kampf um die Bronzemedaille vorzeitig. Der 30-jährige aus Eichberg im St. Galler Rheintal erlitt nach nur 1:57 Minuten Kampfzeit eine Schulterniederlage gegen den Georgier Akaki Chachua.
Weltmeister in diesem Limit wurde Warteres Samurgaschew (Russ),
der den Final gegen Motzers Halbfinal-Bezwinger Juan-Luis Maren aus
Kuba nach Verlängerung gewann. Der verpassten Bronzemedaille wollte
Motzer nicht lange nachtrauern. «Der vierte Olympia-Rang ist für
mich persönlich ein noch schönerer Erfolg als der Gewinn meiner EM-
Silbermedaille», bilanzierte der Automechaniker, der seit dem 1.
Juni ausschliesslich für seinen Sport lebte.
Motzer büsste im Bronze-Kampf für seinen Übermut. Der Georgier nutzte eine missratene Angriffsaktion des Schweizers dankbar zu einem Konter-Festaltegriff am Boden aus. Motzer konnte sich aus der Umklammerung nicht mehr lösen. Schliesslich wurde die Schulter des Schweizers von Chachua zu Boden gedrückt. Damit wartet die Schweiz weiter auf den ersten Olympia-Medaillengewinn seit 1984, als Hugo Dietsche im gleichen Greco-Limit (damals noch bis 62 kg) in Los Angeles Bronze holte.
Chachua war nach 66 Sekunden mit einem Armzug mit 3:0 in Führung gegangen. Doch Motzer konterte umgehend und verkürzte mit einer gelungenen Boden-Aktion auf 2:3, ehe dem Georgier seinerseits die entscheidende Festhalte-Aktion gelang. «Ich wollte zu schnell weiter punkten und den Georgier mit Aufreissen und Durchdrücken auf die Matte befördern», erklärte Motzer.
Doch er habe dafür den Rumpf des Gegners zu wenig konsequent gehalten. Teamchef Gerhard Seebacher sah schliesslich keinen Ausweg mehr für seinen Schützling: «Er befand sich am Boden bereits im Haltegriff. Deshalb konnte Beat nicht mehr reagieren.» Auf fast identische Art und Weise hatte der Schweizer Judo-Europameister Sergei Aschwanden vor einer Woche in der Klasse bis 81 kg eine Startrunden-Niederlage erlitten, die das frühzeitige Ausscheiden bedeutete.
Chachua griff im Gegensatz zum Halbfinal gegen den nachmaligen Olympiasieger nicht mehr so ungestüm und wuchtig an. «Doch er blieb unberechenbar. Und im Ziehen des Gegners ist er besonders stark. So konnte er schon jeden Kämpfer aus der Weltspitze schlagen», weiss Motzer. An den Europameisterschaften 1998 in Minsk hatte Motzer gegen Chachua ebenfalls vorzeitig mittels Schulterniederlage verloren. Damals war Motzer allerdings angeschlagen und von einer Verletzungspause noch unvollständig genesen an den Start gegangen.
Motzer büsste im Bronze-Kampf für seinen Übermut. Der Georgier nutzte eine missratene Angriffsaktion des Schweizers dankbar zu einem Konter-Festaltegriff am Boden aus. Motzer konnte sich aus der Umklammerung nicht mehr lösen. Schliesslich wurde die Schulter des Schweizers von Chachua zu Boden gedrückt. Damit wartet die Schweiz weiter auf den ersten Olympia-Medaillengewinn seit 1984, als Hugo Dietsche im gleichen Greco-Limit (damals noch bis 62 kg) in Los Angeles Bronze holte.
Chachua war nach 66 Sekunden mit einem Armzug mit 3:0 in Führung gegangen. Doch Motzer konterte umgehend und verkürzte mit einer gelungenen Boden-Aktion auf 2:3, ehe dem Georgier seinerseits die entscheidende Festhalte-Aktion gelang. «Ich wollte zu schnell weiter punkten und den Georgier mit Aufreissen und Durchdrücken auf die Matte befördern», erklärte Motzer.
Doch er habe dafür den Rumpf des Gegners zu wenig konsequent gehalten. Teamchef Gerhard Seebacher sah schliesslich keinen Ausweg mehr für seinen Schützling: «Er befand sich am Boden bereits im Haltegriff. Deshalb konnte Beat nicht mehr reagieren.» Auf fast identische Art und Weise hatte der Schweizer Judo-Europameister Sergei Aschwanden vor einer Woche in der Klasse bis 81 kg eine Startrunden-Niederlage erlitten, die das frühzeitige Ausscheiden bedeutete.
Chachua griff im Gegensatz zum Halbfinal gegen den nachmaligen Olympiasieger nicht mehr so ungestüm und wuchtig an. «Doch er blieb unberechenbar. Und im Ziehen des Gegners ist er besonders stark. So konnte er schon jeden Kämpfer aus der Weltspitze schlagen», weiss Motzer. An den Europameisterschaften 1998 in Minsk hatte Motzer gegen Chachua ebenfalls vorzeitig mittels Schulterniederlage verloren. Damals war Motzer allerdings angeschlagen und von einer Verletzungspause noch unvollständig genesen an den Start gegangen.
(sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nationale und internationale Leistungskriterien erfüllt Swiss Olympic selektioniert die Fechterin Tiffany Géroudet sowie das Männer-Quartett mit Peer Borsky, Max Heinzer, Fabian Kauter und Benjamin Steffen für die Olympischen Spiele in Rio. mehr lesen
Wegen Zika-Risiko Über 50 Gesundheitsexperten empfehlen in einem offenen Brief die zeitliche oder räumliche Verlegung der Olympischen Spiele in Rio. Sie fürchten ... mehr lesen
Dopingverdacht Bei Nachtests von Dopingproben der Olympischen Sommerspiele 2012 in London wurden 23 Sportler aus fünf Sportarten und sechs verschiedenen Ländern erwischt. mehr lesen
Ausserdem zwei Kanuten Die Schweizer Delegation für Olympia 2016 wird grösser. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Saunameister (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Vorbereiten und Durchführen der Saunaaufgüsse und der Peelings nach Vorgabe Betreuung... Weiter - Leitung Wellnessbereich
Arosa - Möchten Sie mit Energie, Begeisterung und... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Wir suchen per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/ inen Leiterin/Leiter Sammlungen 80% für... Weiter - AUSBILDNER MEDIZINISCHE MASSAGE 60 % (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben Im Rahmen der sehbehindertentechnischen Grundschulung in unserer Fachstelle klären... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Leiterin/Leiter Sammlungen 80% Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Wir bieten Ihnen ein super Umfeld in einem grosszügigen und modernen Salon mit schönem Ambiente.... Weiter - Praktikant/In zum Trainer Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit Branchenzertifikat in St. Gallen
St. Gallen - Für unsere Clubs im Kanton St. Gallen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung motivierte... Weiter - Teilzeit Mitarbeiter/innen FLYER Erlebnis
Huttwil - Arbeitspensum flexibel nach Verfügbarkeit (im Stundenlohn) AUFGABEN - Betreuen von Gruppen... Weiter - Specialist People Development & HR Processes
Zug - Job Requirements People development Further develop and realize a holistic group-wide people... Weiter - Chef/fe du Service de la culture (80-100%) // Chef/in der Dienststelle für Kultur (80-100%)
Sion - auprès du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture, à Sion beim Departement... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.haltegriff.ch www.verlaengerung.swiss www.schweizers.com www.festaltegriff.net www.automechaniker.org www.niederlage.shop www.weltmeister.blog www.schulterniederlage.eu www.medaillengewinn.li www.olympiasieger.de www.angriffsaktion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.haltegriff.ch www.verlaengerung.swiss www.schweizers.com www.festaltegriff.net www.automechaniker.org www.niederlage.shop www.weltmeister.blog www.schulterniederlage.eu www.medaillengewinn.li www.olympiasieger.de www.angriffsaktion.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Entspannungsmassage für Paare
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Boogie Woogie (Schnupper-Kurs)
- West Coast Swing (Schnupper-Kurs)
- Swing & Sweat (Schnupper-Kurs)
- Solo Charleston (Schnupper-Kurs)
- Network Marketing
- Bachata Kurzkurs
- VMware vSphere V6.7: Install, Configure, Manage ICM - VMICM
- Weitere Seminare