
Von den Schweizer Athlet(inn)en steht natürlich auch in London Roger Federer am meisten im internationalen Fokus. Der Superstar könnte eine weitere, sogar gemessen an seinen Standards herausragende Marke setzen.
Das erste Gastspiel im Zentrum der Tennis-Welt hat Federer am 8. Juli mit seiner siebten Wimbledon-Trophäe, dem 17. Major-Titel und der Rückeroberung der Nummer 1 abgeschlossen. Nach einer Woche Ferien auf Sardinien hat der Mann, der mit dem jüngsten Erfolg alle Dauerpessimisten zum Verstummen brachte, die Vorbereitung wieder aufgenommen. Das Ziel ist klar: Federer will an dem Ort, an dem er schon mehr Tennis-Freuden erlebte, als er es sich je zu erträumen gewagt hätte, die zweitletzte Karrierelücke (neben dem Davis Cup) schliessen. Und dass er, falls er am 5. August Einzel-Gold gewinnen sollte, mit dem Wimbledon-Double einen Rekord aufstellen würde, den höchstwahrscheinlich mindestens zu seinen Lebzeiten niemand mehr einstellen wird, wäre mehr als nur ein angenehmes Nebenprodukt.
Natürlich ist Federer der Topfavorit. Einerseits aufgrund des jüngsten Triumphs, andererseits aber auch durch die Erfolge in den letzten Monaten insgesamt. Er hat seit Oktober acht Turniere gewonnen und damit gleich viele wie seine drei Hauptkonkurrenten zusammen. Von denen hat Rafael Nadal acht Tage vor der Eröffnungsfeier wegen anhaltender Knieprobleme Forfait erklärt. Und über den Formstand von Novak Djokovic und Andy Murray herrscht keine restlose Klarheit. Djokovic kämpft nach seinem überragenden 2011 damit, wieder auf der Erde angekommen zu sein und ob Murray die Final-Niederlage gegen Federer mental verkraftet hat, muss sich im Turnierverlauf weisen.
Unberechenbare Voraussetzungen
An den Major-Turnieren muss man derzeit nicht besonders fantasievoll sein, um den richtigen Sieger auszuwählen - man wählt seit Jahren einfach einen der Top 4. Diesmal scheint aber auch ein Überraschungscoup möglich, vor allem, weil die Partien mit Ausnahme des Finals nur auf zwei Gewinnsätze ausgetragen werden, allerdings ohne Tiebreak im Schlusssatz. Zehn schlechte Minuten - ein verlorenes Tiebreak und ein direkt danach kassiertes Break beispielsweise - können schon das Out bedeuten. Der Auslosung vom 26. Juli wird deshalb gespannt entgegengesehen und alle Favoriten wünschen sich, unberechenbaren Service-Giganten wie John Isner, Milos Raonic oder Kevin Anderson so lange wie möglich aus dem Weg gehen zu können. Ebenfalls einiges zuzutrauen ist Jo-Wilfried Tsonga oder Tomas Berdych.
Nur Aussenseiterchancen werden Stanislas Wawrinka eingeräumt, nachdem dem Romand die letzten drei Wimbledon-Turniere allesamt nicht nach Wunsch gelungen sind. Auch bei ihm wird aber vieles von der Auslosung abhängen. Als Titelverteidiger mit Partner Roger Federer im Doppel wird gleichwohl auch Wawrinka in jedem Fall im Zentrum des Interesses stehen.
Alle gegen Serena Williams
Das ohne Schweizer Beteiligung stattfindende Frauenturnier steht einmal mehr deutlich im Schatten, kennt aber ebenfalls eine klare Favoritin. Serena Williams, so fit und motiviert wie lange nicht mehr, strebt ebenfalls das Double an. Und dies gleich zweifach, ist sie doch auch im Doppel mit Schwester Venus favorisiert. Keine Prognosen lassen sich für das neu im Programm figurierende Mixed machen, da die Teams erst vor Ort fixiert werden.
Wimbledon wird in jedem Fall viele Schlagzeilen generieren, weil an der altehrwürdigen Stätte diesmal vieles anders, moderner, farbiger, olympischer eben, aussehen wird. Schwierig könnte es werden, wenn viel Regen fällt. Das Turnier findet an nur neun Tagen statt und da praktisch alle Topcracks mindestens in zwei Konkurrenzen antreten, wird die Spielplangestaltung ohnehin schwierig wie noch nie. Aufholmöglichkeiten wie in Peking, als mehrfach bis weit nach Mitternacht simultan auf zahlreichen Courts gespielt wurde, bestehen nicht. Wimbledon verfügt nach wie vor über kein Flutlicht.
(bert/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlagzeilen.ch www.schweizer.swiss www.niederlage.com www.interesses.net www.zweitrunden.org www.beteiligung.shop www.hauptkonkurrenten.blog www.schwierig.eu www.sardinien.li www.tiebreak.de www.auslosung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 5°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen