
Zürich - Die IG Freiheit hat am Montag in Zürich zum siebten Mal das «unnötigste und dümmste Gesetz des Jahres» mit dem «Rostigen Paragraphen 2013» ausgezeichnet. Preisträger wurde der Geschäftsführer der Berner Waldbesitzer (BWB), Stefan Flückiger.
Bei der Revision des kantonalen Waldgesetzes hatte der Vorschlag keine Chance. Inzwischen wurde die Vignette trotzdem eingeführt - allerdings auf freiwilliger Basis. Mit dem Erlös sollen die Waldbesitzer eine Entschädigung für die Arbeit im Wald erhalten, von der auch Reiter und Biker profitieren.
Dass alle Waldbenützer zur Kasse gebeten werden, weil gewisse Nutzer mehr Schäden verursachen, kann nach Ansicht der IG Freiheit nicht angehen. Der Waldunterhalt werde bereits von der öffentlichen Hand finanziert und dürfe nicht ein zweites Mal besteuert werden. Die IG Freiheit fordert auch bei der Nutzung des Waldes mehr Selbstverantwortung.
Überreicht wurde der «Rostige Paragraph 2013» vom Präsidenten der IG Freiheit, SVP-Nationalrat Gregor Rutz. Verliehen wird der Preis seit 2007 jährlich an Personen, die eine «besonders unsinnige Regelung» oder ein «fragwürdiges Verbot» zu verantworten haben. Ermittelt wurde der bisherige Preisträger Stefan Flückiger im Rahmen eines Internet-Votings.
Bisherige Preisträger waren die ehemalige Aargauer SP-Nationalrätin Doris Stump, der ehemalige Direktor des Bundesamtes für Gesundheit, Thomas Zeltner, der einstige Leiter der Abteilung Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) und heutige Leiter der Eidgenössischen Finanzverwaltung, Serge Gaillard, Alt-Bundesrat Moritz Leuenberger sowie im verangenen Jahr Michel Graf, der Direktor von Sucht Info Schweiz.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt -
19:45
Der FC Luzern ist im Verletzungspech - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Juristische/-r Untersuchungsbeamtin / -beamter, Staatsanwaltschaft
Solothurn - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n juristische/-n Untersuchungsbeamtin / -beamten,... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent 40 - 100 %
Luzern - Telefonischer und persönlicher Empfang von Kunden Korrespondenz ab Diktat und nach Vorlage,... Weiter - Juristische/r Mitarbeiter/-in (60 - 100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent 100 %
St. Gallen - Korrespondenz ab Diktat und nach Vorlage vorwiegend in deutscher Sprache Telefonischer und... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 70 - 100%
Schaffhausen - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 70 - 100% Weiter - Conservateur ou Conservatrice du registre foncier (entre 60% et 100%)
Nidau - Vous examinez de manière autonome l'admissibilité de l'inscription des affaires au registre foncier... Weiter - Grundbuchverwalter/-in 60 - 100%
Nidau - Als Grundbuchverwalter/-in sind Sie für die selbständige Beurteilung der Eintragungsfähigkeit von... Weiter - Compliance Officer for Sanctions & KYC
Baar - The main tasks and responsibilities include: - Weiter
- Volontärin / Volontär 100 %
Liestal - Wir erwarten einen juristischen Masterabschluss an einer Schweizer Universität,... Weiter - Jurist/in als Leiter/in des Stabs- und Rechtsdienstes (80%-Pensum)
Langenthal - Ihre Hauptaufgaben: In dieser anspruchsvollen Generalsekretariats- bzw. Drehscheibenfunktion: sind... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.entschaedigung.ch www.flueckiger.swiss www.wirtschaft.com www.selbstverantwortung.net www.bisherige.org www.waldgesetzes.shop www.eidgenoessischen.blog www.preistraeger.eu www.revision.li www.waldbenuetzer.de www.rostiger.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Der FC Luzern ist im Verletzungspech
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Digitaler Nachlass
- Mehrwertsteuer
- Stockwerkeigentum kompakt
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung (DOCUPASS-Vertiefungskurs)
- Linux und Recht
- Training für DOCUPASS-Workshopleitende
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Modul: ''Arbeitsrecht'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Weitere Seminare