Paris - Zwar hat die Polizei noch über 200 Festnahmen gemeldet. Doch nach rund zwei Wochen schwächten sich die Unruhen in Frankreich ab, obwohl die Behörden das Notstandsrecht kaum nutzten.

Zur Begründung verwies er darauf, insgesamt mehr als 2000 Festnahmen brächten potenzielle Randalierer wohl zum Nachdenken. Hinzu kämen das Engagement der Bevölkerung, aber auch staatliche Vorkehrungen, fügte Gaudin hinzu und verwies auf das Notstandsrecht.
Auf dieser Grundlage sind Ausgangssperren und Razzien ohne richterlichen Beschluss möglich. Von den Ausgehverboten machten aber nur wenige Behörden Gebrauch: Nächtliche Ausgangssperren für Minderjährige wurden in fünf der insgesamt 100 Départements verhängt, darunter keines bei Paris. Dort hatten die Unruhen am 27. Oktober begonnen.
Kein Benzin in Kanister
Der Pariser Polizeichef verbot den Tankstellen in der Hauptstadt, Benzin in Kanister oder anderen Gefässen abzugeben. Damit soll der Bau von Brandsätzen erschwert werden. Es gebe Hinweise darauf, dass sich Jugendliche auf weitere Krawalle vorbereiteten, sagte Pierre Mutz weiter. Er verwies dabei auf das Internet und SMS-Mitteilungen.
Präsident Jacques Chirac räumte ein, die Regierung sei «erst im Begriff, den Rechtsstaat und die Sicherheit wiederherzustellen». Chirac rief dazu auf, aus der Krise zu lernen. Die Regierung müsse stärker dafür sorgen, dass alle Bürger gleich behandelt würden.
Kritik an Ausweisung
Auf scharfe Kritik stiess unterdessen die Anordnung von Innenminister Nicolas Sarkozy, die bislang 120 verurteilten ausländischen Randalierer ohne Rücksicht auf Aufenthaltsgenehmigungen unverzüglich auszuweisen.
«Das kann nur die Verbitterung weiter schüren», sagte ein Sprecher der Hilfsvereinigung «France Terre d´Asile». Polizeichef Gaudin sagte, über Abschiebungen werde «von Fall zu Fall» entschieden.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Dozent/in Unterrichtsentwicklung (35 %)
Muttenz und Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Stabsleiterin / Stabsleiter Sozialreferat (60-80%)
Schaffhausen - Stabsleiterin / Stabsleiter Sozialreferat (60-80%) Weiter - Vorpraktikum bei der Jugendarbeit
Schaffhausen - Vorpraktikum bei der Jugendarbeit Weiter - Praktikant/in 100% (befristet bis 10.07.2020)
Schaffhausen - Praktikant/in 100% (befristet bis 10.07.2020) Weiter - Vorpraktikum bei der Jugendarbeit
Schaffhausen - Die Offene Jugendarbeit der Stadt Schaffhausen bietet ab Mitte April 2020 oder nach Vereinbarung... Weiter - Fachperson Kinderbetreuung 80 - 100%
Schaffhausen - Fachperson Kinderbetreuung 80 - 100% Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge mit Schichtbetrieb 70% - 80%
Schaffhausen - Für unser pädagogisches Team suchen wir per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung eine / einen... Weiter - BERATER ALS FACHPERSON BERUFLICHE INTEGRATION 80 % (M/W)
Basel/Zürich Umgebung - Ihre Aufgaben Nach Abschluss der sehbehindertentechnischen Ausbildung bei uns müssen für unsere... Weiter - Doktorand/in "Professionelle Kompetenzen im selbstregulierten Lernen" (SNF-Projekt)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Leiter / Leiterin Schulverwaltung (80-100%)
Wittenbach - Zu Ihren Aufgaben gehören: Führung der Schulverwaltung der Primarschule Wittenbach gemäss... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.naechtliche.ch www.ausgehverboten.swiss www.festnahmen.com www.engagement.net www.jugendliche.org www.tankstellen.shop www.brandsaetzen.blog www.ruecksicht.eu www.departements.li www.minderjaehrige.de www.verbitterung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Fachseminar: Geleitete Intervision zum Fachseminar Verhaltensauffälligkeiten (Fallbehandlungen)
- Einbürgerungskurs
- Migration und Interkulturalität - fide
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Körpersprache im Alltag
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Understanding Switzerland
- Jeanne Herschs Philosophie der Freiheit
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Weitere Seminare