Zürich - Der Alkohol fordert in der Schweiz jährlich rund 3500 Tote. Wie aus einer Studie des Zürcher Instituts für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF) weiter hervorgeht, sterben rund doppelt so viele Männer wie Frauen an den Folgen des Alkoholkonsums.

Es sei davon auszugehen, dass der Alkoholkonsum für 5,2 Prozent aller Todesfälle bei Männern und 1,4 Prozent aller Todesfälle bei Frauen im Jahr 2002 verantwortlich gewesen sei.
Verlorene Lebensjahre
Erst recht deutlich würden die negativen Folgen des Alkohols, wenn man nicht nur die reinen Todeszahlen, sondern verfrühte Tode berücksichtige, schreibt das ISGF weiter. So sei der Alkoholkonsum für 10,5 Prozent aller vorzeitig verlorenen Lebensjahre bei Männern und für 4,9 Prozent bei den Frauen verantwortlich gewesen.
Laut ISGF ist der Alkoholkonsum bei der so genannten jährlichen Krankheitslast einer der fünf wichtigsten Faktoren. Unter Krankheitslast versteht man Lebensjahre, die durch Tod verloren gehen oder die durch krankheitsbedingte Behinderungen gemindert werden.
Krebserzeugende Substanz
Die Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation in Lyon habe Alkohol zudem vor kurzem als krebserzeugende Substanz eingestuft, schreibt das ISGF weiter. Brust, Mund und Rachen, Speiseröhre, Leber, Darm und Rektum seien diejenigen Organe, bei denen Alkoholkonsum erwiesenermassen das Risiko für Krebs erhöhe.
Das Ausmass alkoholbedingter Probleme sei umso erstaunlicher, als wirksame Massnahmen gegen alkoholbedingte Krankheiten und Unfälle existierten. Steuererhöhungen seien eine Möglichkeit, hier Abhilfe zu schaffen. Weiter könne der geltende Jugendschutz besser durchgesetzt und der Verkauf von Alkoholika auf bestimmten Veranstaltungen verboten oder eingeschränkt werden.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachfrau (FH/HF) 80 - 100%, mit Erfahrung Mutter und Kind
Zollikerberg - Ihre Aufgaben / Perspektiven Als qualifizierte und erfahrene Fachperson unterstützen Sie uns bei... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH, Fachangestellte Gesundheit (EFZ), Pflegehelfer PH SRK und Assistenten
Brugg/Windisch - Ihre Aufgaben Sie ergänzen die Teams unserer Akutstationen an Wochenenden, Spätdiensten und bei... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (w/m) Psychiatrie und Psychotherapie
Brugg - Ihre Aufgaben Sie unterstützen und fördern im Rahmen der Bezugspersonenarbeit die sozialen... Weiter - Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie 50 - 100%
Glarus - Ihre Verantwortung Betreuung stationären Patienten der Psychiatrischen Abteilung (11 Betten)... Weiter - Fachspezialist/in Rehabilitation
Luzern - Termingerechtes Bearbeiten von medizinischen Gesuchen und Anfragen von Kliniken Kompetenter... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF Psychiatrie/Sucht 100% ab Januar befristet / Temporär
Region Basel - Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Akut-Psychiatrie... Weiter - FaGe EFZ befristet per sofort für 3 Monate in der ambulanten Pflege / Temporär
Baselbiet - Als Fachperson Gesundheit EFZ bringen Sie mindestens zwei Jahr Berufserfahrung mit, sind... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF im Bereich Palliative Care befristet / Temporär
Region Basel - Mind. 1-2 Jahre Berufserfahrung im Akutbereich als Dipl. Pflegefachperson HF Ausbildung und/oder... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF 80-100% Medizin ab sofort für 2 Monate / Temporär
Region Basel - Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF und konnten bereits... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau 100% mit Chirurgie-Erfahrung befristet ab Januar / Temporär
Raum Basel - Dipl. Pflegefachfrau/-mann (HF, FH, AKP, DNII) Berufserfahrung im Akutbereich, Fachbereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.krankheiten.ch www.alkoholkonsums.swiss www.krebserzeugende.com www.moeglichkeit.net www.veranstaltungen.org www.weltgesundheitsorganisation.shop www.lebensjahre.blog www.todesfaelle.eu www.alkoholkonsum.li www.alkoholika.de www.gesundheitsforschung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- VMware vSphere V6.7: Install, Configure, Manage ICM - VMICM
- Deutsch Niveau A1 (3/3) - Intensiv
- Deutsch Anfänger/innen - Intensiv
- Deutsch Niveau A1 (2/3) - Intensiv
- Deutsch Niveau A2 (1/3) - Intensiv
- Deutsch Niveau A2 (2/3) - Intensiv
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Office Specialist MOS - MOSI
- Automating Administration with Windows PowerShell 10961 - MOC 10961
- Programming in HTML5 with JavaScript and CSS3, 20480 - MOC 20480
- Weitere Seminare