
Bern - Der abtretende SBB-Präsident Ulrich Gygi wünscht sich, dass die Bahnunternehmen in der Schweiz bei Billettlösungen über Smartphone oder Chipkarten mehr zusammenarbeiten würden. Er kritisiert, dass mehrere Bahnen ihre eigenen Projekte forcieren.
Der frühere Postchef denkt dabei vermutlich an Versuche, wie sie zum Beispiel die BLS mit einer Ticket-App durchführt. Ein gemeinsames E-Ticketing-System ist dagegen nicht in Sicht. Vor einem Jahr warf der Direktor des Bundesamtes für Verkehr, Peter Füglistaller, der Branche deshalb mangelnde Entscheidungsfähigkeit vor.
Leise Kritik an Politik
Im Interview lässt Gygi zudem leise Kritik an mehreren Entwicklungen in der Politik während seiner Amtszeit ertönen: Die Finanzierung von Bahninvestionen über das ordentliche Budget halte er noch immer für eine «bessere Lösung» als den neuen Fonds, die mit der FABI-Vorlage eingeführt wurde, sagte er etwa. Der «Konkurrenzdruck aus anderen Bereichen» würde einen «grösseren Zwang zur Effizienz» schaffen.
Beim Bahnausbau sieht er vor allem Handlungsbedarf «zwischen Aarau, Zürich und Winterthur» sowie «für den Güterverkehr zwischen Yverdon, Lausanne und Genf». Er stellt aber fest, dass es heute einen Mechanismus gibt, «bei dem die Kantone darauf abzielen, im politischen Prozess ihre Begehren möglichst durchzusetzen». Man müsse sich fragen, ob überall Maximallösungen anzustreben seien.
Sanfte Preiserhöhungen gerechtfertigt
«Nicht begeistert» zeigte sich Gygi zudem darüber, dass die SBB Kompetenzen an das Bundesamt für Verkehr abgeben musste. Er sehe aber ein, dass der Bund als Finanzierer der Infrastruktur das letzte Wort haben wolle. «Wir würden uns einfach wünschen, dass er stets unserer Fachkompetenz vertraut.»
Nach den Ticketpreisen gefragt, sagte Gygi, «kontinuierliche, aber moderate Preisaufschläge» seien besser als «einzelne grosse Schübe». Tariferhöhungen liessen sich durch den Leistungsausbau der letzten Jahre durchaus begründen. Allerdings sei der «Spielraum begrenzt, wenn wir unsere Kunden nicht verlieren wollen».
(asu/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:20
Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè -
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Servicetechniker Putzmeister-Beton 100% m/w in der gesamten Schweiz
Ganze Schweiz - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Servicetechniker/in für Baumaschinen Region Graubünden
Region Graubünden - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Service Fachmann Bautechnik
Region Mitte - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Mitarbeiter Reparaturservice - Die BAUHAUS-Werkstatt (m/w) 100 %
Oftringen - Referenz-Nr.: 7342002 Ihre Hauptaufgaben: Im Fokus Ihrer tagtäglichen Arbeiten steht die Reparatur... Weiter - Automatiker / Fahrzeugelektriker / Elektromonteur für Hightech-Fahrzeugbau gesucht w/m
Solothurn - Sie suchen eine engagierte und erfolgreiche Unternehmung, die Talente wie Sie aktiv in... Weiter - Mécatronicien / Mécanicien en maintenance avec spécialisation véhicule utilitaire (h/f)
Bussigny - Profil recherché Nous cherchons une personnalité apte à travailler en équipe qui effectuera avec... Weiter - Automatiker Logistikanlagen Region Westschweiz
Westschweiz - Ihr Tätigkeitsfeld ist bei unseren Kunden vor Ort. Selbständig Wartungen und Reparaturen an... Weiter - Kundendiensttechniker/-in Flurförderzeuge Stadt Zürich
Stadt Zürich - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Bern
Region Bern - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Gäu/Wangen/Olten
Gäu/Wangen/Olten - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konkurrenzdruck.ch www.maximalloesungen.swiss www.praesident.com www.preisaufschlaege.net www.interesse.org www.ticketpreisen.shop www.fachkompetenz.blog www.beispiel.eu www.chipkarte.li www.handlungsbedarf.de www.bundesamtes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -2°C | 8°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Nothilfe
- Verkehrskunde (VKU)
- Motorradfahrschule Grundkurs: Block 1
- Motorradfahrschule Grundkurs: Block 2
- Verkehrskunde
- AdA SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»
- Ada Gekonnter Einsatz digitaler Geräte im Unterricht - Smartphone und Tablet
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Das Zeitalter: Digitalisierung - DIMA
- Affiliate Marketing Basics - DMAB
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen