Zürich - Würde bereits heute abgestimmt, so wären 54 Prozent für das revidierte Asylgesetz, 59 Prozent für das revidierte Ausländergesetz und 61 Prozent für die KOSA-Initiative.

Dies zeigt eine Umfrage der SRG SSR idée suisse, die das Forschungsinstitut gfs.bern zwischen dem 14. und 19. August bei 1237 stimmberechtigten Personen in allen Landesteilen durchführte. Ihre Ergebnisse wurden am Freitag veröffentlicht. Der statistische Fehler bei der Stichprobengrösse beträgt rund +/-2,8 Prozent.
Gegen das Asylgesetz waren bei der Umfrage 27 Prozent, 19 Prozent waren noch unentschlossen. Gegen das Ausländergesetz sprachen sich 23 Prozent aus, und 18 Prozent konnten sich noch nicht festlegen. Bei der Volksinitiative Nationalbankgewinne für die AHV sagten 17 Prozent Nein, und 22 Prozent waren noch unentschlossen.
Wie die Partei es «vorschreibt»
Die Stimmabsichten zum Asylgesetz entsprechen weitgehend den Parteibindungen bzw. den jeweiligen Parolen. Am stärksten für das Gesetz votiert die SVP-Basis mit 87 Prozent Ja und jene der FDP mit 74 Prozent Ja.
Bei der CVP-Anhängerschaft überwiegt das Ja mit 49 Prozent gegenüber 30 Prozent Nein. An der SP-Basis stösst das Gesetz mehrheitlich auf Ablehnung: 51 Prozent wären heute dagegen, 30 Prozent dafür.
Bei der linken Volksinitiative Nationalbankgewinne für die AHV, der KOSA-Initiative, fällt vor allem der Gegensatz zwischen den Parolen der Parteiführung und der Basis innerhalb von SVP und CVP auf. Beide haben das Volksbegehren klar zur Ablehnung empfohlen.
Die SVP-Basis ist aber laut der Umfrage zu 66 Prozent für die Initiative, 19 Prozent lehnen sie ab und 15 Prozent sind noch unentschlossen. Ähnlich ist die Situation bei der CVP: 63 Prozent der CVP-Anhängerschaft sind dafür, 20 Prozent dagegen und 17 Prozent unentschlossen.
Auch bei der dritten bürgerlichen Partei, der FDP, sind mehr Anhänger dafür als dagegen: 43 Prozent sagen Ja zur Initiative und 36 Prozent Nein, 21 Prozent sind unentschlossen. Die Basis der SP, welche die Initiative lancierte, befürwortet das Begehren mit 68 Prozent Ja; 8 Prozent sind dagegen, 24 Prozent unentschlossen.
(smw/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- HR Leiter / HR Leiterin
Heerbrugg - Moderne Rekrutierungswege, Employer Branding, HR-Digitalisierung - Suchen Sie eine neue Tätigkeit... Weiter - Alleinbuchhalterin / Alleinbuchhalter
Umgebung von Basel - Sie interessieren sich für einen multinationalen Konzern, der sich für die Umwelt einsetzt? Wir... Weiter - Accountant- Principal Entity
Zug - For this position, the successful candidate will be someone with the knowledge, experience and... Weiter - Mandatsleiter/in Treuhand mit Perspektive, Ref. 4491
Grossraum Zürich - Aufgabengebiet: Sie erarbeiten für einen breit gefächerten Kreis von Firmen- und Privatkunden... Weiter - Buchhalter in Kombination mit Personalwesen (100%)
Region Aarau - Firmenprofil Unser Kunde ist eine national tätige Unternehmung mit mehreren Tochtergesellschaften... Weiter - MandatsleiterIN auf Fachausweisstufe mit kleiner Teamleitung / Fest
Raum Zug - Sie verfügen über eine kaufm. Grundausbildung und einige Jahre fundierte Treuhandpraxis Sie bringen... Weiter - Fachspezialist Payroll 80 - 100% (m/w)
Zollikofen - Die Securitas Gruppe Schweiz repräsentiert mit ihren Unternehmensbereichen... Weiter - Assistent/in Bewirtschaftung
Bern-Gümligen -Assisten t/in Bewirtschaftung Arbeitsort: Bern-Gümligen, Pensum: 100%,... Weiter
- Graduate - Group Controller (w/m)
LIE - Bendern - Graduate - Group Controller (w/m) Was erwartet Sie? Starten Sie am 1. September 2020 in Bendern/FL... Weiter - Sachbearbeiter/in Liegenschaftenbuchhaltung 80-100% in Zürich
Zürich - Diese Aufgaben erwarten Sie Erarbeitung von Jahres-, Semester- und Quartalsabschlüssen Erstellung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parteifuehrung.ch www.landesteilen.swiss www.auslaendergesetz.com www.parteibindungen.net www.forschungsinstitut.org www.stimmabsichten.shop www.nationalbankgewinne.blog www.volksbegehren.eu www.volksinitiative.li www.anhaengerschaft.de www.volksabstimmung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die USA, China und der «Rest der Welt»
- Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung - MAS | DAS | CAS in Management of Healthcare Institutions
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Populismus
- Politische Säuberungen nach dem Krieg
- Spannungsfeld kommunale Alterspolitik
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- % Die Moskau-Überlebenden als Gründer der DDR
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen