Bern - Das Komitee «Schwarzes Schaf» rechtfertigt die Blockade des SVP-Umzugs am Samstag in Bern mit legitimem zivilem Ungehorsam. Für die Gewaltexzesse machen die Organisatoren der Gegendemonstration die SVP verantwortlich.

Letzere hätten das Geschehen in der Berner Altstadt einseitig aus Sicht der Polizei und der SVP dargestellt und das Bild einer zerstörten Stadt gezeichnet.
Längst nicht alle, die den SVP-Umzug gestoppt hätten, seien gewaltbereit gewesen, sagte Daniele Jenni, Komitee-Sprecher und Stadtrat der grünen Stadtberner Splitterpartei GPB.
Es gehe nicht an, nun alle Erklärungsversuche als Mittäterschaft zu verunglimpfen, wie dies nach dem Terror im «Deutschen Herbst» von 1977 geschehen sei.
Neonazis im SVP-Umzug
Das Komitee erwähnte zudem «Neonazis», die im SVP-Umzug mitgelaufen seien. Hunderte hätten in Form von legitimem zivilem Ungehorsam den Aufmarsch dieser «angebräunten» SVP verhindert.
Die Blockaden in der Hauptgasse seien friedlich geblieben, bis die Polizei Gummigeschosse und Tränengas eingesetzt habe, sagte Jenni. Beim Angriff auf dem Bundesplatz seien «auch unentschuldbare Dinge passiert». Doch Gewalt gesät habe die SVP mit einer Politik, die seit Jahren «Hass und Verachtung» predige.
Die Sozialdemokraten und die Grüne bezeichnete Jenni als «ängstliche Kaninchen». Beide Parteien hatten die Gegenkundgebung nicht unterstützt - wegen der Gefahr von Ausschreitungen, aber auch, um der SVP nicht zusätzlich Publizität zu verschaffen.
Jenni kritisierte auch die Berner Stadtregierung, weil sie der SVP nicht den Bundesplatz als Kundgebungsraum zugewiesen hatte. Offen liess er, ob das Komitee in diesem Fall auf eine Blockade des Bundesplatzes verzichtet hätte.
(bert/sda)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Personalassistent/in 80-100%
Stadt Zürich / Zürichsee - Anforderungsprofil Kaufmännische Grundbildung mit Weiterbildung als Personalassistent/in Zwingende... Weiter - Geschäftsführer/-in Pensionskasse
Solothurn - Spannende Weiterentwicklung Unsere Mandantin, die Pensionskasse des Kantons Solothurn... Weiter - Geschäftsführer/-in Bauunternehmung
Mittelland - In dieser sehr abwechslungsreichen Position engagieren Sie sich als praxisorientierte... Weiter - Geschäftsleiter/in Executive Search & Recruiting Services, Zürich
Zürich - Eine Erfolgsgeschichte weiterführen Die Wilhelm AG gehört zu den führenden Unternehmen in den... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter HR
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Stv. Leitung Qualitätsmanagement (w/m), 80% - 100%
Zürich - Zu Ihren Aufgaben gehört die Pflege und Weiterführung des Qualitätsmanagementsystems sowie die... Weiter - HR-Fachperson 100%
Härkingen - HR-Fachperson 100% IHR NEUER ARBEITGEBER Unsere Mandantin ist ein erfolgreiches, dynamisches und... Weiter - Rechtsanwältin / Rechtsanwalt
Zürich - Sie haben kürzlich die Anwaltsprüfung bestanden oder verfügen bereits über 2-3 Jahre... Weiter - Fachexperte Arbeitssicherheit + Gesundheitsschutz, QMS (m/w)
der Region Mittelland - Zentralschweiz - Zürich - Unsere offene Stelle 100 % in der Region Mittelland - Zentralschweiz - Zürich Ihre Aufgaben Coachen... Weiter - Conseiller-ère de vente FR-ALL à 40%-50%, région de Genève
Canton de Genève - Notre client est une société active dans la distribution de produits de beauté. Lieu de travail... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.publizitaet.ch www.kundgebungsraum.swiss www.bundesplatz.com www.erklaerungsversuche.net www.gummigeschosse.org www.stadtregierung.shop www.splitterpartei.blog www.mittaeterschaft.eu www.ausschreitungen.li www.sozialdemokraten.de www.stadtberner.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- How Swiss politics works
- Direct democracy in practice
- Die Demokratie im 21. Jahrhundert
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Weitere Seminare