«Mr. Spock» ist tot
Schauspieler Leonard Nimoy gestorben
publiziert: Freitag, 27. Feb 2015 / 19:17 Uhr / aktualisiert: Freitag, 27. Feb 2015 / 23:14 Uhr
New York - «Mr. Spock»-Darsteller Leonard Nimoy ist tot. Der Schauspieler, der mit der Fernsehserie «Raumschiff Enterprise» und den «Star-Trek»-Filmen bekanntgeworden war, ist am Freitag im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Los Angeles gestorben.
Wie die 'New York Times' berichtet, erlag der legendäre Schauspieler ('Star Trek'), der an Bord der originalen Enterprise als Mr. Spock in die Sci-Fi-Geschichte einging, einer Lungenkrankheit. Dies bestätigte seine Frau Susan Bay Nimoy.
Nimoy verstarb offenbar zu Hause auf seinem Anwesen in Bel Air, Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Ursache: Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, aufgrund der er in den letzten Wochen öfters ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. An der Krankheit litt der Schauspieler schon seit einiger Zeit und vergangenes Jahr gestand er während eines Interviews, dass jahrelanges Rauchen sie verursachte. Das Tragische an der Sache: Das Laster gab der Star schon vor drei Jahrzehnten auf.
"Lebe lange und in Frieden"
In der Rolle des Vulkaniers Mr. Spock spielte sich Leonard Nimoy schon während der 60er - als 'Star Trek' das erste Mal über den Fernsehbildschirm flackerte - in die Herzen seiner Millionen Fans. Nach der Serie war er in zahlreichen Filmen des Science-Fiction-Franchises zu sehen und das letzte Mal schlüpfte er 2013 für 'Star Trek Into Darkness' in seine Paraderolle. Und der Part des Spock, mit dem er die Worte "Lebe lange und in Frieden" prägte, schien ihm während seiner Zeit als Enterprise-Besatzungsmitglied ins Blut überzugehen. Jahre nach dem Ende der TV-Serie gab er preis: "Bis zu diesem Tag spüre ich die Sprachmuster, sozialen Eigenschaften und sogar die Logikmuster eines Vulkaniers und das Unterdrücken von Emotionen in meinem Verhalten."
Neben der Schauspielerei betätigte sich Leonard Nimoy ausserdem als Poet, Fotograf und Musiker.
Nimoy verstarb offenbar zu Hause auf seinem Anwesen in Bel Air, Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Ursache: Eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, aufgrund der er in den letzten Wochen öfters ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. An der Krankheit litt der Schauspieler schon seit einiger Zeit und vergangenes Jahr gestand er während eines Interviews, dass jahrelanges Rauchen sie verursachte. Das Tragische an der Sache: Das Laster gab der Star schon vor drei Jahrzehnten auf.
"Lebe lange und in Frieden"
In der Rolle des Vulkaniers Mr. Spock spielte sich Leonard Nimoy schon während der 60er - als 'Star Trek' das erste Mal über den Fernsehbildschirm flackerte - in die Herzen seiner Millionen Fans. Nach der Serie war er in zahlreichen Filmen des Science-Fiction-Franchises zu sehen und das letzte Mal schlüpfte er 2013 für 'Star Trek Into Darkness' in seine Paraderolle. Und der Part des Spock, mit dem er die Worte "Lebe lange und in Frieden" prägte, schien ihm während seiner Zeit als Enterprise-Besatzungsmitglied ins Blut überzugehen. Jahre nach dem Ende der TV-Serie gab er preis: "Bis zu diesem Tag spüre ich die Sprachmuster, sozialen Eigenschaften und sogar die Logikmuster eines Vulkaniers und das Unterdrücken von Emotionen in meinem Verhalten."
Neben der Schauspielerei betätigte sich Leonard Nimoy ausserdem als Poet, Fotograf und Musiker.
(flok/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Nachdem 'Star Trek'-Legende ... mehr lesen
Kino Schauspieler Tom Selleck dachte, ... mehr lesen
Der Schauspieler William Shatner ... mehr lesen
New York - Er war ein Schauspieler, doch die Weltraumfahrer nehmen Abschied wie von einem Kameraden: Mehrere Astronauten haben öffentlich den Tod von Leonard Nimoy, dem «Mr. Spock» aus der ... mehr lesen
Los Angeles - Regisseur J.J. Abrams ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Besser als Vorgänger Laut Dan Aykroyd (63) ist der neue 'Ghostbusters'-Streifen witziger als Teil 1 und 2 zusammen. mehr lesen
CH-Kinocharts Wochenende Bern - Die Videospiel-Verfilmung «Warcraft» hat sich am Wochenende in der Deutsch- und der ... mehr lesen
CineMerit Award München - Die US-amerikanische Schauspielerin Ellen Burstyn wird mit dem Ehrenpreis des Münchner Filmfestes gewürdigt. Die 83-Jährige werde den CineMerit Award am 27. Juni entgegennehmen, teilte das Festival am Montag in München mit. mehr lesen
«Ein unfassbarer Spass» München - Der Kinofilm zur Kultshow ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Saunameister (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Vorbereiten und Durchführen der Saunaaufgüsse und der Peelings nach Vorgabe Betreuung... Weiter - Chef/fe du Service de la culture (80-100%) // Chef/in der Dienststelle für Kultur (80-100%)
Sion - auprès du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture, à Sion beim Departement... Weiter - eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter Tanz & Theater 50% (mit Option auf künftige Pensumserhöhu
Zürich - Ihre Aufgaben Ihr Portfolio besteht aus einer attraktiven und anspruchsvollen Kombination... Weiter - Anprobe-Model (Menswear), ab sofort bis Ende Dezember 2020
Zürich - Funktion Anprobe-Model (Menswear), ab sofort bis Ende Dezember 2020 Aufgaben Zu Ihrem... Weiter - Make up Artist / Promoter / Beauty Advisor
Region Biel/Bern - Ihre Aufgaben: Kundenservice auf höchstem Niveau Zielorientierte Produkteberatung und Verkauf von... Weiter - Kursleiter Aquafit oder Aqua Zumba (m/w/d)
Regensdorf - Ihre Aufgaben Erteilen von Unterrichtsstunden in Aquafit oder Aqua Zumba Stellvertretung von... Weiter - Leiterin / Leiter Abteilung Kultur 100%
Aarau - Wir suchen per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/einen neue/n Aufgaben Sie führen... Weiter - Messeleiter*in Fischen, Jagen, Schiessen (80100%)
Bern - DEIN FAIBLE FÜR NATUR UND PROJEKTE Wir verbinden Menschen und Marken über den Moment hinaus - fürs... Weiter - Mitarbeiter Events & Sales (m/w) 100%
Wettingen - Sie werden noch während des Bauprojektes aktiv an der Vermarktung und der Akquise von Neukunden... Weiter - Visual Commercial
Zürich - Der Visual Commercial übernimmt die professionelle Warenpräsentation und Produktanalyse auf... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.enterprise.ch www.lungenerkrankung.swiss www.raumschiff.com www.endstadium.net www.fernsehserie.org www.darsteller.shop www.todesursache.blog www.erkrankung.eu www.berichte.li www.schauspieler.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.enterprise.ch www.lungenerkrankung.swiss www.raumschiff.com www.endstadium.net www.fernsehserie.org www.darsteller.shop www.todesursache.blog www.erkrankung.eu www.berichte.li www.schauspieler.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Fotografie: Nahaufnahmen - Workshop
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Intensivmodul Fotografie: Kamerapraxis
- Fotografie: Theorie
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografieren Basis
- Digitale Fotografie Grundlagen
- Food-Fotografie
- CAS Fotografie
- Weitere Seminare