Washington - Verhörspezialisten des CIA haben sich schon seit Langem auf ihren grossen Moment vorbereitet. Die Liste der Fragen an den gefassten Ex-Diktator Saddam Hussein ist lang. Ein Psychologen-Team wertet derzeit fieberhaft das Verhalten Saddams aus, um die richtige Verhörtaktik anzuwenden.

"Aber jeder Fall liegt anders. Wir müssen uns bei unseren Verhörtechniken an der jeweiligen Persönlichkeit orientieren", erläutert die frühere Pentagon-Sprecherin Victoria Clarke. "Dabei spielt nicht nur das Verhaltensmuster der Vergangenheit eine Rolle, sondern in grossem Masse auch die derzeitige Verfassung des Gefangenen."
Atmosphäre schaffen
Zu den Hauptaufgaben in den ersten Vernehmungstagen gehöre es herauszufinden, wie sich Hussein heute fühlt, sagt Porter Goss, Vorsitzender des Geheimdienstausschusses des US-Abgeordnetenhauses. "Erst danach wird ausgearbeitet, wie eine Atmosphäre geschaffen kann, die ihn zum Reden ermuntert."
Nach den Angaben des Republikaners gibt es ein besonders geschultes Expertenteam von Psychologen, das sich mit dem "Hussein von früher" auskennt und seine einstigen Verhaltensmuster mit den derzeitigen vergleichen soll.
Eine mögliche Schlüsselrolle spiele dabei die Frage, warum der Ex-Diktator ohne Gegenwehr aufgab, anstatt sich töten zu lassen oder sich selbst zu erschiessen.
"Heisst das, er ist schlicht feige, oder, er ist nach all den Tagen der Flucht ein gebrochener, schwacher Mann, oder heisst das, er verfügt tatsächlich oder illusionär über einen irgendeinen Plan? Sieht er sich noch in der Rolle des über alles erhabenen Staatsoberhauptes oder ist er desorientiert?"
"Humane Behandlung"
Verteidigungsminister Donald Rumsfeld wird nicht müde zu betonen, dass Hussein eine "humane Behandlung im Sinne der Genfer Konvention zum Schutz von Kriegsgefangenen erfahren wird". Folter, so sagt Rumsfeld empört, werde es natürlich nicht geben. "Wir tun so etwas nicht."
Aber es gibt andere, subtilere Praktiken, um den Widerstand von Gefangenen zu brechen. Dazu gehört nach Expertenangaben etwa, den Gefangenen in unbequemer Stellung sitzen zu lassen, ihn durch unangenehme Geräusche wie laute Musik zu irritieren und den natürlichen Schlafrhythmus zu stören.
Richtlinien
Der "Washington Post" zufolge werden sich die CIA-Beamten bei den Verhörtechniken im Wesentlichen auf Richtlinien stützen, die von Juristen des Weissen Hauses für den Umgang mit Terror-Gefangenen erarbeitet worden sind.
Diese Regeln würden aber im Fall Hussein "noch enger gezogen", weil der ehemaliger Herrscher keiner Terrororganisation angehöre. Und weil die Augen der Welt auf den USA ruhen. "Es ist extrem wichtig", sagt Cohen, "dass wir uns in einer Weise verhalten, die international akzeptiert wird."
(von Gabriele Chwallek/dpa)

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Elektro-Servicemonteur (w/m)
Aarau - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen Funktion führen Sie selbständig... Weiter - Berater (m/w) Energiedesign & Bauphysik 80-100% - Beratung Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche -
Zürich / Basel - Sie wollen den Immobiliensektor fit machen für die Netto-Null Gesellschaft? Als Berater (m/w)... Weiter - Projektleiter/in Elektroinstallationen 100 %
Langenthal - Sie bringen mit eine Ausbildung als Elektroinstallateur/in eine Weiterbildung als... Weiter - Elektromonteur EFZ (Sicherheitstechniker) 100% m/w
Weiningen - Zur Vergrösserung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen Elektromonteur... Weiter - Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur Disposables
Wil - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER/IN MIT POTENZIAL FÜR DIE GESCHÄFTSFÜHRUNG
Grossraum Zürich - Ihr zukünftiges Aufgabengebiet ist sehr breit und projektbezogen. Mit der Identifizierung,... Weiter - Projektleiter/in Elektro-, Mess- und Regeltechnik
Domat/Ems - EMS-SERVICES erbringt Dienstleistungen für verschiedene Unternehmensbereiche der EMS-CHEMIE AG. Für... Weiter - Gebäudetechniker Sanitär im Facility Management (m/w)
Flamatt, Fribourg, Bern - Zu Ihren Hauptaufgaben gehören folgende Tätigkeiten: Wartung, Instandhaltung und Optimierung von... Weiter - Projektleiter Wärme- und Solartechnik (m/w)
Volketswil - 80-100% Volketswil Mein zukünftiger Alltag Technische und fachliche Koordination von... Weiter - Projekt-Ingenieur für R&D (m/w/d)
Nidau - Nach einer gründlichen Einarbeitung nehmen Sie folgende Aufgaben wahr Kunststoffgerechtes... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verhoertaktik.ch www.verhaltensmuster.swiss www.vorsitzender.com www.binalshibh.net www.telefonbuch.org www.gefangenen.shop www.konvention.blog www.vernehmungstagen.eu www.verteidigungsminister.li www.regierungsbeamte.de www.republikaners.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Telefonieren: professionelle Gesprächstechniken
- Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Hatha Yoga
- Aerobic
- Body-Fit
- Frontend Best Practices Konferenz 2021
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Mein perfektes Video - Video drehen! (Kleingruppe) Ersatz Online
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Weitere Seminare