Stockholm - Die Anzahl der Fett ansammelnden Zellen im menschlichen Körper wird durch eine Diät nicht verändert. Wissenschaftler des Karolinska Istitutet gehen davon aus, dass die Anzahl während der Jugend festgelegt wird und gleich bleibt.

Bei den Fettzellen konnten jedoch nur geringe Veränderungen festgestellt werden. Das Zunehmen der Fettsucht lenkte das wissenschaftliche Interesse auf die Fettzellen, also die Adipozyten, die für die Ausdehnung unserer Bäuche und Taillen verantwortlich sind.
Nehmen wir zu, vergrössern sich diese Zellen. Experten wussten bisher aber nicht sicher, ob sich nicht auch die Anzahl dieser Zellen verändert. Veränderte sie sich, könnte sich beim Abnehmen theoretisch auch ihre Zahl verringern.
Radikale Massnahmen
Die Wissenschaftler testeten zuerst mehrere Hundert Kinder, Heranwachsende und Erwachsene verschiedenen Alters. Es zeigte sich, dass sich die Anzahl der Fettzellen während der Kindheit erhöhte. Wurde jedoch das Erwachsenenalter erreicht, blieb ihre Menge gleich.
In einem nächsten Schritt wurde getestet, ob sich die Anzahl der Fettzellen unter extremen Bedingungen verändern konnte. Dafür wurden Patienten Fettzellen entnommen, die kurz vor einer radikalen Gewichtsabnahme standen.
Einige Patienten erhielten ein Magenband, eine radikale Massnahme zur Verkleinerung des Magens. Nach der Gewichtsabnahme wurde eine weitere Fettprobe entnommen um festzustellen, ob die Gesamtzahl der Fettzellen gesunken war.
Fettzellen wollen gefüttert werden
Es zeigte sich, dass die Menge der Fettzellen gleich blieb. Die leitende Wissenschaftlerin Kirsty Spalding erklärte, dass diese Forschungsergebnisse die schlechten Neuigkeiten für Diätanhänger bestätigten.
«Damit ist geklärt, warum es so schwer ist Gewicht zu verlieren und es dann auch zu halten. Diese Fettzellen bleiben und wollen gefüttert werden.» Paul Trayhurn von der University of Liverpool betonte, dass mit dieser Studie eine solide Grundlage für die weitere Erforschung der Fettleibigkeit gelegt worden sei.
«Es wäre wunderbar, wenn wir eine Möglichkeit finden könnten, die Anzahl der Fettzellen zu manipulieren. Viel weiter oben in der Liste der Möglichkeiten stehen jedoch Optionen wie Diäten und Sport.»
Kritik an der Studie
Stephen O'Rahilly von der University of Cambridge hingegen ist jedoch laut BBC nicht davon überzeugt, dass die Anzahl der Fettzellen während des Heranwachsens festgelegt wird.
«Wir wissen, dass es im Fettgewebe des Erwachsenen viele Zellen gibt, die an sich kein Fett enthalten. Sie sind jedoch bei entsprechender Ernährung durchaus dazu in der Lage. Sie können das fast sicher ohne sich zu teilen. Aus diesem Grund würden sie bei diesem Ansatz auch nicht gezählt werden.»
(rr/pte)

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Un(e) comptable expérimenté(e)
Sion - La Fiduciaire Actis recherche un(e) comptable expérimenté(e) . Un poste exigeant mais passionnant.... Weiter - (Junior) Group Controller (m/w/d)
Basel - Deine Aufgaben: Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts, Dreijahresplanungen auf... Weiter - Assistent (m/w) Immobilienbewirtschaftung
Wallisellen - Assistent (m/w) Immobilienbewirtschaftung 100% Zürich-Wallisellen Als Assistent/in Bewirtschaftung... Weiter - SachbearbeiterIn Einkauf und Versandadministration (m/w) 70-80%
Grenchen - In dieser Tätigkeit erledigen Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet in der Logistikabteilung: ... Weiter - Leiter/-in Finanzen und zentrale Dienste 80-100% (Mitglied der Geschäftsleitung)
Windisch - Ihre Aufgabe Personelle, fachliche und organisatorische Führung des Teams Finanzen und Dienste (HR,... Weiter - Finanzbuchhalter 80 – 100 % (m/w)
Zürich - Zahlen sind Ihre Welt Die PKE Vorsorgestiftung Energie ist die führende Vorsorgeeinrichtung für... Weiter - Sachbearbeiter Finance (m/w/d) 100%
Langenthal - Ihre Hauptaufgaben Führen der Kreditorenbuchhaltung via SAP-Workflow Erstellen der Zahlläufe... Weiter - Abteilungsleiter/in Rechnungswesen
Basel - Portrait Mit über 800 Mitarbeitenden zählt die Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER schweizweit... Weiter - Liegenschaftenbuchhalter (w/m 80 100%)
Brüttisellen - Aufgabenbereich: Selbständiges Führen sämtlicher Hauptbuchhaltungen der zugeteilten Liegenschaften... Weiter - Kaufmännischer Leiter Bewirtschaftung / Senior Bewirtschafter Shopping Center St. Jakob-Park (m/w/d)
Basel - Deine Aufgaben Bewirtschaftung eines spannenden Immobilienportefeuilles des Shopping-Centers in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erforschung.ch www.wissenschaftler.swiss www.wissenschaftlerin.com www.massnahmen.net www.erwachsene.org www.erwachsenenalter.shop www.university.blog www.erwachsenen.eu www.gewichtsabnahme.li www.fettleibigkeit.de www.veraenderte.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 15°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ICT Applikationsentwickler-/in EFA - ICTA
- ICT Manager/-in mit Eidg. Diplom - ICTM
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in EFA - ICTS
- ICT Wirtschaftsinformatiker/-in EFA - ICTW
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Berufsbegleitender Lehrgang zum MCSE: Windows Server 2016, 20744 & 20745 - MCSE16BB
- CAS Fotografie Aufbaumodul
- Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA
- Adobe Premiere Pro: Videoproduktion Onlinekurs
- Weitere Seminare