Schüssel nimmt Haider in Schutz
Schüssel hält Haider für gereift und vernünftig
publiziert: Montag, 21. Feb 2000 / 16:44 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 22. Feb 2000 / 08:14 Uhr
PARIS - Der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel hat den Chef seines rechtspopulistischen Koalitionspartners FPÖ, Jörg Haider, gegen Kritik in Schutz genommen.
Haider
habe sich geändert und sei ernsthafter
und verantwortlicher geworden.
Die Koalition mit der Volkspartei (ÖVP)
sei für die Freiheitliche Partei (FPÖ)
Haiders eine historische Chance, sagte
Schüssel der französischen Zeitung «Le
Figaro». Diese Chance werde Haider
nicht verspielen.
(sda)
Paris - Der in Paris ansässige Europäische Kongress der
Juden hat am Montag zu Massendemonstrationen gegen die neue
österreichische Regierung aufgerufen. mehr lesen
Wien - Mindestens 120 000 Menschen haben sich
nach Polizeiangaben am Samstagabend in Wien versammelt, um gegen
die neue Mitte-Rechts-Regierung zu demonstrieren. Die Veranstalter
sprachen von 250 000 Teilnehmern. Auch in anderen europäischen Städten gingen Tausende gegen die österreichische Regierung und gegen Haiser auf die Strasse. mehr lesen
Los Angeles (sda/afp) Arnold Schwarzenegger, US-Schauspieler
österreichischer Abstammung, hat den Rechtspopulisten Jörg Haider
scharf kritisiert. Er fühle sich durch Haiders fremdenfeindliche
Äusserungen «verletzt», sagte der 52-Jährige in Interview mit der
Zeitung «Daily Variety». mehr lesen
Montreal - Der Vorsitzende rechtspopulistischen
Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ), Jörg Haider, ist am
Mittwoch (Ortszeit) überraschend zu einem Besuch im kanadischen
Montreal eingetroffen. mehr lesen
Brüssel - Die EU-Aussenministerkonferenz begann mit einem diplomatischen Skandal: Die Minister der anderen Staaten schnitten die österreichische Aussenministerin Benita Ferrero-Waldner. Diese wehrte sich gegen die Isolierung durch die EU. mehr lesen
Prag - Der britische Musiker Sting hat ein geplantes
Konzert in Wien wegen der Regierungsbeteiligung der FPÖ abgesagt.
Das teilte der Chef der tschechischen Agentur Interkoncerts, Karel
Drda, am Montag in Prag mit. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
57.5 Millionen Franken für entgangene Werbeeinnahmen Bern - Die Coronavirus-Pandemie trifft die Medien hart. Ihre Werbeeinnahmen sind bereits drastisch gesunken. Aufgrund der besonderen Bedeutung der Medien für die Demokratie hat das Parlament in der ausserordentlichen Session breit abgestützte Motionen überwiesen, um finanzielle Soforthilfe im Umfang von 57.5 Millionen Franken zu leisten. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2020 zwei entsprechende Notverordnungen verabschiedet. mehr lesen
Verbände Detailhandelsumsätze im März 2020 Bern - Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten ... mehr lesen
Publinews Läden, Restaurants, Märkte, Museen und Bibliotheken dürfen wieder öffnen Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 29. April 2020 entschieden, die Massnahmen zum Schutz vor dem ... mehr lesen
Auch die Online Medien sollen profitieren Bern - Die Medien sind für unsere direkte Demokratie von zentraler Bedeutung. Sie informieren die Bevölkerung und ermöglichen dadurch wichtige Debatten. Sinkende Erträge machen ihnen jedoch zu schaffen. Um die Rahmenbedingungen für die Medien zu verbessern und ein vielfältiges Angebot in den Regionen zu fördern, hat der Bundesrat beschlossen, die Medien mit einem Massnahmenpaket zu unterstützen. An seiner Sitzung vom 29. April 2020 hat er die Botschaft an das Parlament verabschiedet. Neben einem Ausbau der indirekten Presseförderung sieht der Bundesrat eine Unterstützung von Online-Medien sowie allgemeine Massnahmen zugunsten der elektronischen Medien vor. Die Unabhängigkeit der Medien bleibt gewahrt. mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Sourcing Technology Services IT (HW-SW-Telco) - Senior Consultant
Zürich-Altstetten - Your responsibilities: Independent coordination and management of sourcing initiatives in IT... Weiter - Energy Scheduler
Bern - Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m) Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In enger Zusammenarbeit mit... Weiter - AVOR-Mitarbeiter (m/w)
Grossraum Luzern - Produktionsunternehmung, Kunststoffverarbeitung Arbeitsort Grossraum Luzern Arbeitsbeginn per... Weiter - Category Manager Engineering & Elektro w/m
Baden - Category Manager Engineering & Elektro w/m 80 % oder mehr Baden In dieser Funktion im Corporate... Weiter - Projektleiter Supply Chain Operations (m/w)
Eschen - Unserer Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie... Weiter - Projektleiter e-Supply Chain Management (m/w)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Senior TV Einkäufer / Optimierer (m/w/d)
Hünenberg - WAS SIE BEI UNS ERWARTET In Ihrer Rolle als TV Optimierer sind Sie verantwortlich für die... Weiter - Technischen Einkäufer (100%) m/w
Zwingen - Ihre Aufgaben: Bearbeitung des Beschaffungsprozesses von der Bestellung bis zur Rechnungsfreigabe... Weiter - Strategischer Einkäufer / Projekteinkäufer (m/w/d)
Schwanden - Strategischer Einkäufer / Projekteinkäufer (m/w/d) 100% Ihr Wirkungskreis In dieser vielseitigen... Weiter - Operativen Einkäufer 80-100% (w/m/d)
Mosen (LU) am Hallwilersee - Ihre Hauptaufgaben: Verantwortlich für die Warendisposition mit auslösen von Bestellungen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundeskanzler.ch www.freiheitliche.swiss www.koalitionspartners.com www.volkspartei.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundeskanzler.ch www.freiheitliche.swiss www.koalitionspartners.com www.volkspartei.net
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs II - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- China im Brennpunkt
- B2 Schweizerdeutsch verstehen
- B2 Schweizerdeutsch-Konversation
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A1 (2/2) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Erste Dialoge für den Alltag
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen