Bern/London - Amnesty International stellt sich im Streit um die iPhone-Verschlüsselung hinter Apple. Die Menschenrechtsorganisation pocht auf Verschlüsselung der Online-Kommunikation als «unverzichtbaren Schutz» der Privatsphäre und der freien Meinungsäusserung.
«Verschlüsselung zu verbieten ist wie Briefumschläge oder Vorhänge zu verbieten», wird Sherif Elsayed-Ali, stellvertretender Direktor für globale Themen bei Amnesty, in einer Mitteilung vom Dienstag zitiert. So werde verhindert, dass man sein privates Leben privat halten könne.
Die Schwächung der Privatsphäre online könnte gemäss der Organisation verheerende Folgen für offene Gesellschaften haben, insbesondere für Menschenrechtsaktivisten, Journalisten und Anwälte.
Amnesty warnte davor, Firmen zu zwingen, so genannte «Hintertüren» in Verschlüsselungssoftware einzubauen. Solche Massnahmen «bedrohen nicht nur die Privatsphäre und haben eine abschreckende Wirkung auf die freie Meinungsäusserung, sie setzen auch die Online-Kommunikation und die persönlichen Daten Sicherheitsrisiken aus», heisst es weiter.
Datenzugriff führt zu Gefahren
Das US-Technologieunternehmen Apple war per Gerichtsbeschluss angewiesen worden, dem FBI beim Entsperren eines iPhones 5C zu helfen, das vom Attentäter von San Bernardino genutzt worden war. Er und seine Frau hatten Anfang Dezember in der kalifornischen Stadt 14 Menschen erschossen. Apple weigert sich, die Anordnung des kalifornischen Gerichts zu befolgen und spricht von einem gefährlichen Präzedenzfall.
In diesem Fall könne das Verlangen, Zugriff auf die Daten eines einzelnen iPhones zu erhalten, zwar gerechtfertigt sein, hält Amnesty fest. Die Methode des Datenzugriffs - durch eine Umgehung von Sicherheitsvorschriften - berge aber Gefahren. «Beim Öffnen einer Hintertüre für eine Regierung riskiert man, die Türe auch für Cyber-Kriminelle zu öffnen sowie für repressive Regimes, die ihre Kritiker überwachen und verfolgen wollen», so Elsayed-Ali.
(sda)

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Senior DevOps / Software Engineer
Zürich/Bern - Deine Aufgabe Als leidenschaftlicher Senior Software Engineer mit holistischer Perspektive... Weiter - Senior System Engineer (w/m) - Flexibles Arbeitsplatz-Modell
Luzern - Attraktive Anstellungsbedingungen mit... Weiter - Mobile Software Developer (m/w)
Aarau - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Senior IT Security Architect / Engineer
Basel - Senior IT Security Architect / Engineer Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading sustainable private... Weiter - Senior Software and Application Engineer (m/w)
Zürich - Ihr Partner für den digitalen Innovationsprozess Helbling PLM Solutions ist ein führender Anbieter... Weiter - Software Entwickler/in 50100%
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Sie entwickeln und realisieren Applikationen für die Automatisierung von Netzwerken... Weiter - Wirtschaftsinformatiker (80-100%) HR Systeme in NGO
Zürich - Unser Kunde ist eine renommierte Schweizer Non-Profit-Organisation Arbeitsort Zürich Arbeitsbeginn... Weiter - Senior C#.Net Developer
Rümlang - DAS ÖFFNET DIE TÜR ZU IHRER ZUKUNFT: IHRE AUFGABEN Sie entwickeln qualitativ hochwertiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschenrechtsorganisation.ch www.anwaelte.swiss www.technologieunternehmen.com www.verschluesselung.net www.regierung.org www.massnahmen.shop www.datenzugriff.blog www.gerichtsbeschluss.eu www.attentaeter.li www.privatsphaere.de www.kriminelle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Workshop zu Sicherheit und Datenschutz - SIDA
- Mein digitaler Fussabdruck - Meine Informationen sichern - Onlinekurs
- EU Datenschutzverordnung - DATS
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Cybersecurity & Darknet
- 21. Berner Tagung für Informationssicherheit After the Breach
- ISSS Security Talk: Darknet - Einblick in den digitalen Untergrund“
- Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- Datenschutz - Workshop DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
- Datenschutz - EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) - Intensiv-Worskshop
- Weitere Seminare