Si. Besser als vor einem Jahr, als die Schweiz unter Nationalcoach
Gilbert Gress den Oman nur mühevoll mit 2:1 bezwingen konnte,
schnitt die auf zahlreichen Positionen umformierte Equipe von Hans-
Peter Zaugg in Muscat auf jeden Fall ab. Die Schweizer gefielen mit
einer disziplinierten, spielerischen Darbietung, die sie auch in
Tore ummünzen konnten. Taten sich die Schweizer in der ersten
Halbzeit gegen die unorthodox und oft gefährlich von hinten
einsteigenen Amateure aus dem Oman noch ziemlich schwer, Torchancen
herauszuarbeiten, so gelang das nach dem Wechsel immer besser.
Schon zur Pause lag die Schweiz dank Cantaluppi, der ein
starkes Comeback nach zweijähriger Pause ablieferte und Servette-
Stürmer Alexandre Rey mit 2:0 in Front. Beide Male wurde
abgefangene Angriffe des Gegners in schnelle Gegenstösse verwandelt
und beide Male hatten Wyss und Cantaluppi die Füsse im Spiel. Beim
1:0 setzte Wyss den schnellen Gerber mit einem Steilpass ein,
worauf Cantaluppi (17.) die flache Hereingabe aus 18 Metern
platziert einschiessen konnte. Beim 2:0 scheiterte vorerst
Cantaluppi und Wyss an der gegnerischen Abwehr, ehe Rey (38.)
alleine zum Schuss kam.
In der 67. Minute setzte Rey nach zahlreichen vergebenen
Schweizer Chancen Gerber auf der rechten Seite ein. Wieder stand
Cantaluppi richtig, um die Hereingabe des Lausanner Debütanten
einzuschiessen. Nach einem unnötigen Gegentreffer mittels
umstrittenem Foulpenalty von Ali wollten die Schweizer aber
unbedingt nochmals zusetzen. In der 89. Minute verwandelte Joker
Hakan Yakin nach einer Hereingabe des ebenfalls noch
eingewechselten Sascha Müller zum verdienten 4:1-Schlussresultat.
"Lückenbüsser" nutzten ihre Chance
Natürlich darf dieser Sieg über reine Amateure nicht
überbewertet werden, für den Neubeginn der Schweizer
Nationalmannschaft nach der Äera Gress ist er aber von grosser
Wichtigkeit. Die relativ unerfahrene Mannschaft -- Fournier, der
nach einem Jahr ein solides Comeback gab, war mit 24 Länderspielen
der Teamroutinier -- zeigte sehr gute Ansätze. Sie brachte den
Willen zum Sieg auf den Platz und liess auch nach der 3:0-Führung
in der Konzentration nicht nach. Mit spielerischen Mitteln und
einem kompakten Auftreten wurde der hart einsteigende Gegner
bezwungen, von den vier Toren war eines schöner als das andere.
Ohne die aus verschiedenen Gründen abwesenden oder nicht
eingesetzten Teamleader Sforza, Henchoz, Vogel, Wicky, Chapuisat
und Türkyilmaz zeigte die Mannschaft auf, dass dahinter
vielversprechende Nachwuchsleute bereit sind, allfällige Lücken zu
schliessen. Mario Cantaluppi (26) lenkte zusammen mit dem
engagierten Thomas Wyss die Aktionen aus dem Zentrum und traf in
seinem siebten Länderspiel erstmals und gleich zweimal ins Netz.
Debütant Andres Gerber war auf der rechten Seite immer anspielbar
und wurde dafür mit zwei schönen Assists belohnt. Hakan Yakin
gelang in seinem ersten Länderspiel nach nur zwölf Minuten
Spielzeit bereits das erste Tor. In der Abwehr fügte sich
Christophe Jaquet in seinem zweiten Länderspiel nahtlos ins Gefüge
ein und blieb praktisch fehlerlos. Und schliesslich erzielte Rey im
achten Länderspiel sein zweites Tor und bereitete neben anderen
guten Möglichkeiten noch ein weiteres vor.
Trainer Zaugg kann auf dieser Leistung aufbauen und sie müsste
eigentlich am Mittwoch gegen die Vereinigten Arabischen Emirate gar
noch eine Steigerung erleben. Dann, wenn auch Captain Ciriaco
Sforza, sein Mittelfeld-Assistent Johann Vogel und Abwehrchef
Stéphane Henchoz mit von der Partie sein werden.
Oman - Schweiz 1:4 (0:2)
Sultan Qaboos Sports Complex, Muscat. -- 600 Zuschauer. -- SR
Abdullah al Naqbi (VAE). -- Tore: 17. Cantaluppi 0:1. 38. Rey 0:2.5
67. Cantaluppi 0:3. 77. Ali (Foulpenalty) 1:3. 89. Hakan Yakin 1:4.
Oman: Suleiman Khamis; Sameer Masoud, Attaie, Naseeb, Ashoor
(70. Abbas); Ali, Basheer, Saleh, Baksh (75. Qassim Masoud);
Shambe, Taki Mubarak.
Schweiz: Zuberbühler; Jeanneret, Hodel, Jaquet, Fournier; Gerber
(71. Sascha Müller), Wyss, Cantaluppi, Bühlmann (71. Comisetti);
Rey (77. Hakan Yakin), Thurre.
Bemerkungen: Schweiz ohne Chapuisat, Türkyilmaz, Sesa, Wicky
(alle verletzt), Patrick Müller (rekonvaleszent) sowie Sforza und
Vogel (beide abwesend). Verwarnungen: 25. Basheer (Foul), 45. Wyss
(Foul).
(ba/sda)