Zürich - Die Schweizer Verleger fahren schweres Geschütz gegen das Schweizer Fernsehen auf.

SRG-Generaldirektor Armin Walpen habe den Verlegern im letzten Jahr mehrfach versichert, das Schweizer Fernsehen plane kein Newsportal im Internet, sagte Hanspeter Lebrument, Präsident des Verbandes Schweizer Presse, anlässlich der Dreikönigstagung des Verbandes in Zürich.
Stärkung der Programme
Die SRG habe beteuert, sie wolle das Internet ausschliesslich zur Stärkung der Programme einsetzen.
Darüber hinaus habe das Schweizer Fernsehen versprochen, auf Werbung im Internet zu verzichten. Beim Sponsoring habe sich die SRG-Spitze bei den Gesprächen nicht festlegen wollen.
Verleger und SRG seien sich einig gewesen, dass ein Fernsehen, das über eine Milliarde Franken an Gebühren erhalte und im Gegensatz zu ausländischen, öffentlich-rechtlichen Sendern kaum Einschränkungen bei der Werbung unterliege, auf dieses Geschäftsfeld verzichten müsse.
Plötzlich alles anders
Seit dem 5. Dezember 2005 sei alles anders. Mit dem neuen Auftritt habe das Schweizer Fernsehen auch das neue News-Portal auf dem Internet vorgestellt. Die Verleger hätten gegen diesen Schritt unverzüglich Protest eingereicht.
Im Januar schrieb der Verband Schweizer Presse einen Brief an Bundespräsident Leuenberger mit der Bitte, die News-Offensive der SRG im Internet unverzüglich zu stoppen.
Am 6. Januar doppelten alle drei Verlegerverbände - Schweizer Presse, Presse Suisse und Stampa Svizzera - nach. Sie reichten beim Bakom eine Anzeige mit dem gleichen Ziel ein.
Die SRG SSR idée suisse ihrerseits betont, sie verzichte zu Gunsten der Verleger auf Werbung und Kleinanzeigen im Internet. Si
(rr/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Microsoft Workplace Engineer, Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Microsoft Workplace Engineer - Bern - renommierter IT-Spezialist - digitale Transformation -... Weiter - Berater Microsoft BI - Bern
Region Bern (BE/FR/SO) - Berater Microsoft BI - Bern - grosser Schweizer IT-Dienstleister - Digitalisierung - flexible... Weiter - Developer Microsoft .NET/Azure - BE
Region Bern (BE/FR/SO) - Developer Microsoft .NET / Azure - Bern - digitale Transformation - Start-up-Spirit - respektvolle... Weiter - Microsoft Workplace Specialist - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Senior Workplace Specialist - Zürich - digitale Transformation - attraktives... Weiter - Microsoft Cloud Architekt in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft Cloud Architekt - Zürich - aufstrebender Schweizer IT-Dienstleister - Onboarding-Programm... Weiter - Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Junior Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Solution / Enterprise Architect
Schlieren - Your role You hold responsibility for the entire cross-application architecture in medium to large... Weiter - Senior Network Administrator
Schlieren - Your role You plan, install and configure complex networks (WAN/LAN / WLAN/DMZ/VPN). You are... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundespraesident.ch www.kommunikation.swiss www.generaldirektor.com www.verlegerverbaende.net www.sponsoring.org www.newsportal.shop www.leuenberger.blog www.kleinanzeigen.eu www.gespraechen.li www.dreikoenigstagung.de www.wortbruchs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -10°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -3°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -9°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Koreanisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Französisch Niveau A1 (2/3) - Onlinekurs
- Spanisch Niveau A1 (3/3) (Kleingruppe)-Online
- Japanisch Niveau A2 (2/7) - Onlinekurs
- Russisch Niveau A2 (3/5) - Onlinekurs
- Norwegisch Niveau A1 (3/3) - Onlinekurs
- Deutsch Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Weitere Seminare