
Bern/New York - Am nationalen Sammeltag für die Flutopfer in Asien sind über 13 Millionen Franken zusammengekommen. Bundespräsidentin Doris Leuthard hatte zum Spenden aufgerufen. Die Glückskette ist überzeugt, dass das Geld trotz der schwierigen politischen Lage die Opfer erreicht.
Am Sammeltag zur Mittagszeit hatten Schweizerinnen und Schweizer rund 4 Millionen Franken gespendet - am frühen Abend wurde die 10-Millionen-Grenze gesprengt. Der Stand der Spendenzusagen um Mitternacht betrug 13,035 Millionen Franken.
Grosse Beträge erhalten
«Wir sind sehr zufrieden, es läuft sehr gut», sagte Glückskette-Sprecherin Priska Spörri auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. «Wir haben einige grosse Beträge erhalten. Erfahrungsgemäss wird sich der Betrag, der bis Mitternacht zusammenkommt, in den nächsten zwei bis drei Wochen noch verdoppeln.»
Unter anderem zeigten sich mehrere Kantone spendierfreudig: Zürich überweist der Glückskette 500'000 Franken, Bern 200'000, der Aargau 80'000, St. Gallen 60'000, der Thurgau und Schwyz je 50'000, Solothurn 30'000 und Uri 25'000 Franken. Wie Glückskette-Sprecher Roland Jeanneret gegenüber Schweizer Radio DRS sagte, hat ein privates Unternehmen die Grossspende von einer Million Franken zugesagt. Zudem wollten etliche Gemeinden einen Beitrag leisten.
Appelle der UNO
Nach den dramatischen Appellen der UNO und von Hilfsorganisationen gingen weltweit deutlich mehr Spenden für die Opfer der Jahrhundertflut ein.
Die UNO hat bislang mit 228 Mio. Dollar knapp die Hälfte der benötigten Spenden von 460 Mio. Dollar zur ersten Versorgung der pakistanischen Flutopfer erhalten.
«Dazu kommen noch Zusagen, so dass die Gelder eine Quote von 54,5 Prozent erreichen», sagte Maurizio Giuliani, Sprecher des UNO-Koordinationsbüros für humanitäre Hilfe (OCHA) am Mittwoch.
EU erhöhte Hilfe
Die EU erhöhte ihre humanitäre Hilfe auf 115 Mio. Euro. Die EU-Kommission stellte zusätzliche 30 Mio. Euro als Nothilfe bereit, sagte die zuständige EU-Kommissarin Kristalina Georgiewa.
(ade/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Import, Export, Trading
- Securitas Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter für den Logendienst (ca. 20%) in Glattbrugg
Glattbrugg - In dieser Funktion sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb der Sicherheitsloge, führen... Weiter - Ordnungsdienstmitarbeiter im Bereich öffentlichen Verkehr (40% - 60% im Stundenlohn)
Olten - Ordnungsdienstmitarbeiter im Bereich öffentlichen Verkehr (40% - 60% im Stundenlohn) Unsere... Weiter - Assistenzärztin / -arzt 80 - 100%
St. Urban - Curriculum für angehende FachärztInnen Psychiatrie oder Fremdjahr Psychiatrie Hohe... Weiter - Assistenzärztin / -arzt 80 - 100%
St. Urban - Eignung für: Angehende Fachärzte in Psychiatrie und Psychotherapie oder Fremdjahr in Psychiatrie... Weiter - Stationsärztin mit Zusatzaufgaben (m/w)
Baar - IHRE AUFGABEN Führen der Privatstation Chirurgie und Orthopädie / Traumatologie inklusiv... Weiter - Vizepräsident der kantonalen Schlichtungsstelle für Mietsachen (m/w), 10-15%
Schaffhausen - Vizepräsident der kantonalen Schlichtungsstelle für Mietsachen (m/w), 10-15% Weiter - Médecin radiologue (h/f)
Genève - Au sein d'un institut présentant un cadre adéquat et d'équipements techniques modernes de... Weiter - Facharzt/-ärztin Ophthalmologie Medical Retina 80-100%
Region Zürich/Zürichsee - Das Tätigkeitsgebiet umfasst im Wesentlichen die Durchführung von Sprechstunden mit... Weiter - Ladendetektiv/-in im Raum Basel 95%
Basel - Zur Erweiterung unserer Regionaldirektion suchen wir per 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung... Weiter - Technischer Fachberater (m/w)
Rothenburg - Zur Ergänzung des Teams suchen wir schnellstmöglich einen kompetenten und zuverlässigen Ihre neue... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.glueckskette.ch www.unternehmen.swiss www.sprecherin.com www.hilfsorganisationen.net www.jahrhundertflut.org www.schweizerinnen.shop www.erfahrungsgemaess.blog www.koordinationsbueros.eu www.bundespraesidentin.li www.kommissarin.de www.nachrichtenagentur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 2°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Fitness Trainer
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- GroupFitness: Prüfung 3D Yoga Trainer
- Protokollführung: einfach und präzise
- Excel Aufbau ECDL Modul
- Social Media Marketing
- Berufsbegleitender Lehrgang zum MCSA: Windows Server 2016, 20740 & 20741 & 20742 - MCSA16BB
- Wohnaccessoires im Shabby Chic Stil
- Make-up/Schminken: Typengerechtes Schminken (Kleingruppe)
- Art Clay Silver Workshop
- Weitere Seminare