
Belgrad - Ein serbisches Gericht hat am Dienstag den Berufungsantrag gegen die Überstellung des mutmasslichen Kriegsverbrechers Ratko Mladic nach Den Haag abgelehnt. Das teilten die Ankläger in Belgrad mit.
Erwartet wurde laut Medienberichten, dass der ehemalige Militärchef der bosnischen Serben im Bürgerkrieg (1992-1995) noch am Dienstag von Belgrad nach Rotterdam geflogen wird. Die Behörden hielten den Abflugsort ebenso geheim wie den Zeitpunkt der Abreise.
Der meistgesuchte mutmassliche Kriegsverbrecher Europas war in der vergangenen Woche nach fast 16 Jahren auf der Flucht in einer Ortschaft nördlich von Belgrad festgenommen worden. Dem 69-Jährigen werden Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
Unter anderem geht es um die Ermordung von bis zu 8000 muslimischen Männern und Knaben im ostbosnischen Srebrenica im Juli 1995, um Grausamkeiten in Gefangenenlagern, so genannte ethnische Säuberungen und den jahrelangen Beschuss von Sarajevo mit schweren Waffen, wobei tausende Menschen getötet wurden.
Bereits am Tag nach der Verhaftung Mladics hatte das serbische Sondergericht für Kriegsverbrechen seine Überstellung nach Den Haag genehmigt. Am Montag hatte Mladics Anwalt den Antrag auf Berufung eingereicht; nach Überzeugung seines Umfelds ist Mladic gesundheitlich nicht in der Lage, an einem Prozess teilzunehmen.
Besuch am Grab seiner Tochter
Am Dienstagmorgen besuchte Mladic das Grab seiner Tochter Anna in Belgrad. Er wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen zum Grab auf dem Topcider-Friedhof gebracht.
Die damals 24-jährige Medizinstudentin hatte sich im März 1994 mit der Pistole ihres Vaters umgebracht. Nach Medienberichten soll sie aus Gram über ihren Vater gehandelt haben. Mladic selbst hatte stets behauptet, seine Tochter sei umgebracht worden.
Seit seiner Festnahme hatte Mladic darauf bestanden, vor seiner Überstellung nach Den Haag das Grab noch einmal besuchen zu können. «Wir haben unser Versprechen gehalten», sagte der Sprecher der serbischen Staatsanwaltschaft für Kriegsverbrechen im serbischen Fernsehen. Der Besuch habe etwa 20 Minuten gedauert.
(bert/sda)
Unser Land half mit Rüstungslieferungen auch mit, dass Mladic, Milosevic, Tudjman und Izetbegovic Krieg führen konnten. Seit Jahrzehnten produzierte die jugoslawische Waffenschmiede Zavodi Crvena Zastava 20 mm-Kanonen der Hispano-Suiza in Lizenz; die Genfer Firma Hispano-Suiza gehört seit 1972 zum Oerlikon-Bührle-Konzern. Sulzer Schiffsdieselmotoren trieben die serbischen Kriegsschiffe an, die vom Meer aus Dubrovnik, Zadar und andere kroatische Küstenstädte beschossen. Zwischen 1975 und 1990 gingen auch für 4,2 Millionen Franken Rüstungsgüter von der Schweiz direkt Richtung Belgrad. Darunter viel Munition und Munitionsbestandteile, wie aus den Zahlen der Oberzolldirektion ersichtlich war. Die Unterdrückung der Provinzen Kosovo und Vojvodina und die Machtübernahme durch Milosevic störte den Bundesrat in diesen Jahren offenbar nicht. In der Statistik der Zollbehörden sind natürlich all die Waffen und die Munition nicht enthalten, die serbische und kroatische Freischärler sich im Waffenselbstbedienungsladen Schweiz in diesen Jahren beschafften. Kritiker der Waffenexporte in der Schweiz wurden von der Schweizer Bundespolizei damals beobachtet und Arbeitgeber wurden über die „subversive“ Tätigkeit dieser Kritiker heimlich informiert.
Solange Kriegsmaterial exportiert wird von der Schweiz, machen wir uns mitschuldig am Krieg in Afghanistan, Libyen und so weiter. Wer kein Krieg will, darf keine Rüstungsgüter exportieren!

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Erfahrener Rechtsanwalt (w/m) 50% - 70%
Zürich - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden, insbesondere in der internationalen und... Weiter - Life Sciences Ethics and Compliance, Manager/Senior Manager, Risk Advisory
Zürich - About Deloitte Deloitte is a leading global accounting and consulting company, with approximately... Weiter - Fachmitarbeiter/in (80-100 %)
Winterthur - Fachmitarbeiter/in (80-100 %) Ihre Arbeitgeberin Die KESB Winterthur-Andelfingen ist für... Weiter - Patentanwalt (w/m) 100%
Region St. Gallen & Basel - Unser Kunde ist eine internationale, führende Patentanwaltskanzlei. Wir suchen für den Standorte... Weiter - Rechtsanwalt (w/m) 80-100%
Zürich / Basel - Unser Kunde ist ein führendes Beratungsunternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung, Treuhand und... Weiter - Anwalt / Legal Counsel (w/m) 80 - 100%
Region Zürich - Für unseren Kunden, ein innovatives und nachhaltig orientiertes Energieunternehmen mit Fokus auf... Weiter - Contract Administrator
Neuchâtel - Role Summary: As a member of the Contracts and Sales Administration Team, the individual will... Weiter - Bereichsleiter Steuern (w/m)
Zürich City - Das Aufgabengebiet beinhaltet die selbstständige Steuerberatung von juristischen und natürlichen... Weiter - Cyber Risk Services - Operational Resilience & Crisis Management Consultant - Zurich, Basel, Geneva,
Zürich, CH-ZH - About Deloitte Deloitte is a leading global accounting and consulting company, with approximately... Weiter - Amtsvorsteher/-in 80 - 100%
Raum Bern - Arbeitsort: Raum Bern Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter mit der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.versprechen.ch www.staatsanwaltschaft.swiss www.verbrechen.com www.menschlichkeit.net www.militaerchef.org www.kriegsverbrechers.shop www.medienberichten.blog www.justizministerium.eu www.sprecherin.li www.saeuberungen.de www.unterschrift.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 2°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Arbeitsrecht Grundlagen Onlinekurs
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Arbeitsrecht Grundlagen
- CAS Gartendenkmalpflege
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Arbeitsrecht Grundlagen 184598
- Stockwerkeigentum kompakt
- Recht und Gerechtigkeit
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen 184596
- Weitere Seminare