Vier Teams bangen in der Schlussrunde der Super League noch um den Ligaerhalt. Das ist ein Novuum in der Geschichte des noch jungen Modus ohne Abstiegsrunde.

Die Aufgabe vor dieser Hitchcock-Runde auf vier verschiedenen Plätzen sieht für alle vier Vertreter des Zitter-Quartetts etwa gleich schwierig aus. Das Schlusslicht Yverdon kann zwar als einziges Team zu Hause antreten, die Waadtländer empfangen mit den Young Boys jedoch das drittbeste Auswärtsteam der Saison.
Der FC Aarau, Schaffhausen und Neuchâtel Xamax müssen reisen; sie spielen in Zürich gegen die Grasshoppers, in St. Gallen respektive in Thun. Für die Nordschweizer könnte sich dies als Vorteil erweisen. Sie rangieren in der Away-Rangliste dank sechs Vollerfolgen und fünf Unentschieden hinter YB auf dem 4. Platz. Auf der heimischen Breite brachten sie nur einen einzigen Sieg zu Stande.
Auf Aarau und Xamax tippen
Wer die Tendenzen nach den letzten Spiele und die Historie zu Rate zieht, muss auf Aarau und Xamax tippen: Die Aargauer retteten sich mit ihrem neuen Trainer in zwei Spielen wieder an das (vorerst) rettende Ufer. Unter Urs Schönenberger ging noch kein Spiel verloren. Dem Motivator ist zuzutrauen, das Steuer noch vollends herumreissen zu können.
Für den FCA spricht zudem die Tradition. Er gilt als «unrelegierbar» und figuriert seit 1981 in der höchsten Liga. Vor vier Jahren wurde dieser Nimbus zwar geknackt, wegen den Zwangsabstiegen von Sion, Lugano und Lausanne aus finanziellen Gründen waren die Aarauer jedoch nur 14 Tage aus der Super League verbannt gewesen.
Einziger Stolperstein für die Aarauer ist die schlechteste Tordifferenz aller Abstiegskandidaten: Wenn am Sonntag wirklich alles gegen sie laufen würde, könnte ihnen auch ein Unentschieden bei den Grasshoppers nicht zum Ligaerhalt verhelfen.
Neuenburger seit 1973 in der obersten Liga
Wie Aarau umgibt auch Neuchâtel Xamax der Nimbus des «ewigen» A-Klubs. Die Neuenburger sind seit 1973 ununterbrochen in der obersten Liga. Gewannen sie 1987 und 1988 zweimal in Folge ihre beiden einzigen Meistertitel, so konnten sie vor zwei Jahren den Abstieg erst in der Barrage gegen Vaduz verhindern.
Eine Relegation wäre für den Traditionsverein mit der beeindruckenden Europacup-Geschichte mit Ungereimtheiten verbunden. Das neue Maladière-Stadion müsste nächsten Frühling in der Challenge League eingeweiht werden, was wohl üble finanzielle Folgen hätte.
Einer, der Xamax in Thun den Ligaerhalt sichern könnte, ist Topskorer Alexandre Rey: Am Sonntag steht seine 416. und möglicherweise letzte Partie bevor. Mit 147 Meisterschaftstoren liegt er in der ewigen Torschützenliste auf Rang 6. Trifft er in Thun nicht, würde sich zwar seine Karriere eventuell um zwei Barrage-Spiele verlängern, er müsste aber seine Aktivzeit vielleicht ausgerechnet gegen seinen Stammverein Sion mit dem Abstieg beenden.
Schaffhausen mit bester Tordifferenz
Erst seit zwei Jahren spielt der FC Schaffhausen in der obersten Spielklasse. In der vergangenen Saison rettete er sich in der Barrage gegen Vaduz vor der sofortigen Rückkehr ins Unterhaus. Die Schaffhauser weisen neben der beeindruckend guten Auswärtsbilanz auch die beste Tordifferenz des Zitter-Quartetts auf.
Ein Erfolgserlebnis in Form eines Siegs liegt allerdings schon fünf Runden zurück. Nur Yverdon muss noch länger auf einen Vollerfolg warten. Aarau und Xamax hingegen haben zuletzt mit Siegen aufgewartet.
Aufsteiger liegt am Tabellenende
Am meisten spricht vor der letzten Runde gegen Yverdon. Der Aufsteiger liegt am Tabellenende, weist am wenigsten Punkte auf und hat in diesem Frühling erst dreimal gewonnen. Der letzte Sieg datiert vom 9. April (3:1 gegen Aarau). Danach gab es in sechs Spielen nur noch einen Punkt, was zum Absturz von Platz sieben ans Tabellenende sorgte.
Hoffnungen können sich die Waadtländer einzig durch die möglicherweise geschwundene Motivation von Gegner YB nach vollbrachter UEFA-Cup-Qualifikation machen. Davon will Trainer Roberto Morinini jedoch nichts wissen: «Ich beteilige mich nicht an solchen Spekulationen. Wir können nur gewinnen und hoffen.»
(smw/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung 5%-Pensum
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, 5%-Pensum (mindestens... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Direktor*in 100 %
Zürich - Sie entwickeln zusammen mit dem Stiftungsrat die Ziele und Strategien der Promotionsagentur. Sie... Weiter - Sammlungsbetreuer/in 70%
Aarau - Die Stiftung Naturama Aargau gibt der Natur eine Stimme. Wir betreiben ein beliebtes und gut... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schaffhauser.ch www.unentschieden.swiss www.tordifferenz.com www.schlussrunde.net www.abstiegskandidaten.org www.schoenenberger.shop www.aufsteiger.blog www.spekulationen.eu www.auswaertsbilanz.li www.schaffhausen.de www.relegation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen

- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Specialist: Drive Stakeholder Value - ITIDSV
- ITIL® Managing Across the Lifecycle (MALC) - ITIMALC
- ITIL® Operational Support & Analysis (OSA) - ITIOSA
- ITIL® Practitioner - ITIPR
- ITIL® Service Offererings & Agreements (SOA) - ITISOA
- Weitere Seminare