Im ersten Training zu den Weltcup-Abfahrten von Freitag und Samstag in Chamonix (Fr) hielten sich die Schweizer mit vier Klassierungen in den Top 15 ganz achtbar. Bruno Kernen war als Neunter der Beste seines Teams. Bestzeit stellte Patrik Järbyn auf.

Dank Kernen (9.), Didier Défago (12.), Didier Cuche (13.) und Ambrosi Hoffmann (14.) wurde zumindest ein Teilziel erreicht, welches der vor Ort weilende Leistungssport-Chef Gian Gilli für die Rennen als realistisch einstuft: "2 in den ersten 10, 4 in den ersten 15 -- das müsste zu erreichen sein."
Die Schweizer Equipe und mit ihr Cheftrainer Karl Frehsner stehen immer mehr unter Druck, vor allem auch nach dem völlig verpatzten Riesenslalom in Flachau. Die nächsten Rennen werden zur Bewährungsprobe.
Allerdings gibt es keine konkrete Leistungsvorgabe seitens des Verbandes. "Ich glaube an die Fahrer und die Trainer", sagt Gilli, "sollten die Ergebnisse in Chamonix schlecht ausfallen, erfolgt eine Neubeurteilung der Lage. Aber Kamikaze-Aktionen wird es keine geben."
Die Kandahar-Strecke am Fuss des Mont Blanc lässt sich gewiss nicht vergleichen mit Bormio, wo die Schweizer so gerne bewiesen hätten, was sie wirklich drauf haben. Hier sind andere Fähigkeiten gefragt.
Auf der ersten Streckenhälfte gibt es zwar schwierige Kurven und auch einige Sprünge, wovon der "Saut de Goulet" (60 m) der eindrücklichste ist. Der zweite Teil erfordert indes vor allem gutes Material.
Bruno Kernen war durchaus zufrieden mit seiner ersten Fahrt: "Ich spüre noch etwas die Schuhrandprellung, die ich mir beim Einfahren in Bormio zugezogen habe. Aber ein grosses Problem ist das nicht."
Der Berner Oberländer und mit ihm seine Teamkollegen hoffen, sich so schnell als möglich aus der Schusslinie der Kritik zu bringen. Das wird mit jeder vergebenen Möglichkeit etwas schwieriger.
Trainingsschnellster war überrschend der bereits 34-jährige Schwede Patrik Järbyn, der im Super-G schon verschiedentlich Spitzenresultate erzielte, in der Abfahrt aber noch nie über Platz 7 hinausgekommen ist.
Järbyn verwies den Amerikaner Bryon Friedman (Nummer 44), der schon in Val Gardena im Training überzeugt hatte, auf Platz 2. Bester der Arrivierten war als Dritter Stephan Eberharter, der vor vier Jahren in der bisher letzten Abfahrt von Chamonix fünf Hundertstel hinter Hermann Maier Platz 2 belegt hatte.
Chamonix (Fr). Erstes Training zu den Weltcup-Abfahrten der Männer von Freitag und Samstag:
1. Patrik Järbyn (Sd) 1:59,09. 2. Bryon Friedman (USA) 0,22 zurück. 3. Stephan Eberharter (Ö) 0,33. 4. Daron Rahlves (USA) 0,43. 5. Klaus Kröll (Ö) 0,60. 6. Erik Seletto (It) 0,61. 7. Antoine Denériaz (Fr) 0,81. 8. Nicolas Burtin (Fr) 0,83. 9. Bruno Kernen (Sz) 0,95. 10. Marco Büchel (Lie) 1,10.
11. Lasse Kjus (No) 1,24. 12. Didier Défago (Sz) 1,27. 13. Didier Cuche (Sz) 1,32. 14. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,45. Ferner: 21. Hermann Maier (Ö) 1,91. 23. Michael Walchhofer (Ö) 1,96. 25. Hans Knauss (Ö) 2,06. 30. Silvan Zurbriggen (Sz) 2,36. 32. Paul Accola (Sz) 2,42. 38. Rolf von Weissenfluh (Sz) 2,80. 46. Tobias Grünenfelder (Sz) 3,08. 47. Jürg Grünenfelder (Sz) 3,17. 49. Beni Hofer (Sz) 3,25. -- 70 Fahrer klassiert.
Technische Daten: Piste Verte Kandahar, 3343 m Länge, 870 m HD, Kurssetzer Helmuth Schmalzl (FIS/It).
(tr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- BUSINESS UNIT MANAGER BAU & IMMOBILIEN
Zürich - IHRE HERAUSFORDERUNG Sie verantworten die gesamten Marktaktivitäten in der Schweiz für den... Weiter - 3D DESIGNER/IN / SZENOGRAF/IN 100% (M/W)
Zürich - DEINE AUFGABEN: Selbständige Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Graphic Designer / Polygraf (w/m) 80 – 100 % / 12 Monate befristet
Zürich - Bei Vontobel gestalten wir die Zukunft aus eigener Hand. Wir schaffen Chancen und verfolgen diese... Weiter - Polygraf / Mediamatiker (w/m) 100%
Niederbuchsiten - Die 1931 gegründete Schweizer JURA Elektroapparate AG ist Innovationsleader bei... Weiter - Multimediaspezialistin oder Multimediaspezialist
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich IT-Ausbildung ergänzt das... Weiter - Teamleiter/in Druck (im Schichtbetrieb)
Bern - Teamleiter/in Druck (im Schichtbetrieb) Deine neue Rolle In unserem 3-Schichten-Betrieb bist du... Weiter - Expert en solutions d'impression multifonctions (MFPs)
Genève - S-Gate est une société suisse, fondée par des gens de terrain pour des gens de terrain.... Weiter - Polygraf/in oder Typografische/r Gestalter/in (80-100%)
Luzern - Polygraf/in oder Typografische/r Gestalter/in (80-100%) Ihre Aufgaben In dieser Funktion sind Sie... Weiter - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d)
Gamprin - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - Flexodruckplatten Herstellung (w/m)
Volketswil - Hauptaufgaben und Verantwortungen: Termingerechte und exakte Klischee Produktion, Kontrolle und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruenenfelder.ch www.neubeurteilung.swiss www.schusslinie.com www.streckenhaelfte.net www.weissenfluh.org www.ergebnisse.shop www.riesenslalom.blog www.allerdings.eu www.technische.li www.faehigkeiten.de www.leistungssport.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Microsoft Cloud Workshop: Enterprise Ready Cloud 40503 - MOC 40503
- Dynamics 365 Fundamentals - MOC MB-900T01
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Individuelle Lernprozesse unterstützen AdA FA-M3 - Onlinekurs
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- ECDL Expert (Office 2019) - ECDL Module AM 3, 4, 6 - Ersatz Online
- Word Aufbau (Office 2019) - ECDL Modul AM3 - Ersatz Online
- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in AdA FA-M1
- Weitere Seminare