
Luzern - Die Sonnenwärme soll in der Schweiz konsequenter zum Erwärmen des Wassers und zum Heizen genutzt werden. Bis 2035 soll die Sonnenkollektorenfläche pro Einwohner 15 Mal grösser sein als heute, fordert der Branchenverband Swissolar.
Unter der Bedingung, dass bis dahin die Gebäude besser isoliert sind, können gemäss Swissolar 2035 die Sonnenkollektoren 20 Prozent der in der Schweiz für Heizung und Warmwasser benötigten Energie produzieren.
Erreicht werden kann das Ziel gemäss Swissolar mit Hilfe verschiedener Massnahmen. Es soll etwa in die Ausbildung der Handwerker investiert werden, die Behörden sollen verbindliche Ziele festlegen und grössere Solaranlagen sollen gezielt gefördert werden.
Die Solarwärme wird in der Schweiz nach Ansicht von Swissolar unterschätzt. Sonnenkollektoren für Warmwasser und Heizungsunterstützung könnten genauso wie die Stromproduktion durch Photovoltaik einen wesentlichen Beitrag zur bundesrätlichen Energiestrategie 2050 leisten, teilte der Verband mit.
(nat/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Techniker für Sicherheitsanlagen Region Bern, Mittelland (m/w/d)
Zollikofen - Was Sie bewirken Einbruch- und Brandmeldeanlagen montieren, in Betrieb setzen, instruieren und an... Weiter - Technischer Sachbearbeiter Gebäudetechnik (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben: In dieser anspruchsvollen Funktion unterstützen Sie den Projektleiter bei der... Weiter - Gebäudetechnikplanerin / Gebäudetechnikplaner Fachrichtung Sanitär
Zürich - Als Unternehmen der Helbling-Gruppe mit total über 550 Mitarbeitenden erbringt die Helbling... Weiter - Elektroinstallateur Servicegeschäft
Dübendorf - Ihr neuer Job Sie führen Serviceaufträge für Privatkunden aus und machen Telefon- und... Weiter - Produktspezialist (Heiztechnik) (m/w) 100%
Region Dietikon oder Uster - Unser Kunde ist ein renommiertes, innovatives und familiäres Unternehmen im Bereich der... Weiter - Teamleiter/in im Betriebsunterhalt
Region Mittelland (AG, SO) - Anforderungsprofil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachmann/frau Betriebsunterhalt... Weiter - Elektro Bauleiter (m/w)
Luzern (Reussbühl) - Elektro Bauleiter (m/w) 100% Mein zukünftiger Alltag Termingerechte und qualitativ hohe Ausführung... Weiter - Elektro-Sicherheitsberater
ZH / AG - Im Auftrag renommierter Unternehmen in der Schweiz, vom Kleinbetrieb über KMU bis zum Grosskonzern,... Weiter - Geschäftsleiter (w/m)
Horw - Kompetente Gesprächspartner auf allen Stufen, ein... Weiter - Elektromonteur oder Elektroinstallateur aufgepasst: Liegt Ihre Zukunft im Bereich Gebäudetechnik?
Bern - Unser Kunde ist einer der führenden, nationalen Facility Management-Dienstleister, der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.photovoltaik.ch www.solarwaerme.swiss www.stromproduktion.com www.heizungsunterstuetzung.net www.ausbildung.org www.sonnenwaerme.shop www.energiestrategie.blog www.solaranlagen.eu www.sonnenkollektorenflaeche.li www.massnahmen.de www.warmwasser.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Energie
- Photovoltaik - eine Option für mich?
- Executive Diploma in Utility Management
- Bootcamp Apple macOS Server and Support Essentials ACSP - ACSPI
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Französisch B1 (1/2) - Geschäftssprache
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Englisch Niveau B1 (2/3)
- Protokollführung: einfach und präzise - Onlinekurs
- Italienisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Serbisch Anfänger/innen - Online
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen