1
Sportler gedenken der Terroropfer
publiziert: Mittwoch, 11. Sep 2002 / 18:20 Uhr
Berlin - Sportler in aller Welt haben am Jahrestag der Anschläge des 11. September mit symbolischen Gesten der Terroropfer in den USA gedacht.
Mit einer Schweigeminute wollten Spieler und Zuschauer bei den
fünf Mittwoch-Spielen der Fussball-Bundesliga ihr Mitgefühl zum
Ausdruck bringen. In den acht Begegnungen der Premier League und in
den spanischen Cup-Spielen ruhte der Ball ebenfalls für kurze Zeit.
Die englischen Profis wollten mit schwarzen Armbinden spielen.
Den Anfang machten die Segler am anderen Ende der Welt. In der neuseeländischen Metropole Auckland wehten die Flaggen gestern auf Halbmast. Dort startet am 1. Oktober die Herausforderer-Regatta zum America's Cup. Der viermalige Cup-Sieger Dennis Conner (USA) zog aus Solidarität ein 375 Quadratmeter grosses Sternenbanner über seinem Camp auf.
In der Vuelta in Spanien drehte sich am Mittag für eine Minute kein Rad. Vor dem Start zur 5. Etappe der Spanien-Rundfahrt von El Ejido in die Sierra Nevada verharrten alle 201 Radprofis und die Begleiter bei einer Schweigeminute. Als die amerikanische Nationalhymne verklungen war, setzte sich das US-Postal-Team an die Spitze des Feldes. An den Begleitfahrzeugen wehten schwarze Trauerbänder.
Auch in Amerika gedachten Sportler am 1. Jahrestag der verheerenden Anschläge der Opfer und brachten ihr Mitgefühl gegenüber den Angehörigen zum Ausdruck. Der Spielbetrieb in der Major League Baseball (MLB) wurde um 21.11 Uhr Ortszeit auf allen 15 Feldern unterbrochen. «Wir werden diesen ersten Jahrestag mit tiefer Trauer und grossem Schmerz empfinden», versicherte MLB- Direktor Bud Selig.
Hobby-Fussballer Michael Schumacher wurde zu einem Benefizspiel zwischen Formel-1-Fahrern und einem Fussball-Team in Mailand erwartet. Die Begegnung fand unweit von Monza statt, wo am Sonntag der Grand Prix von Italien ausgetragen wird. Der fünfmalige Weltmeister hatte sich im Vorjahr vehement dagegen ausgesprochen, das Rennen fünf Tage nach den Terrorattacken in New York und Washington auszutragen.
Schon in den vergangenen Monaten gab es viele bewegende Beispiele der Anteilnahme. So wehte die berühmte Ground-Zero-Flagge bei der Super Bowl des American Football in New Orleans, bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City und bis vor kurzem beim US Open der Tennis-Profis in Flushing Meadows.
Den Anfang machten die Segler am anderen Ende der Welt. In der neuseeländischen Metropole Auckland wehten die Flaggen gestern auf Halbmast. Dort startet am 1. Oktober die Herausforderer-Regatta zum America's Cup. Der viermalige Cup-Sieger Dennis Conner (USA) zog aus Solidarität ein 375 Quadratmeter grosses Sternenbanner über seinem Camp auf.
In der Vuelta in Spanien drehte sich am Mittag für eine Minute kein Rad. Vor dem Start zur 5. Etappe der Spanien-Rundfahrt von El Ejido in die Sierra Nevada verharrten alle 201 Radprofis und die Begleiter bei einer Schweigeminute. Als die amerikanische Nationalhymne verklungen war, setzte sich das US-Postal-Team an die Spitze des Feldes. An den Begleitfahrzeugen wehten schwarze Trauerbänder.
Auch in Amerika gedachten Sportler am 1. Jahrestag der verheerenden Anschläge der Opfer und brachten ihr Mitgefühl gegenüber den Angehörigen zum Ausdruck. Der Spielbetrieb in der Major League Baseball (MLB) wurde um 21.11 Uhr Ortszeit auf allen 15 Feldern unterbrochen. «Wir werden diesen ersten Jahrestag mit tiefer Trauer und grossem Schmerz empfinden», versicherte MLB- Direktor Bud Selig.
Hobby-Fussballer Michael Schumacher wurde zu einem Benefizspiel zwischen Formel-1-Fahrern und einem Fussball-Team in Mailand erwartet. Die Begegnung fand unweit von Monza statt, wo am Sonntag der Grand Prix von Italien ausgetragen wird. Der fünfmalige Weltmeister hatte sich im Vorjahr vehement dagegen ausgesprochen, das Rennen fünf Tage nach den Terrorattacken in New York und Washington auszutragen.
Schon in den vergangenen Monaten gab es viele bewegende Beispiele der Anteilnahme. So wehte die berühmte Ground-Zero-Flagge bei der Super Bowl des American Football in New Orleans, bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City und bis vor kurzem beim US Open der Tennis-Profis in Flushing Meadows.
(ms/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Übung mit 500 Helfern Mit einem simulierten Attentat im Stade de France ist am Dienstag ein Worst-Case-Szenario für die EM in Frankreich durchgespielt worden. mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1
Erster Weltkrieg Hamburg - Zum 100. Jahrestag der Skagerrak-Schlacht haben Deutschland und Grossbritannien am Dienstag gemeinsam der tausenden Toten des grössten Seegefechts der Geschichte ... mehr lesen
NATO-Generalsekretär hält Rede in Warschau Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen ... mehr lesen 1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
16:01
FCZ: Untersee & Marchesano fallen aus -
15:08
Remo Meyer äussert sich zur Weiler-Entlassung -
19:39
Domain pulse startet am 18.02.2019 -
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel -
11:47
Lugano verpflichtet Numa Lavanchy - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Compliance Senior Analyst 100% (m/f)
Winterthur - Job Summary In this multifaceted position you will be responsible for providing support in... Weiter - Jurist/-in 50% mit Schwerpunkt Gutachterstelle F/I
Bern - Der FMH-Rechtsdienst ist am Puls der Gesundheitspolitik. Er berät die Departementsverantwortlichen.. . Weiter - Jurist/-in 60% mit Schwerpunkt Rechtsauskünfte
Bern 15 - Der FMH-Rechtsdienst ist am Puls der Gesundheitspolitik. Er berät die Departementsverantwortlichen.. . Weiter - Ladendetektive/innen in der Region Chur
Region Chur - In dieser Funktion sind Sie zuständig für die gesamte Überwachung der Verkaufsfläche mittels CCTV... Weiter - Spontanbewerbung als Securitas-Mitarbeiter/in
Zürich - Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung Einwandfreier Leumund... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialist in den Regionen Rapperswil und Zürich
Zürich - In dieser Funktion patrouillieren Sie im Zweierteam und sorgen mit markanter Präsenz in den Abend-... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten im öffentlichen Verkehr + Asylwesen
Zürich - In dieser abwechslungsreichen Funktion sind Sie in den Bereichen „Aufsichtsdienst im... Weiter - Sicherheitsmitarbeiterinnen / Sicherheitsmitarbeiter Ladenaufsicht
Zürich - In dieser Funktion stehen Sie als SecuriGuard im Eingangsbereich des Geschäftes. Zum Einen werden... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/in (w/m) im Asylwesen
Zürich - In dieser Funktion sind Sie zuständig für die Bewachung und Zutrittskontrollen in diversen... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / -spezialisten im öffentlichen Verkehr und Ordnungsdienst
Zürich - In dieser Funktion patrouillieren Sie im Zweierteam in den Abend- und Nachtzügen und sorgen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.begegnungen.ch www.mitgefuehl.swiss www.anteilnahme.com www.begleitfahrzeugen.net www.weltmeister.org www.angehoerigen.shop www.spielbetrieb.blog www.solidaritaet.eu www.terroropfer.li www.winterspielen.de www.anschlaege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.begegnungen.ch www.mitgefuehl.swiss www.anteilnahme.com www.begleitfahrzeugen.net www.weltmeister.org www.angehoerigen.shop www.spielbetrieb.blog www.solidaritaet.eu www.terroropfer.li www.winterspielen.de www.anschlaege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 0°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 11°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Domain pulse startet am 18.02.2019
- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen