Baltimore - Jugendliche mit guten Sprachkenntnissen haben gute Chancen auf ein Superhirn im Alter, auch wenn das Gehirn erkrankt. Das berichten Pathologen der John Hopkins University in der Zeitschrift Neurology.

Untersucht wurden 38 verstorbene Nonnen der Kongregation der Schulschwestern von Notre-Dame. Ein Teil von ihnen litt in den letzten Lebensjahren an starken Gedächtnisproblemen bei gleichzeitigen Alzheimer-Symptomen, andere wiesen bis zuletzt ein normales Erinnerungsvermögen auf, obwohl die Pathologen bei ihnen teilweise ebenfalls senile Plaques im Gehirn vorfanden.
Dann analysierten die Forscher alte Schriftstücke, die die Ordensfrauen als Jugendliche oder junge Erwachsene beim Eintritt in den Orden verfasst hatten. Besonders interessierte die Forscher, wie viele Gedanken die Frauen dabei pro zehn Wörter ausdrückten, als auch die Komplexität der dabei angewandten Grammatik.
Treffer ins Schwarze
Die Hypothese der Forscher erwies sich als Treffer ins Schwarze. Diejenigen, die schon in der Jugend bessere Sprachkenntnisse besassen, litten am Lebensende nicht an Gedächtnisproblemen. Die gehobene Grammatik hatte hingegen keinen Einfluss auf die Ausprägung der Demenz.
«Trotz der kleinen Anzahl der untersuchten Personen sind die Ergebnisse faszinierend», so Troncoso. «Ein Test, der junge Erwachsene im Alter von 20 bis 30 Jahren nach intellektuellen Fähigkeiten abprüft, könnte somit voraussagen, ob das Gehirn auch noch fünf bis sechs Jahrzehnte später gut funktioniert. Wer hier gut abschneidet, könnte später selbst Alzheimer-Symptomen im Gehirn widerstehen», so der Neuropathologe.
Vor Alzheimerkrankheit schützen
Darüber hinaus untersuchten die Forscher, wie das Wachstum von Gehirnzellen deren Reaktion auf Alzheimer beeinflusst oder wie sich diese Zellen vor einem Funktionsverlust trotz zahlreicher Verletzungen durch die Alzheimerkrankheit schützen.
Bei den Klosterschwestern, die mit oder ohne Alzheimer-Anzeichen ihre Gedächtnisleistung bis zuletzt aufrecht erhielten, waren die Gehirnzellen grösser ausgebildet als bei Menschen mit oder ohne Gedächtnisproblemen, ohne jedoch Alzheimer-Anzeichen zu besitzen. «Vermutlich zeigt die gute Gedächtnisleistung mit 20 Jahren, dass das Gehirn später besser mit Krankheiten umgehen kann», so Troncoso.
(smw/pte)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Multimediaspezialistin oder Multimediaspezialist
Bern - Stellenantritt: nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich IT-Ausbildung ergänzt das... Weiter - Polygraf/in oder Typografische/r Gestalter/in (80-100%)
Luzern - Polygraf/in oder Typografische/r Gestalter/in (80-100%) Ihre Aufgaben In dieser Funktion sind Sie... Weiter - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d)
Gamprin - Multimedia- / Grafikdesigner (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - Expert en solutions d'impression multifonctions (MFPs)
Genève - S-Gate est une société suisse, fondée par des gens de terrain pour des gens de terrain.... Weiter - Flexodruckplatten Herstellung (w/m)
Volketswil - Hauptaufgaben und Verantwortungen: Termingerechte und exakte Klischee Produktion, Kontrolle und... Weiter - Graphic Designer / Polygraf (w/m) 80 – 100 % / 12 Monate befristet
Zürich - Bei Vontobel gestalten wir die Zukunft aus eigener Hand. Wir schaffen Chancen und verfolgen diese... Weiter - Teamleiter/in Druck (im Schichtbetrieb)
Bern - Teamleiter/in Druck (im Schichtbetrieb) Deine neue Rolle In unserem 3-Schichten-Betrieb bist du... Weiter - 3D DESIGNER/IN / SZENOGRAF/IN 100% (M/W)
Zürich - DEINE AUFGABEN: Selbständige Erstellung und Entwicklung von visuellen Konzepten und Layouts bis hin... Weiter - Polygraf / Mediamatiker (w/m) 100%
Niederbuchsiten - Die 1931 gegründete Schweizer JURA Elektroapparate AG ist Innovationsleader bei... Weiter - BUSINESS UNIT MANAGER BAU & IMMOBILIEN
Zürich - IHRE HERAUSFORDERUNG Sie verantworten die gesamten Marktaktivitäten in der Schweiz für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.funktionsverlust.ch www.diejenigen.swiss www.alzheimerkrankheit.com www.jahrzehnte.net www.krankheiten.org www.schriftstuecke.shop www.kongregation.blog www.gehirnzellen.eu www.pathologen.li www.gedaechtnisproblemen.de www.zeitschrift.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Google Ads Basics - DMSEA
- Französisch Anfänger/innen (Kleingruppe) Ersatz-Online Unterricht
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Advanced Workshop - TCP2
- Mein Raum Dein Raum: Workshop zum Thema Grenzen
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) Diplomkurs (2/2) Ersatz-Onlinekurs
- SVEB-Weiterbildungszertifikat digital
- Med. Praxiskoordinatorin Adm. Richtung - Infoveranstaltung / Webinar
- Japanisch 1x Ausprobieren - Onlinekurs
- Weitere Seminare