Oberaargauisches Fest
Starker Wiedereinstand von Matthias Sempach
publiziert: Samstag, 14. Mai 2016 / 19:23 Uhr

Matthias Sempach könnte nach fast einjähriger Verletzungspause kein beeindruckenderes Comeback geben. Der Schwingerkönig gewinnt das Oberaargauische Fest überlegen mit fünf Siegen in den sechs Gängen.
Nur der Schlussgang gegen den Haslitaler Eidgenossen Simon Anderegg wurde auf Sempachs hervorragendem Notenblatt als Gestellter eingetragen. Anderegg griff zwei-, dreimal etwas zögerlich an, den Schwingerkönig brachte er damit aber nichts ins Wanken. Den unentschiedenen Gang konnte sich Sempach füglich leisten, den er stand nach fünf Siegen schon vor dem Schlussgang mit einem Vorsprung von eineinviertel Punkten als Festsieger in Hindelbank bei Burgdorf fest. Anderegg wäre im Falle eines Sieges zu Sempach in den 1. Rang nachgerückt.
Der brillante Auftritt am Gauverbandsfest des eigenen Verbandes brachte dem 30-jährigen Emmentaler aus Alchenstorf den 32. Kranzfestsieg der Karriere ein.
Die Leistung von Sempach, der ab Ende Mai 2015 mit einer schweren Fussverletzung ausgefallen war und sich Mitte April dieses Jahres überdies eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hatte, war noch umso beeindruckender, als er es in fünf der sechs Gänge mit eidgenössischen Kranzschwingern zu tun bekam. Er besiegte die Berner Eidgenossen Beat Wampfler, Matthias Glarner, Bernhard Kämpf und Niklaus Zenger. Nur Anderegg konnte ihm trotzen.
Junge noch nicht ganz so wild
In Abwesenheit des zweiten Berner Schwingerkönigs Kilian Wenger - er leidet seit letztem Sonntag an Rückenschmerzen, will aber demnächst wieder antreten - hätte man für Sempach mit einer harten Gegenwehr der aufstrebenden Youngsters Remo Käser und Samuel Giger rechnen können. Der Emmentaler Käser, Sohn von Schwingerkönig Adrian Käser und Sieger des Mittelländischen, sowie der Thurgauer Giger, Festsieger am Zürcher Kantonalen, remisierten nicht unerwartet im direkten Duell im Anschwingen. Danach fiel Giger mit dem zweiten Gestellten schon nach drei Gängen aus der Entscheidung. Käser fehlte schliesslich wenig für die Schlussgang-Qualifikation.
Das Fest litt ein wenig unter einer Welle von Absagen starker Schwingen. Wie Kilian Wenger mussten auch die ebenfalls verletzten Christian Stucki, Matthias Siegenthaler, Stefan Burkhalter und Thomas Zaugg sowie der erkrankte Willy Graber auf die Teilnahme verzichten.
Der brillante Auftritt am Gauverbandsfest des eigenen Verbandes brachte dem 30-jährigen Emmentaler aus Alchenstorf den 32. Kranzfestsieg der Karriere ein.
Die Leistung von Sempach, der ab Ende Mai 2015 mit einer schweren Fussverletzung ausgefallen war und sich Mitte April dieses Jahres überdies eine Bauchmuskelzerrung zugezogen hatte, war noch umso beeindruckender, als er es in fünf der sechs Gänge mit eidgenössischen Kranzschwingern zu tun bekam. Er besiegte die Berner Eidgenossen Beat Wampfler, Matthias Glarner, Bernhard Kämpf und Niklaus Zenger. Nur Anderegg konnte ihm trotzen.
Junge noch nicht ganz so wild
In Abwesenheit des zweiten Berner Schwingerkönigs Kilian Wenger - er leidet seit letztem Sonntag an Rückenschmerzen, will aber demnächst wieder antreten - hätte man für Sempach mit einer harten Gegenwehr der aufstrebenden Youngsters Remo Käser und Samuel Giger rechnen können. Der Emmentaler Käser, Sohn von Schwingerkönig Adrian Käser und Sieger des Mittelländischen, sowie der Thurgauer Giger, Festsieger am Zürcher Kantonalen, remisierten nicht unerwartet im direkten Duell im Anschwingen. Danach fiel Giger mit dem zweiten Gestellten schon nach drei Gängen aus der Entscheidung. Käser fehlte schliesslich wenig für die Schlussgang-Qualifikation.
Das Fest litt ein wenig unter einer Welle von Absagen starker Schwingen. Wie Kilian Wenger mussten auch die ebenfalls verletzten Christian Stucki, Matthias Siegenthaler, Stefan Burkhalter und Thomas Zaugg sowie der erkrankte Willy Graber auf die Teilnahme verzichten.
(bert/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nach Kreuzbandriss Mario Thürig gibt nach einer Verletzungspause ein Comeback mit einem Sieg am Solothurner Kantonalfest. mehr lesen
Mit 28 Jahren Mit 28 Jahren erringt der Nidwaldner Lutz Scheuber seinen ersten Sieg an einem Kranzschwingfest. Er besiegt im Schlussgang des Urner Kantonalfests in Schattdorf den Eidgenossen Benji von Ah. mehr lesen
Duell der Generationen am Glarner-Bündner Der 21-jährige Bündner Armon Orlik feiert am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in ... mehr lesen
Garstiges Wetter Nebst dem Oberaargauischen Fest in Hindelbank wäre am Pfingstsamstag auch noch der traditionelle Schwinget in Morgarten ZG im Programm ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft
- Holzbearbeiter/innen mit Erfahrung
Aargau - Thurgau - Zürich - Schaffhausen - Tätigkeiten: Renovationen und Umbauten Abbinden, Aufrichten, Innenausbauarbeiten " Mithilfe bei... Weiter - Techniker HF Holztechnik (w/m)
Region BE/FR - Intelligentes Bauen mit dem faszinierenden Naturprodukt Holz: Hier erwartet Sie eine langfristige... Weiter - Lehrabgänger aus Technik oder Handwerk
Region Zürich / Aargau / Thurgau / Schaffhausen - Tätigkeitsgebiete: Technik - Mechanik - Elektrik - Industrie Gewerbe und Handwerk Transport -... Weiter - Bereichsleiter/-in Walderhaltung (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Schreinermonteur gesucht! 100% m/w
Grossraum Baden - Schreinermonteur gesucht! 100% m/w Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört die Montage von... Weiter - Schreiner / Tischler (m/w) in Münchwilen (TG)
Münchwilen - Wir suchen für einen Kunden Schreiner in Münchwilen (TG) & Region - Start ab sofort oder nach... Weiter - Lieferschreiner
Wil - Für unseren Stützpunkt in Wil suchen wir eine/n Lieferschreiner 100 % Wer sich zu Hause wohlfühlt,... Weiter - Monteur Innenausbau (m/w/d) 80 - 100 %
Inwil, Luzern, Zentralschweiz, Zürich, Aargau, Zug - Dein Aufgabengebiet Als Monteur bist du verantwortlich für die Leitung, Durchführung und... Weiter - Bodenleger (m/w)
Bellach - Aufgaben: Ersatz von Boden- und Wandbelägen im Fahrgastraum von Bussen (Zuschneiden, Verlegen und... Weiter - Suspension Laminator (Pre-Preg Verfahren)
Hinwil - Wollen Sie mit modernsten Methoden Aufhängungsteile sowie Fertigteile aus Composite... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.emmentaler.ch www.gegenwehr.swiss www.oberaargauische.com www.fussverletzung.net www.kantonalen.org www.entscheidung.shop www.alchenstorf.blog www.teilnahme.eu www.sempachs.li www.comeback.de www.gestellter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.emmentaler.ch www.gegenwehr.swiss www.oberaargauische.com www.fussverletzung.net www.kantonalen.org www.entscheidung.shop www.alchenstorf.blog www.teilnahme.eu www.sempachs.li www.comeback.de www.gestellter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare