1
Falsche Sichtweise
Steuerflucht von US-Millionären als Mythos entlarvt
publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 15:18 Uhr

Selbst wenn sie hohe Steuerabgaben leisten müssen, leben reiche Amerikaner grösstenteils weiter in ihren angestammten Bundesstaaten und ziehen nicht in eine andere US-Region mit günstigeren Steuerbedingungen.
Zu diesem Fazit kommt eine jüngst veröffentlichte Studie der American Sociologial Association.
Millionärssteuer kein Nachteil
Die Erhebung räumt mit der weit verbreiteten Vorstellung auf, nach der Millionäre häufig aus Steuergründen in einen anderen Bundesstaat umziehen und dabei extreme Mobilität an den Tag legen würden. Diese falsche Sichtweise hatte in den vergangenen Jahren grossen Einfluss auf politische Debatten in den USA, inwiefern eine Millionärssteuer für Top-Verdiener sinnvoll ist oder nicht.
Eine solche Art der Steuerflucht von Millionären innerhalb der USA kommt zwar vor, macht sich allerdings nicht signifikant bemerkbar, erklärt Cristobal Young, Assistenzprofessor für Soziologie an der Stanford University und Hauptautor der Studie. In den vergangenen Jahre haben von knapp 500'000 Einkommensmillionären nur 12'000 pro Jahr den Bundesstaat gewechselt. Diese Zahl entspricht einem Wert von 2,4 Prozent und liegt somit niedriger als im Fall der Gesamtbevölkerung, die diesbezüglich auf 2,9 Prozent kommt.
Millionärssteuer kein Nachteil
Die Erhebung räumt mit der weit verbreiteten Vorstellung auf, nach der Millionäre häufig aus Steuergründen in einen anderen Bundesstaat umziehen und dabei extreme Mobilität an den Tag legen würden. Diese falsche Sichtweise hatte in den vergangenen Jahren grossen Einfluss auf politische Debatten in den USA, inwiefern eine Millionärssteuer für Top-Verdiener sinnvoll ist oder nicht.
Eine solche Art der Steuerflucht von Millionären innerhalb der USA kommt zwar vor, macht sich allerdings nicht signifikant bemerkbar, erklärt Cristobal Young, Assistenzprofessor für Soziologie an der Stanford University und Hauptautor der Studie. In den vergangenen Jahre haben von knapp 500'000 Einkommensmillionären nur 12'000 pro Jahr den Bundesstaat gewechselt. Diese Zahl entspricht einem Wert von 2,4 Prozent und liegt somit niedriger als im Fall der Gesamtbevölkerung, die diesbezüglich auf 2,9 Prozent kommt.
(kjc/pte)
Washington - Die US-Regierung ... mehr lesen
Washington - Die US-Regierung will bald damit beginnen, die Aktivitäten der im eigenen Land existierenden Steueroasen durchleuchten zu lassen. Die Ausarbeitung entsprechender Regelungen ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Falsche Sichtweise Selbst wenn sie hohe Steuerabgaben leisten müssen, leben reiche Amerikaner grösstenteils weiter in ihren angestammten Bundesstaaten und ziehen nicht in eine andere US-Region mit günstigeren Steuerbedingungen. mehr lesen
Gotthard steht im Zentrum Bern - In Bern beginnt heute Montag die Sommersession der eidgenössischen Räte. In der ersten Woche ... mehr lesen
Unternehmenssteuerreform Bern - Zu Beginn der Sommersession am Montagnachmittag beugt sich der Ständerat zum zweiten Mal über die Unternehmenssteuerreform III. Von einer Einigung sind die Räte weit entfernt: So weit wie der Nationalrat will die kleine Kammer der Wirtschaft nicht entgegenkommen. mehr lesen
Etschmayer Im Juni kommt das kommunistisch-anarchische Projekt des bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) zur Abstimmung. Eine ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Steuern, Treuhand
- Mandatsleiter - Agronom FH/ETH (m/w)
Nordwestschweiz - Chance in einem etablierten Treuhandunternehmen Unsere Kundin ist eine bestens etablierte... Weiter - Steuerkommissär/-in
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Kanzleimitarbeiter/-in (20 %)
Landquart - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Paralegal Investment Operations - Private Markets Operations
Pfäffikon - Paralegal Investment Operations - Private Markets Operations LGT Capital Partners is a leading... Weiter - Sachbearbeiter/in Treuhand/Steuern 50-60%
Achse Winterthur-Zürich - Ihr Steckenpferd sind Steuern? Dann sind Sie hier richtig! Sie führen selbstständig... Weiter - Sachbearbeiter/in Nachsteuer 80-90 % (befristet bis 31.12.2023)
Bern - Arbeitsort: Bern Sie haben Recht Sie meinen, in einer Steuerverwaltung müsse man genau arbeiten,... Weiter - Diplomierter Steuerexperte / -expertin 100%
Luzern - Die erfolgreiche Firma gehört zu den führenden Beratungsunternehmen in der Schweiz. Die... Weiter - LeiterIn Treuhand 80-100%
Luzern - Unser Kunde ist ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen in der Treuhandbranche. Arbeitsort... Weiter - Assistent Treuhand (m/w) 100%
Luzern - Unser Kunde ist ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen in der Treuhandbranche. Arbeitsort... Weiter - Impact Equity Analyst
Zürich - We are expanding our successful Global Impact team (Listed Equity). As pioneers, we launched an... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.assistenzprofessor.ch www.vorstellung.swiss www.hauptautor.com www.steuerabgaben.net www.american.org www.verdiener.shop www.cristobal.blog www.gesamtbevoelkerung.eu www.bundesstaaten.li www.sociologial.de www.sichtweise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.assistenzprofessor.ch www.vorstellung.swiss www.hauptautor.com www.steuerabgaben.net www.american.org www.verdiener.shop www.cristobal.blog www.gesamtbevoelkerung.eu www.bundesstaaten.li www.sociologial.de www.sichtweise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Buchhaltung, Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Finanzbuchhaltung 1
- Finanzbuchhaltung 1 Onlinekurs
- Ausfüllen Steuererklärung Liegenschaften im In- und Ausland Onlinekurs
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz und bündig (elektr.) Onlinekurs
- Ausfüllen der Steuererklärung am PC - kurz und kompakt
- Finanzbuchhaltung 2 Ersatz-Online
- Buchführung mit Banana Stufe 2
- Finanzbuchhaltung 1 - Onlinekurs
- Finanzbuchhaltung 2
- Finanzbuchhaltung 2 - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen