Bern - Die Schweiz weist den Vorwurf der EU-Kommission zurück, sie verletze mit kantonalen Steuerbestimmungen das Freihandelsabkommen von 1972. Hier gebe es nichts zu verhandeln, sagte Finanzminister Hans-Rudolf Merz vor den Medien in Bern.

Das Freihandelsabkommen regle ausschliesslich den Handel mit bestimmten Waren. Es biete keine ausreichende Grundlage, die Unternehmensbesteuerung als wettbewerbsverfälschend zu beurteilen.
Die bürgerlichen Parteien verwahren sich derweil gegen die Steuerforderungen. Die Schweiz habe keine Belehrungen nötig. SVP, FDP und CVP verlangen vom Bundesrat, mit der EU gar nicht zu verhandeln. Einzig die SP drängt auf eine einvernehmliche Lösung.
Schweizer Steuerhoheit nicht verhandelbar
Die kantonalen Finanzdirektoren weisen die Vorwürfe ebenfalls zurück. Es gebe keinen Grund, bei den Holding-Steuern der Kantone etwas zu ändern oder darüber mit der EU zu verhandeln.
Auch für economiesuisse ist die Schweizer Steuerhoheit nicht verhandelbar. Das Begehren aus Brüssel sei deshalb klar zurückzuweisen, schreibt der Wirtschaftsdachverband in einer Mitteilung.
(smw/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Regulatory Affairs, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w)
Basel - Wir bieten eine spannende Stelle an unserem Hauptsitz in Basel als Ihr Aufgabengebiet... Weiter - Leiter/in Verkehrsplanung (70 - 100%)
Köniz - Köniz ist mit 43'000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern und... Weiter - Leiterin / Leiter Gesundheitsversorgung und Stv. Kantonsarzt
Luzern - Leiterin / Leiter Gesundheitsversorgung und Stv. Kantonsarzt Ihre Aufgaben Führen des Bereichs... Weiter - Lastwagenführer/in Kat. CE 100 %
Liestal - In dieser Funktion führen Sie Muldentransporte durch, hauptsächlich für die Baustellen des... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Münchenstein - Ihre aktive Mithilfe als Praktikantin / Praktikant in einer Klasse und/oder dem Hort wird Ihnen... Weiter - Verwaltungsrat des Universitäts-Kinderspitals beider Basel
Liestal - Der Verwaltungsrat vereinigt Kompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen allgemein, in der... Weiter - Studierende/n der Wirtschaftswissenschaften 50–70 %
Liestal - Sie verfassen Stellungnahmen zu Landrats- und Regierungsratsgeschäften mit finanziellen... Weiter - Heilpädagogin / Heilpädagoge Tagessonderschule
Freienbach - 23-70% | Freienbach | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Individuelle... Weiter - Juristische/r Sekretär/in 100% befristet
Bern - Stellenantritt: 17. Mai 2021 Arbeitsort: Bern Die Generalstaatsanwaltschaft des Kantons Bern in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.unternehmensbesteuerung.ch www.finanzdirektoren.swiss www.mitteilung.com www.kommission.net www.gesellschaftstypen.org www.wirtschaftsdachverband.shop www.abmachungen.blog www.steuerforderungen.eu www.finanzminister.li www.belehrungen.de www.freihandelsabkommen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 12°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Casper Selg im Gespräch mit Isabelle Jacobi
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen