San Diego - Dass Lachen die beste Medizin zur Stressreduzierung ist, haben Psychologen der Loma Linda University in Kalifornien mittels einer Studie nachgewiesen.
Zunächst konnten die Forscher aus Kalifornien nur den Zusammenhang zwischen erwartetem Lachen und der ansteigenden Produktion stimmungshebender Beta-Endorphine und des menschlichen Wachstumshormons feststellen. Dies wiederum veranlasste die Psychologen dazu, die Beziehung von Lachen und der Produktion von Stresshormonen an einer Testgruppe von 16 männlichen Probanden zu untersuchen. Der einen Hälfte der Männer wurde gesagt, dass sie einen humorvollen Film sehen würden, den sie sich vorher ausgesucht hatten. Die zweite Hälfte der Testpersonen bekam Magazine zu lesen. Die Forscher überwachten dabei den Spiegel der Stresshormone Cortisol, Adrenalin und Dopac, einem Stoffwechselprodukt des Glückshormons Dopamin, das zur Adrenalin-Produktion beiträgt.
Vorfreude wirkt
Berk und sein Team stellten dabei fest, dass bevor, während und nachdem die Testpersonen ihren Film gesehen hatten, der Spiegel aller drei stressverursachenden Substanzen um 35 bis 70 Prozent gesunken war.
Erstaunt waren die Forscher darüber, dass das Niveau von Cortisol, Adrenalin und Dopac bereits um 40 bzw. 70 Prozent gefallen war, bevor die Probanden etwas Humorvolles zu sehen bekamen. «Es scheint, dass schon die Erwartung eines heiteren Erlebnisses den Stresspegel senkt», fasst Berk zusammen.
Lachen stärkt Immunsystem
Der nächste Schritt, um die Ergebnisse der Studie verwertbar in Therapie- und Behandlungsformen einzubringen, sei die biochemischen Wege zu verstehen, die die Kommunikation zwischen der Humor-Region des Gehirns und den hormonfreisetzenden Teilen des endokrinen und des Immunsystems erlaubt. Berk vermutet, dass die sogenannten Zytokine der Schlüssel dazu seien. Diese Proteine werden vom Immunsystem hergestellt und regulieren, wie es auf äussere Einflüsse und neurologische Aktivität reagiert. Die Ergebnisse der Studie haben Berk und seine Kollegen jüngst auf der Jahresversammlung der American Psychological Society vorgestellt.
Neben der stressreduzierenden Wirkung, senkt Lachen nachweislich den Blutdruck und stärkt das Immunsystem durch die erhöhte Aktivität von T-Zellen und krankheitsbekämpfender Proteine, die Antikörper bilden. Darüber hinaus kann Lachen Schmerzen mehrere Stunden lang reduzieren.
(ht/pte)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Requirement Engineer / Applikationsspezialist (m/w)
Hinwil - Requirement Engineer / Applikationsspezialist (m/w) Werden Sie Teil unserer neuen Initiative, dem... Weiter - Projektleiter automatisierte Logistikanlagen
Mittelland - In dieser Funktion tragen Sie die Verantwortung für die Beratung, den Verkauf und die Realisierung... Weiter - Konstrukteur HF (m/w)
Dietlikon - Mit Motivation, Know-how und Energie beraten und unterstützen wir Sie bei der Stellensuche. Wir... Weiter - Betriebselektriker Produktionsanlagen 3-Schicht-Modell
Volketswil - Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und arbeiten gerne für einen... Weiter - Key Account Manager
Niederwangen - Ihre Hauptaufgaben: In dieser vielseitigen, frontorientierten Position übernehmen Sie die... Weiter - Head of Technology and Quality
Bülach - Als ausgewiesene Fachperson sind Sie für die technologische Weiterentwicklung von TORMAX Schweiz... Weiter - Betriebsmechaniker Chemie/Pharma (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Zeichner/in mit Flair für Marketing (80 - 100%)
Gwatt (Thun) - Bei uns erwarten dich interessante und abwechslungsreiche Arbeiten an der Schnittstelle von... Weiter - Instandhaltungsfachmann/frau Haustechnik HLKS
Wünnewil-Flamatt - Zu Ihrem Hauptaufgaben gehören folgende Tätigkeiten : Durch Ihre hohe Affinität zu den Bereichen... Weiter - Junior Qualitätsingenieur Lenksäule (m/w)
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 161.000 Mitarbeiter in 79 Ländern und knapp EUR43 Mrd. Umsatz im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jahresversammlung.ch www.ergebnisse.swiss www.university.com www.unterhaltsames.net www.behandlungsformen.org www.studienautor.shop www.immunsystems.blog www.untersuchungen.eu www.stresshormonen.li www.psychological.de www.mechanismen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Telefonieren: professionelle Gesprächstechniken
- Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Hatha Yoga
- Aerobic
- Body-Fit
- Frontend Best Practices Konferenz 2021
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Mein perfektes Video - Video drehen! (Kleingruppe) Ersatz Online
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Weitere Seminare