
Zürich - Im neuen «Vier Pfoten» Zentrum für tiergestützte Therapie in der rumänischen Hauptstadt Bukarest werden Kinder mit Beeinträchtigungen von ehemaligen Streunerhunden und deren Hundeführern therapiert - und das völlig kostenlos.
Hunde steigern Wohlbefinden
Die positiven Auswirkungen tiergestützter Therapie wurden bislang unterschätzt, doch das neue Zentrum wird zeigen, wie Hunde in gezielten Therapiesitzungen zum physischen und emotionalen Wohlbefinden von Kindern betragen können . Kinder, die durch Behinderungen beeinträchtigt sind, bauen in der tiergestützten Therapie ihr Selbstbewusstsein auf, indem sie zum Beispiel lernen, den Hund zu füttern und zu belohnen. Tiere gehen im Gegensatz zu Menschen völlig vorbehaltlos auf die Patienten zu.
Kooperation mit Forschungseinrichtung geplant
Victor Chitic betreut das Projekt als Physiotherapeut und forscht zudem im Bereich «Mensch-Tier-Beziehung» an der Babes-Bolyai-Universität in Rumänien. Das neue Therapiezentrum plant auch eine Kooperation mit weiteren Forschungseinrichtungen. Für Chitic ist das ein grosser Schritt in die richtige Richtung: «Dieses Forschungsgebiet wurde bisher eher stiefmütterlich behandelt, obwohl es im Bereich der Physiotherapie immer mehr Bedarf in dieser Richtung gibt. Das «Vier Pfoten» Therapiezentrum kann hier einen wertvollen Beitrag leisten.»
Verbesserung des Streuner-Images in Rumänien
Die Eröffnung des neuen Zentrums ist gleichzeitig ein wichtiger Schritt für die Streunerhunde in Rumänien. Diese werden bereits seit Jahren verfolgt und eine humane, nachhaltige Lösung konnte nach wie vor in vielen Städten, darunter auch Bukarest, nicht implementiert werden. Die Etablierung von tiergestützter Therapie mit ehemaligen Streunern ist eine von mehreren Massnahmen (darunter Kastrationsprogramme und Kampagnenarbeit), die «Vier Pfoten» ergriffen hat, um zu zeigen, dass Streunerhunde für unsere Gesellschaft wertvoll sind.
(anM/Vier Pfoten)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Personalärztin/-arzt
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 50% im Stundenlohn, Männedorf
Männedorf - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Geflügeltierärztin / Geflügeltierarzt
Schötz - Wir sind eine kleine, dynamische Geflügelpraxis in Schötz mit Praxisgebiet in der ganzen Schweiz.... Weiter - Inhouse Sales & Customer Service Representative (80-100%)
Zürich - Your team You work in a small international inhouse sales & customer service team Your workplace... Weiter - Hundebetreuer/in (50%)
Allschwil - Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde in Allschwil BL besteht seit 1972 und wird... Weiter - HLK-Ingenieur/-in und Mitglied der GL
Zürich - Dass unser Mandant unter anderem komplexe HLK-Anlagen für Fussball- und Eishockeyarenen,... Weiter - Betriebselektriker (m/w)
St. Gallen und Region - Für einen Kunden suchen wir Betriebselektriker in St. Gallen & Region - Start ab sofort oder nach... Weiter - Bauleiter/in Tiefbau 80 - 100% (Fachrichtung Kanalisation)
Sursee - Zur Ergänzung unseres Teams Gewässerschutz in Sursee suchen wir eine selbstständige,... Weiter - Trockenbauer (m/w) in Zürich
Zürich - Für eine Bauunternehmung suchen wir einen Trockenbauer (m/w) in Zürich & Region - Start ab sofort... Weiter - Bereichsleiter Kältetechnik (m/w)
Bern / Mittelland - Führung und Technik - die Motivation Ihres Engagements! Unsere Auftraggeberin ist ein bedeutendes... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forschungseinrichtung.ch www.patienten.swiss www.fortschritte.com www.physiotherapeut.net www.streunern.org www.massnahmen.shop www.therapie.blog www.verbesserung.eu www.gesellschaft.li www.forschungsgebiet.de www.streunerhunde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Italienisch Anfänger/innen - Power - Onlinekurs
- Berufsbegleitender Lehrgang zum MCSA: Windows Server 2016, 20740 & 20741 & 20742 - MCSA16BB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Ernährungscoachings durchführen - Modul 4 - Onlinekurs
- Barre à Terre (Kleingruppe) Ersatz Onlinekurse
- Ballett Einführung Spitzentraining (Point Work) KG Ersatz Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene Aufbau (Kleingruppe) Ersatz Onlinekurs
- Website erstellen mit Wordpress Onlinekurs
- Geschäftsbriefe & E-Mails: überzeugend und professionell - Onlinekurs
- Einstieg in die Programmierung C#/VBA/Python/Java 'Onlinekurs'
- Weitere Seminare