
Die schlechten Nachrichten aus dem Südsudan reissen nicht ab. Nun ist auch die Cholera ausgebrochen. Zudem berichtet Unicef über brutale Gewalt an Kindern.
World Vision hat als erste Massnahmen in 15 Kinderschutzkomitees und 15 Kinderschutz-Clubs Cholera-Präventionen durchgeführt. Da das Kindershilfswerk in Juba selbst nicht im Gesundheitssektor tätig ist, beschränkt sich World Vision Südsudan zurzeit darauf, die Menschen über die Krankheit aufzuklären und zu zeigen, wie man sich vor ihr schützen kann.
Lebensmittel für 250 000 Personen
Die Hauptaktivitäten von World Vision liegen im Norden des Landes in den Bundesstaaten Unity, Jonglei und Upper Nile. Unter anderem wurden in diesem Jahr schon fast 250 000 Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Jedoch mussten viele Programme eingestellt werden, da die Sicherheit der Mitarbeitenden inmitten des Bürgerkriegs nicht mehr gewährleistet war.
Nicht vor den Grauen des Konflikts fliehen können viele Kinder. Laut Berichten von Unicef wurden im Mai 129 Kinder aufs Brutalste ermordet. «Die Gewalt an Kindern im Südsudan hat eine neue Ebene erreicht», sagte der Direktor von Unicef, Anthony Lake. «Die Details sind eigentlich nicht in Worte zu fassen, aber wir müssen darüber berichten.» Mädchen, einige waren erst 8 Jahre alt, wurden vergewaltigt und dann umgebracht. Buben wurden die Genitalien abgeschnitten und dann verblutend liegengelassen. Ganze Familien wurden in brennende Häuser geworfen. Andere Kinder wurden gewaltsam als Kindersoldaten rekrutiert. Es wird geschätzt, dass bereits 13 000 Kinder am Konflikt teilnehmen. Die psychologischen und physischen Effekte sind immens. World Vision hilft Kindern in Kinderschutzzonen, diese Traumata zu verarbeiten. Mit den Kinderschutzzonen bietet World Vision den Kindern eine sichere Umgebung, in der sie sich wohl fühlen, lernen und spielen können. In Malakal, der Hauptstadt des Bundesstaates Upper Nile, besuchen zum Beispiel täglich 268 Kinder die Kinderschutzzone.
(sk/World Vision)

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Leiterin oder Leiter Weiterbildungsadministration
Bern - Inhaltliche und personelle Führung des Teams Weiterbildungsadministration (rund 7 Mitarbeitende) am... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Studiendienste (60%)
Luzern - Aufgabenbereich Erfassung und administrative Führung aller aktiven Nachdiplomstudiengänger/innen. .. Weiter - Collaborateur/trice technique en métrologie (80 - 100 %)
Berne-Wabern - Réaliser des performances métrologiques et des performances d'étalonnage dans le domaine Grandeurs... Weiter - Dozentin / Dozent mit Schwerpunkt Data Science, idealerweise im Anwendungsgebiet Mobilität (80&ndash
Rotkreuz - Ihre Aufgaben Sie sind in der Ausbildung im Bereich Data Science tätig und entwickeln neue... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Leiterin/Leiter Sammlungen 80% Weiter - zwei Lehrstellen als Büroassistent/in 100 %
Liestal - mit Lehrbeginn August 2020 an. Während dieser Ausbildung durchlaufen Sie zwei Dienststellen und... Weiter - wissenschaftliche/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter 80 %
Liestal - Bei dieser Stelle im Amt für Volksschulen stehen Lehrplanarbeiten im Mittelpunkt, namentlich der... Weiter - Rektorin / Rektor (100%) Juventus Medizin
Zürich - Die Juventus Schulen stehen für ein Bildungskonzept, das den Erfolg der Studierende in den... Weiter - Sachbearbeiter/-in MISA
Solothurn - Für das MISA suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in, 80-100%-Pensum. Sie bearbeiten in der Abteilung... Weiter - wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter Energieforschung 80-100%
Horw - Ihre Aufgaben Sie entwickeln Lösungen und betreiben Forschung sowie Dienstleistung im Bereich der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.infektionskrankheit.ch www.lebensmitteln.swiss www.gesundheitssektor.com www.krankheit.net www.erbrechen.org www.fluechtlingscamps.shop www.programme.blog www.kinderschutzzonen.eu www.mitarbeitenden.li www.bundesstaates.de www.praeventionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alphabetisierungskurse, Ethik, Suaheli-Sprachkurse
- Deutsch Alphabetisierung
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung Semi-Intensiv
- Roboter und Ethik
- Swahili Anfänger/innen
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Deutsch Alphabetisierung (1/3)
- Deutsch Alphabetisierung - Intensiv
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Deutsch Lesen und Schreiben - Intensiv (Alphabetisierung)
- Weitere Seminare