Zürich - In glamourösem und festlichem Rahmen hat der Textilverband Schweiz zum siebten Mal seinen Förderpreis für Modedesign, den «Swiss Textiles Award» vergeben.
Der gestiftete Preis hat einen Wert von 100'000 Euro und gilt mittlerweile als einer der wichtigsten Modepreise weltweit. Erstmals wird der «Swiss Textiles Award» auch durch ein neues Symbol getragen: Es ist ein mit Geweben von Création Baumann AG gefüllter Glaskubus, den der Gewinner Bruno Pieters voller Stolz entgegennahm.
Sechs Talente im Finale
Für den «Swiss Textiles Award» standen dieses Jahr wiederum sechs Talente im Finale. Im Rahmen des Events Stella Contemporary Fashion Awards präsentierten sie ihre aktuellen Kollektionen auf dem Laufsteg.
Vollends überzeugt und begeistert hat die international zusammengesetzte Fachjury dieses Jahr die Kollektion des Designers Bruno Pieters. Seine Sommerkollektion 2007 ist inspiriert vom französischen Künstler Yves Klein, bekannt für seine intensiven, monochromen Bilder.
Schmale Silhouetten mit hochangesetzter Taille werden kombiniert mit Korsettgürteln und verleihen dadurch Jupes und Kleidern eine modifizierte Zylinderform. Wesentliches Merkmal der Kollektion sind strukturierte Gewebe und Materialien wie gefärbtes Leinen, beschichtete Baumwolle, Seide, Seidenjersey und Crêpe in schlichtem weiss und Blautönen.
Der Belgier Bruno Pieters (28) absolvierte 1999 die Royal Academy of Antwerp mit Auszeichnung und arbeitete anschliessend mehrere Jahre als Assistent für Martin Margietta und Christian Lacroix Haute Couture. Es folgte eine Tätigkeit als Free Lancer für New-York Industry (Mailand) und für Antonio Pernas (Madrid).
Seine erste Prêt-à-Porter-Kollektion zeigte er im März 2002. Bruno Pieters experimentiert mit Volumen, Proportionen und Technik. Im Januar 2007 wird er seine erste Herren-Kollektion (Sommer 07) in Paris vorstellen. Der Designer wird von der Presse gefeiert mit Artikeln in Encens (FR), Vogue (DE), Above Magazine (UK), Madame Figaro (FR) und Zink (USA).
Bruno Pieters überwältigt
Bruno Pieters war überwältigt und freute sich ausserordentlich über den «Swiss Textiles Award» und die finanzielle Unterstützung im Wert von 100'000 Euro. Diese Summe gilt als substanzielle Unterstützung zum Ausbau seiner internationalen Karriere und wird nicht bar ausbezahlt.
In Zusammenarbeit mit dem Textilverband Schweiz wird der Gewinner festlegen, wie der Betrag am sinnvollsten verwendet werden soll, z.B. für Pressearbeit, Showproduktionen oder für die Suche nach geeigneten Kommerzialisierungspartnern.
Zusätzlich erhält er einen Gutschein zum Bezug von Geweben von Schweizer Produzenten im Wert von 10'000 Euro. Die übrigen Finalisten erhalten ebenfalls einen Gutschein für Schweizer Gewebe über den Betrag von 2'000 Euro.
(li/pd)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Kultur, Unterhaltung
- Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Bereichsleitung Events.
Zürich - Bereichsleitung Events. DEIN JOB. Du verantwortest innerhalb der Energy Gruppe verschiedene... Weiter - Projektmitarbeiter*in Migros-Kulturprozent Sparx, befristet
Zürich - Ihre Aufgaben Produktionsleitung und Gesamtkoordination der Jahresveranstaltung Ausgestaltung und... Weiter - PGA Golfprofessional (m/w/d)
Otelfingen - Pensum: Im ersten Anstellungsjahr ca. 800 - 1'000 Unterrichtsstunden Abteilung: Freizeitanlagen... Weiter - Stellvertreter/in Leitung Event Operative 100%
Bern - Arbeiten im neuen Casino Bern und in der charmantesten Stadt der Welt Wir freuen uns über Ihr... Weiter - Praktikum Staatsarchiv 80 %
Aarau - Bibliothek und Archiv Aargau bietet per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung folgende Stelle an:... Weiter - Praktikum Ringier Bildarchiv (RBA) 80 %
Aarau - Bibliothek und Archiv Aargau bietet per 1. Juni 2021 oder nach Vereinbarung folgende Stelle an:... Weiter - Praktikant/-in Event 100%
Zürich-Wollishofen - Praktikant/-in Event 100% Hauptansprechperson für die internationalen Experten und Journalisten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.showproduktionen.ch www.zusammenarbeit.swiss www.sommerkollektion.com www.blautoenen.net www.taetigkeit.org www.materialien.shop www.kommerzialisierungspartnern.blog www.modepreise.eu www.textilverband.li www.kollektion.de www.foerderpreis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -2°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Antriebs- und Motivationstechniken
- Integratives Coaching - Coaching und die eigene Motivation
- Ziele. Motive. Motivation I: Das Geheimnis der Selbstmotivation
- Mitarbeiter Coaching und Motivation
- Motivierende Gesprächsführung nach Miller Rollnick
- 21. Treffpunkt Erfolg - Input-Tagung für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert
- Motivierend akquirieren
- Mathe-Club
- Mitarbeitermotivation - Mitarbeiterentwicklung
- Weitere Seminare