Zürich - Nach der Verhaftung eines Managers der Pensionskasse von Siemens geht Swissfirst in die Offensive.

Weder die Swissfirst Gruppe noch deren Vorgängerorganisationen Bellevue und Swissfirst hätten im Zusammenhang mit irgendwelchen Geschäftsvorfällen je unerlaubte Kickbacks oder andere Zuwendungen in irgendeiner Form an Kunden, insbesondere auch an Pensionskassen-Manager, geleistet, sagte Verwaltungsratspräsident Martin Bisang vor den Medien in Zürich.
Vorwurf von Kickback-Annahme
Am Freitag war im Zuge der Untersuchung im Fall Swissfirst der Portfolio-Manager der Pensionskasse von Siemens Schweiz in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm werden die Annahme von sogenannten Kickbacks vorgeworfen.
Die Pensionskasse der Siemens-Gesellschaften in der Schweiz habe ihren Portfolio-Manager daraufhin suspendiert, teilte Siemens Schweiz am Freitagabend mit.
Bei Kickbacks handelt es sich um Bestechungs- oder Schmiergeldzahlungen, die auf dem Umweg über überhöhte Rechnungen oder Provisionsvereinbarungen an den Auftraggeber oder an von ihm begünstigte Dritte zurückfliessen.
Entgangene Millionen
«Wir distanzieren uns in aller Form von derartigen Vorgängen bei Pensionskassen und verwahren uns ausdrücklich gegen jegliche Verbindung zwischen möglichen Kickbacks an PK-Manager und unserer Bank», sagte Bisang in der Erklärung der Swissfirst Gruppe.
Neben Bisang waren an der Medienkonferenz auch ad-interim-Chef Jürg Schäppi, Verwaltungsrat Daniel Schlatter, der ehemalige Chef Thomas Matter und Finanzchef Daniel Hefti anwesend.
Vor dem Zusammenschluss der Bank Swissfirst mit der Bank Bellevue im September 2005 hatten mehrere Aktionäre - darunter auch Pensionskassen - dem damaligen Swissfirst-Chef Thomas Matter Swissfirst-Aktien verkauft. Nach der Fusion war der Swissfirst-Aktienkurs deutlich gestiegen. Den Pensionskassen seien damit Millionengewinne entgangen, lautet der Vorwurf.
(bert/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Ausbildung zur Polizistin/zum Polizisten mit eidg. Fachausweis
Liestal - Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz und schätzen den täglichen Umgang mit Menschen... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten im öffentlichen Verkehr Region Zug-
Region Zug-Zürich - Was Sie bewegen können: Durchführen von Zweierpatrouillen auf dem Bahnhofsareal Begleitung von... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten im öffentlichen Verkehr (40-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Durchführen von Zweierpatrouillen auf dem Bahnhofsareal Begleitung von... Weiter - Sicherheitsbeauftragter Baustellen (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Mitarbeitende im Verkehrsdienst (Region Graubünden)
Chur - Was Sie bewegen können: Kontrolle der Parkzonen in Einkaufszentren, Messen, Veranstaltungen o.ä.... Weiter - Mitarbeiter Sicherheit / Facilitymanagement (m/w) 100 %
Oftringen - mit Schwerpunkt Diebstahlprävention / Ladendiebstahl Referenz-Nr.: 7340301 Der Fachbereich... Weiter - Mitarbeiter/in in der Sicherheitszentrale (Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Beantworten von Kundenanfragen, Störungsmeldungen o.ä. in Fremdsprachen... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Einsatzleitzentrale
Schwyz - 100% | Schwyz Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Entgegennahme von Notrufmeldungen und Meldungen... Weiter - Verkehrsdienstspezialisten 40-80% im Stundenlohn
Baar - Was Sie bewegen können: Kontrolle der Parkzonen in Einkaufszentren, Messen, Veranstaltungen o.ä.... Weiter - Mitarbeitende für diverse Einsätze (20-100%)
St. Gallen - Ihre Möglichkeiten: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste im Impfzentrum Bewachung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.untersuchungshaft.ch www.finanzchef.swiss www.pensionskassen.com www.gesellschaften.net www.aktienkurs.org www.bestechungsvorwuerfe.shop www.rechnungen.blog www.geschaeftsvorfaellen.eu www.swissfirst.li www.vorgaengerorganisationen.de www.freitagabend.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- Aggression - Sind wir nicht alle auch ein wenig aggressiv?
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Gewaltprävention im Überblick Teil 2: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Gewaltprävention im Überblick Teil 1: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Prävention von sexualisierter Gewalt in der Institution, in der Schule, am Arbeitsplatz
- Bedrohungen und Gewalt im Arbeitsalltag
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- ITIL® Foundation - ITIL
- Microsoft Office 365 Administrator, MS-030 - MOC -030T00
- Weitere Seminare