
San Jose - Speziell in den USA versuchen viele Fersehsendungen, ihre Seher zur Teilnahme an Twitter-Diskussionen direkt während der Ausstrahlung zu motivieren. Doch eigentlich will die Mehrheit der TV-Zuschauer ohne Ablenkung durch Zweitbildschirm-Aktivitäten fernsehen, so das Ergebnis der von Set-top-Box-Anbieter TiVo durchgeführten «2013 Social Media and Multitasking Survey».
Ungeliebte # Hashtags
Twitter-Hashtags zu TV-Sendungen wie # DSDS («Deutschland sucht den Superstar») kennt man auch bei uns, doch dass das ZDF vor knapp zwei Jahren erstmals während «Berlin direkt» im TV # berlindirekt eingeblendet hat, war eine kleine Sensation. In den USA ist das Werben um Online-Aufmerksamkeit mit solchen Hashtag-Einblendungen deutlich verbreiteter - kommt aber gar nicht so gut an. Zwar fallen gut zwei Dritteln der befragten TiVo-Nutzer die Twitter-Kürzel auf, doch nur drei Prozent dieser Seher finden die Einblendungen wirklich gut. 63 Prozent dagegen halten nichts von Hashtags während TV-Sendungen.
Generell vermeiden TV-Seher Online-Ablenkungen. Zwar geben 69 Prozent der Befragten an, dass sie schon einmal während des Fernsehens im Internet gesurft haben, doch knapp die Hälfte der TiVo-Nutzer und gut ein Drittel der übrigen Seher bevorzugen es generell, sich auf die TV-Inhalte selbst zu konzentrieren. Dieser Anteil steigt laut Umfrage in bestimmten Fällen noch deutlich. 73 Prozent der US-Seher finden demnach einzelne Sendungen entweder wichtig oder inhaltlich komplex genug, dass sie während des Zusehens nichts anderes machen. Am ehesten kommt noch das Smartphone während des Fernsehens zum Einsatz, immerhin drei von fünf nutzen es zumindest fallweise.
Online unter Freunden
Zwar pfeift die Mehrheit der TV-Seher während ihren Lieblingssendungen auf Zweitbildschirm und Internet, doch ist der Fernseher aus, diskutieren viele Inhalte doch online. Allerdings bleibt mehr als die Hälfte dabei unter virtuellen Freunden und nutzen nur soziale Medien, aber keine offenen Foren, wo sie sich mit wirklich Wildfremden austauschen würden. Wenngleich Seher durchaus das Internet nutzen, um sich zusätzliche Informationen zu Sendungen zu beschaffen, lassen dabei viele grosse Vorsicht walten. Ein Viertel gibt an, dass es vor Schlüsselfolgen das Internet meidet, um sich etwaige Spoiler zu ersparen.
(tafi/pte)

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Digital Marketing Manager (m/w) 100%
Luzern - Die Immobilien Börse AG zählt zu den bevorzugten Immobiliendienstleistern der Schweiz. Unser... Weiter - Team Manager Social Media Marketing (80-100%) (w/m/d)
Zurich - Team Manager Social Media Marketing (80-100%) (w/m/d) Werde Teil des Teams bei einer der führenden... Weiter - Digital Marketing Management 60-80%
Winterthur - Das Swiss Science Center Technorama ist ein einzigartiger Erlebnis- und Erfahrungsraum, der mit... Weiter - Online Marketing Manager/in 100% (w/m)
Aarau - Online Marketing Manager/in 100% (w/m) Ihre Aufgaben - Erstellung und Umsetzung von... Weiter - Verkaufsleiter Fachhandelspartner für Hydraulik und Antriebstechnik Schweiz
Zürich Limmattal - Aufgaben: Fachliche und personelle Führung sowie Weiterentwicklung des technischen ID Verkauf- und... Weiter - Kommunikationsspezialist/in (80%)
Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 13'000 Studierenden. An... Weiter - Berater in Marketing / Kommunikation 80-100%
Chur - Wir helfen Schweizer KMU und Institutionen, eine starke Marke aufzubauen und mit fokussierter... Weiter - Social Media Manager - Brand Engadin 90-100%, m/w
St. Moritz - Die Engadin St. Moritz Tourismus AG hat den Auftrag das touristische Angebot des Tals weltweit zu... Weiter - Mediamatiker/in in einer NGO 50-60%
Treyvaux - Die Bewegung ATD Vierte Welt («Agir tous pour la dignité», Gemeinsam für die Menschenwürde) ist... Weiter - Digital Content-, Social Media- & Community Manager
Grossraum Zürich - Für den Auf- und Ausbau der Plattform suchen wir per sofort eine(n) Digital Content-, Social Media-... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fernseher.ch www.vorsicht.swiss www.mehrheit.com www.teilnahme.net www.zusehens.org www.freunden.shop www.zuschauer.blog www.smartphone.eu www.wildfremden.li www.aktivitaeten.de www.sensation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -2°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen M2a - Onlinekurs
- Social Media Community Management Modul 3a
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Social Media Marketing - Onlinekurs
- Webinar Social Media Marketing
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- Social Media Marketing Module 1 - 4
- Instagram - erfolgreich werben auf Social Media
- Weitere Seminare