
Integriertes Lernen kann die Bildung revolutionieren. Mit Unterstützung der Stavros Niarchos Foundation leitet World Vision Schweiz in Sambia ein Tablet-Projekt.
Blended Learning mit der Stavros Niarchos Foundation
Die Stavros Niarchos Foundation unterstützt ein Blended Learning-Projekt von World Vision Schweiz
www.snf.org
Die Folgen sind drastisch: Obwohl viele Kinder in die Schule gehen, können in der 6. Klasse nur drei von zehn Schülern einen einfachen Text lesen und verstehen. Nach Ende der obligatorischen Schulzeit fallen bis zu 90% Schüler durch die Abschlussprüfungen - eine selbstbestimmte Zukunft mit eigenem Einkommen rückt in weite Ferne.
Unterricht in drei Gruppen
Um diese Probleme zu lösen, braucht es neue, moderne Unterrichtsformen. World Vision Schweiz hat dies erkannt und versucht, die Qualität der Bildung in Afrika mittels «Blended Learning» (engl. für integriertes Lernen) langfristig zu verbessern. Diese neue Lernform stellt eine markante Optimierung des bisherigen Frontalunterrichts dar. Ziele sind unter anderem kinder-fokussierte und aktive Lernmethoden zu generieren und interaktives Lernen zu fördern.
Mit der Unterstützung der Stavros Niarchos Foundation kann World Vision Schweiz im nördlichen Sambia nun ein innovatives Projekt zur Einführung von Tablet-PCs im Primarschullehrplan umsetzen. Der Unterricht findet in drei Gruppen statt. Während sich eine Gruppe mit Lektionen am Tablet auseinandersetzt, kann eine andere Gruppe Inhalte diskutieren und eine letzte Gruppe erhält Frontalunterricht von der Lehrperson.
Die verwendete Software stammt vom lokalen Entwickler iSchool, ist von der staatlichen Schulbehörde geprüft und enthält den gesamten Primarschullehrplan des Landes sowie Unterrichtspläne für die Lehrperson. Im Rahmen des Projektes profitieren an 3 Schulen rund 1 300 Schülerinnen und Schüler von der modernen Unterrichtsmethode.
Auch Staatspräsident steht hinter Projekt
Der Einsatz der Tablets, der sogenannten ZEduPads, bringt viele Vorteile mit sich, wie der Projektbericht von iSchool zeigt, der mit der international anerkannten EGRA (Early Grade Reading Assessment)-Methode durchgeführt wurde. Zum Beispiel stieg das Leseverständnis der Kinder innerhalb eines Jahres von 30 auf fast 90 Prozentpunkte an. Der Staatspräsident von Sambia, Edgar Lungu, formulierte denn auch in einer Rede an das Parlament im September 2015, dass 2017 50 Prozent der Kinder im Land Zugang zu ZEduPads haben werden. «Das Ziel muss es sein, das Projekt auf weitere Schulen auszuweiten und mittelfristig auch in anderen Ländern zu implementieren», erklärt auch Roland Diethelm, Leiter Stiftungen bei World Vision Schweiz.
World Vision Schweiz kann dieses Projekt in Sambia dank der Stavros Niarchos Foundation implementieren. Die Stiftung ist eine der weltweit führenden internationalen privaten philanthropischen Organisationen, welche Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung, Gesundheit und Sport, und sozialer Wohlfahrt unterstützt. Schon 2006 - 2008 konnte World Vision Schweiz für ein Mikrokredit-Programm in Armenien mit der SNF zusammenarbeiten.
(sk/World Vision)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Anlagenführer (m / w) im Schichtbetrieb
Rothrist - Sie produzieren in einem kleinen Team im 3-Schichtbetrieb chemische Spezialitäten. Sie sind offen... Weiter - Meister Produktion (m/w) einer Mehrzweckanlage
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Junior Projektleiter Validierung (Analytik) (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Projektleiter Automationsplanung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Production Technician Lösungssynthese 2-Schicht
4416 - Zur Verstärkung unseres Teams in der Produktion von API-Vorstufen suche n wir per sofort oder nach... Weiter - Chemist QC&A (m/w)
Bubendorf - im Bereich analytische Entwicklung Ihre Aufgaben: In dieser Position übernehmen Sie Verantwortung... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter Klima
Schwyz - 80% | Schwyz Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Aufbau einer Klimafach- und Koordinationsstelle... Weiter - PhD Student Biomedical Development
Davos - The AO is a medically guided, not-for-profit organization led by an international group of surgeons... Weiter - Chemikant in der Produktion (m/w)
Bubendorf - (6/4-Modell mit Zusatzschichten) Ihre Aufgaben: Einrichten von Produktionsapparaturen zur... Weiter - Chemiker als Betriebsingenieur m/w
Domat/Ems - EMS-GRIVORY ist ein international erfolgreicher Spezialist in der Herstellung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.probleme.ch www.einfuehrung.swiss www.stiftung.com www.einkommen.net www.lektionen.org www.ausbildung.shop www.integriertes.blog www.stiftungen.eu www.schulmaterial.li www.waehrend.de www.bereichen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Suaheli-Sprachkurse, Alphabetisierungskurse, Ethik
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutsch Alphabetisierung (1/3)
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Swahili Anfänger/innen
- Swahili Niveau A1 - Onlinekurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- CAS in Angewandter Ethik
- Weitere Seminare