Ski alpin
Thomas Fanara vor zwei Teamkollegen
publiziert: Samstag, 19. Mrz 2016 / 13:23 Uhr

Beim Weltcup-Riesenslalom der Männer in St. Moritz trumpfen die Franzosen ganz gross auf. Angeführt von Thomas Fanara erringt die Equipe Tricolore einen dreifachen Erfolg.
Thomas Fanara feierte als 34-Jähriger seinen ersten Weltcupsieg. Fanara verwies den sieggewohnten Teamkollegen Alexis Pinturault um zwei Hundertstel auf Platz 2. Dritter wurde Mathieu Faivre. Damit feierten die Franzosen wie schon in der Kombination von Kitzbühel einen dreifache Triumph. Im Riesenslalom dagegen gab es dies erst ein einziges Mal: 1968 in den Urzeiten des Weltcups, als Jean-Claude Killy ein französisches Trio anführte.
Fanara selber war schon oft nahe dran am ersten Sieg. Schon zehnmal stand der Mann aus Annecy auf dem Podium, dreimal als Zweiter, siebenmal als Dritter. In St. Moritz lachte Fanara für einmal das Glück. Um zwei Hundertstel entschied er das Rennen vor Pinturault für sich. Faivre, der Schnellste des ersten Laufs, fehlten 14 Hundertstel.
Hirscher nur Fünfter
Marcel Hirscher, der schon vor diesem abschliessenden Riesenslalom als Gewinner der Disziplinenwertung feststand, musste sich mit Schlussrang 5 begnügen. Schon bei Halbzeit hatte der Österreicher als Siebenter gut eine Sekunde zurückgelegen.
Bester Schweizer war Justin Murisier, der als Neunter sein bestes Ergebnis in einem Riesenslalom realisierte. Murisier, schon Neunter bei Halbzeit, war zwar mit Bestzeit ins Ziel gefahren, doch dann schoben sich noch alle ausstehenden Gegner an ihm vorbei. Somit bleibt Rang 8, den Murisier im Dezember 2010 im Slalom errang (vor seinen Kreuzbandrissen), seine absolut beste Klassierung.
Punkte gab es daneben nur für den Bündner Gino Caviezel (12.). Carlo Janka (19.) und der Nidwaldner Junioren-Weltmeister Marco Odermatt (22.) verfehlten dieses Ziel. Punkte gibt es beim Weltcup-Finale nur für die besten 15.
St. Moritz (SUI). Weltcup-Riesenslalom der Männer:
1. Thomas Fanara (FRA) 2:14,92. 2. Alexis Pinturault (FRA) 0,02 zurück. 3. Mathieu Faivre (FRA) 0,14. 4. Philipp Schörghofer (AUT) 0,76. 5. Marcel Hirscher (AUT) 0,92. 6. Marcus Sandell (FIN) 0,93. 7. Florian Eisath (ITA) 1,02. 8. Victor Muffat-Jeandet (FRA) 1,15. 9. Justin Murisier (SUI) 1,22. 10. Henrik Kristoffersen (NOR) 1,33. Ferner: 12. Gino Caviezel (SUI) 1,65. 19. Carlo Janka (SUI) 2,59. 22. Marco Odermatt (SUI) 3,00.
Fanara selber war schon oft nahe dran am ersten Sieg. Schon zehnmal stand der Mann aus Annecy auf dem Podium, dreimal als Zweiter, siebenmal als Dritter. In St. Moritz lachte Fanara für einmal das Glück. Um zwei Hundertstel entschied er das Rennen vor Pinturault für sich. Faivre, der Schnellste des ersten Laufs, fehlten 14 Hundertstel.
Hirscher nur Fünfter
Marcel Hirscher, der schon vor diesem abschliessenden Riesenslalom als Gewinner der Disziplinenwertung feststand, musste sich mit Schlussrang 5 begnügen. Schon bei Halbzeit hatte der Österreicher als Siebenter gut eine Sekunde zurückgelegen.
Bester Schweizer war Justin Murisier, der als Neunter sein bestes Ergebnis in einem Riesenslalom realisierte. Murisier, schon Neunter bei Halbzeit, war zwar mit Bestzeit ins Ziel gefahren, doch dann schoben sich noch alle ausstehenden Gegner an ihm vorbei. Somit bleibt Rang 8, den Murisier im Dezember 2010 im Slalom errang (vor seinen Kreuzbandrissen), seine absolut beste Klassierung.
Punkte gab es daneben nur für den Bündner Gino Caviezel (12.). Carlo Janka (19.) und der Nidwaldner Junioren-Weltmeister Marco Odermatt (22.) verfehlten dieses Ziel. Punkte gibt es beim Weltcup-Finale nur für die besten 15.
St. Moritz (SUI). Weltcup-Riesenslalom der Männer:
1. Thomas Fanara (FRA) 2:14,92. 2. Alexis Pinturault (FRA) 0,02 zurück. 3. Mathieu Faivre (FRA) 0,14. 4. Philipp Schörghofer (AUT) 0,76. 5. Marcel Hirscher (AUT) 0,92. 6. Marcus Sandell (FIN) 0,93. 7. Florian Eisath (ITA) 1,02. 8. Victor Muffat-Jeandet (FRA) 1,15. 9. Justin Murisier (SUI) 1,22. 10. Henrik Kristoffersen (NOR) 1,33. Ferner: 12. Gino Caviezel (SUI) 1,65. 19. Carlo Janka (SUI) 2,59. 22. Marco Odermatt (SUI) 3,00.
(Si)
Beim Weltcup-Riesenslalom der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen
Knappe Finanzen Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. mehr lesen
Bilanz des Anti-Doping-Kampfes Russlands Sportminister Witali Mutko zieht eine selbstkritische Bilanz seines Anti-Doping-Kampfes in seiner bisherigen Amtszeit. mehr lesen
Sportnation verliert vollends an Glaubwürdigkeit Immer neue Dopingvorwürfe gegen Russland zerstören auch letzte Reste von Glaubwürdigkeit. Der ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlussrang.ch www.hundertstel.swiss www.caviezel.com www.weltcupsieg.net www.jaehriger.org www.riesenslalom.shop www.hirscher.blog www.weltmeister.eu www.teamkollegen.li www.ergebnis.de www.halbzeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schlussrang.ch www.hundertstel.swiss www.caviezel.com www.weltcupsieg.net www.jaehriger.org www.riesenslalom.shop www.hirscher.blog www.weltmeister.eu www.teamkollegen.li www.ergebnis.de www.halbzeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen