
London - Entgegen früheren Ankündigungen ist der Leichnam des getöteten libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi doch obduziert worden. Ein Sprecher des Militärrats von Misrata teilte am Sonntag mit, die Obduktion sei am Morgen vorgenommen worden.
Der oberste libysche Gerichtsmediziner sagte, die Obduktion habe bestätigt, dass Gaddafi durch einen Kopfschuss getötet wurde. Die Untersuchung sei am Sonntag abgeschlossen worden, Einzelheiten wolle er aber erst nennen, wenn er den Bericht an den Generalstaatsanwalt übergeben habe, sagte der Artzt Othman al-Sintani.
Lebend gefangen genommen
Gaddafi war am Donnerstag in seiner Heimatstadt Sirte nach einem NATO-Angriff auf seinen Konvoi offenbar lebend gefangen genommen, dann jedoch unter bislang ungeklärten Umständen getötet worden. Gaddafis Leiche wurde danach nach Misrata gebracht, wo sie in der Kühlhalle eines Einkaufszentrums am Stadtrand ausgestellt wurde.
Die Forderungen aus aller Welt nach einer Klärung der Todesumstände Gaddafis hielten unterdessen an. Nach Angaben des Übergangsrats starb er bei einem Kreuzfeuer zwischen seinen Anhängern und seinen Gegnern. Anderen Berichten zufolge wurde Gaddafi Opfer eines Lynchmords.
Bedauern
Libyens neue Führung bedauerte unterdessen den Tod Gaddafis. Er hätte diesen lieber vor Gericht gesehen, sagte der Chef der Übergangsregierung, Mahmud Dschibril, dem britischen Nachrichtensender BBC.
Dort hätte Gaddafi erklären sollen, warum er das libysche Volk mehr als 40 Jahre unterdrückt habe. Dschibril fügte hinzu, dass die Übergangsregierung zu einer vom UNO-Menschenrechtskommissariat geforderten Untersuchung der Todesumstände bereit sei und dazu auch internationale Beobachter zulassen könne.
(asu/sda)
Die Wahrheit ist schon bekannt, da drucksen die Journis noch rum und überlegen, wie sie dem Volk die eigene Meinung dazu verklausuliert mitgeben können.
Das klappt immer weniger, liebe Journis. Und es wird nicht besser für Euch. Die einzige Alternative wäre es, den Po aus dem Redaktionstuhl zu heben und vor Ort zu sein.
In den Videos und Handyfilmen auf Internet war die ganze Geschichte schon publik, bevor die sda ihren Volksbelehrungsauftrag wahrnehmen konnte. Man sah, wie Gaddhafi aus den Betonröhren gezerrt wurde, zum Jeep geführt und geschubst wurde.
Als klar war, dass man Gaddhafi erwischt hatte, begannen die Bewaffneten in guter alter Beduinentradition vor Freude in die Luft zu schiessen.
Es gab ein Gedränge auf Gaddhafi zu. Jeder wollte ihn sehen und wohl auch seine Hand in sein Gesicht setzen. Diejenigen, die ihn geschnappt hatten, waren bald mit seinem Schutz überfordert. Der Zorn der Massen war zu gross.
Vielleicht hat ihm derjenige, der den Kopfschuss abgab, sogar einen Gefallen getan.
Die Videos dazu wie gesagt auf Internet. Ich pfeiff auf die gefilterten, nichtssagenden und teilweise einseitig meinungsgefärbten News von sda.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Bewachung, Polizei, Zoll, Rettung
- Polizeiaspiranten/innen
Zürich - Ausbildung Ihre Grundausbildung dauert zwei Jahre; während dieser Zeit erhalten Sie den vollen... Weiter - Mitarbeiter/in Separatbewachung (Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von Liegenschaften und Geländen eines Kunden... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten (Region Graubünden)
Chur - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Brandschutzexperte (m/w) mit Berufserfahrung gesucht!
Zürich - Eine erfolgreiche Unternehmung, welches in den Segmenten Energie und Energieservice tätig ist. Im... Weiter - Bewaffneter Objektschutz (60-100%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Durchführen von Zugangskontrollen Bedienung von Waren-Röntgengeräte und... Weiter - Bewachungsmitarbeiter-/in 90% (Region Buchs)
Region Buchs / Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Spontanbewerbung 20-100% (Region Graubünden)
Chur - Ihre Möglichkeiten: Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedensten Bereichen der Securitas AG... Weiter - Revierbewachungsspezialist/In (20-30%)
St. Gallen - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Disponent/-in SNZ 144 (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantin / Praktikant IT-Forensik (50 - 100 %, befristet für ein Jahr)
Zug - Ihre Aufgaben Sicherung von Daten ab Datenträger wie Festplatten, Computern, Mobiltelefonen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einzelheiten.ch www.heimatstadt.swiss www.nationaler.com www.gerichtsmediziner.net www.uebergangsrat.org www.untersuchung.shop www.uebergangsrats.blog www.ankuendigungen.eu www.forderungen.li www.einkaufszentrums.de www.kuehlhalle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Gitarre Songbegleitung Gruppenunterricht 3-5 Teilnehmende Anfänger
- Workshop Business Development - BDWA
- CompTIA A+ - COMA
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Office 365 für Administratoren und Systemsupporter - O365Y
- Weitere Seminare