Publinews 21. Januar - 29. April 2018 Georg Baselitz ist einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit. Anlässlich seines 80. Geburtstags widmet die Fondation Beyeler dem deutschen Maler, Grafiker und Bildhauer eine Retrospektive. mehr lesen
Wertvoller Kunstschatz
Tutanchamun-Beschädigung kommt vor Disziplinargericht
publiziert: Montag, 25. Jan 2016 / 15:46 Uhr / aktualisiert: Montag, 25. Jan 2016 / 16:51 Uhr
Kairo - Wegen Beschädigung der berühmten Totenmaske des ägyptischen Pharaos Tutanchamun müssen sich acht Mitarbeiter des Archäologischen Museums in Kairo vor einem Disziplinargericht verantworten.
Wie die Staatsanwaltschaft am Sonntag mitteilte, wird den Beschuldigten vorgeworfen, mit einer mehr als 3300 Jahre alten Antiquität «äusserst sorglos» umgegangen zu sein und die wissenschaftlichen Bestimmungen zur Restaurierung «eklatant verletzt» zu haben«.
Im August 2014 war während der Reparatur der Vitrinenbeleuchtung der Kinnbart der mit Lapislazuli und Halbedelsteinen besetzten Tutanchamun-Goldmaske abgefallen. Mitarbeiter des Museums hatten diesen daraufhin mit Epoxydharzkleber wieder angeklebt, dabei jedoch an der Bruchstelle eine sichtbare Klebenaht hinterlassen.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft benutzten die Beschuldigten scharfe Gegenstände, um nach der »Reparatur« Reste des Klebers von der Maske zu schaben. Dabei zerkratzten sie den wertvollen Kunstschatz.
Sorgfältige Restaurierung
In mehr als zweimonatiger Restaurierungsarbeit gelang es deutschen Experten unter Leitung von Christian Eckmann vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz, die Maske fachgemäss zu reparieren. Am 16. Dezember 2015 kehrte die antike Kostbarkeit an ihren angestammten Platz im Kairoer Museum zurück.
Der britische Archäologe Howard Carter hatte den Grabschatz von Tutanchamun 1922 im Tal der Könige bei Luxor entdeckt. Anders als die anderen ägyptischen Pharaonen-Gräber waren die Grabkammern des 1324 vor Christus im Alter von 19 Jahren verstorbenen Pharaos nicht geplündert worden. Mehr als 5000 Objekte wurden gefunden, viele der unbezahlbaren Schätze werden in Kairo im Archäologischen Museum ausgestellt.
Im August 2014 war während der Reparatur der Vitrinenbeleuchtung der Kinnbart der mit Lapislazuli und Halbedelsteinen besetzten Tutanchamun-Goldmaske abgefallen. Mitarbeiter des Museums hatten diesen daraufhin mit Epoxydharzkleber wieder angeklebt, dabei jedoch an der Bruchstelle eine sichtbare Klebenaht hinterlassen.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft benutzten die Beschuldigten scharfe Gegenstände, um nach der »Reparatur« Reste des Klebers von der Maske zu schaben. Dabei zerkratzten sie den wertvollen Kunstschatz.
Sorgfältige Restaurierung
In mehr als zweimonatiger Restaurierungsarbeit gelang es deutschen Experten unter Leitung von Christian Eckmann vom Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz, die Maske fachgemäss zu reparieren. Am 16. Dezember 2015 kehrte die antike Kostbarkeit an ihren angestammten Platz im Kairoer Museum zurück.
Der britische Archäologe Howard Carter hatte den Grabschatz von Tutanchamun 1922 im Tal der Könige bei Luxor entdeckt. Anders als die anderen ägyptischen Pharaonen-Gräber waren die Grabkammern des 1324 vor Christus im Alter von 19 Jahren verstorbenen Pharaos nicht geplündert worden. Mehr als 5000 Objekte wurden gefunden, viele der unbezahlbaren Schätze werden in Kairo im Archäologischen Museum ausgestellt.
(arc/sda)
Kairo - Fachleute in Deutschland ... mehr lesen
Kairo - Die berühmte goldene Totenmaske des Tutanchamun wird seit Samstag unter der Leitung eines deutschen Experten restauriert. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Ein Kunsterlebnis zwischen Tradition und Moderne im Herzen von Chur. mehr lesen
Landschaftsbild aus dem Engadin Bern - Das Gemälde «Der Champfèrsee» von Ferdinand Hodler hat für 2,17 Millionen Franken ... mehr lesen
3406 digitale Bänden Berlin - 37 Millionen Artikel umfasst die Online-Enzyklopädie Wikipedia aktuell in 300 Sprachen - eine kaum vorstellbare Grössenordnung. Der New Yorker Künstler Michael Mandiberg macht die Dimension greifbar - und stellt die deutsche Wikipedia als begehbaren Bibliothek dar. mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
11:26
Ilja Borenovic übernimmt für Celestini -
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Fachabklärer/-in Mikrografie 80 %
Basel - Sie sind Mitglied im Leitungsteam und übernehmen als Bezugsperson die Verantwortung für die... Weiter - Projektleitung Marketing mit Grafik-Background.
Zürich - STELLENBESCHREIBUNG. Du bist Teil unseres neuen Factory-Teams in Zürich und mitverantwortlich für... Weiter - UX/UI Designer (m/w), 80-100%
Zürich - Diese Aufgaben warten auf Dich - Erstellen von UI-Layouts für eine Mobile Applikation - ... Weiter - Praktikant für die Fotoredaktion der LandLiebe und BergLiebe (w/m) 100%
Herrliberg (Zürich) - Dein Job Beschaffen von Bildmaterial bei Agenturen, Fotografen, im Internet, etc. Mithilfe in der... Weiter - Teamleiter Produktion, m/w, 100%
Islikon - "Wir möchten unseren Kunden helfen, ihre gesamte Kommunikation effizienter und effektiver zu... Weiter - ExpertAeronautical Information Management
Wangen b. Dübendorf / Zürich Flughafen - IHRE AUFGABEN Karten-Produktion und Publikation des militärischen Bereichs (MIL flight manuals)... Weiter - Polygraf 100% (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet Erstellung von Drucksachen unter Einhaltung von CD-Vorgaben Sprachadaptionen... Weiter - Leiter Instandhaltungsplanung & Verpackungsentwicklung
Kanton St. Gallen - Ihre Verantwortung: Instandhaltung der Prozessanlagen und Maschinen (50%): Verantwortlich für die... Weiter - Betriebsleiter/-in Grafisches Zentrum 100%
Basel - Sie sind verantwortlich für die operative Leitung des Grafischen Zentrums mit insgesamt rund 80... Weiter - User Experience Designer (m/w)
Flamatt - Willst du ... die Web- und Mobile GUIs von anibis.ch gestalten und weiterentwickeln? an der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.zentralmuseum.ch www.christian.swiss www.bruchstelle.com www.roemisch.net www.totenmaske.org www.beschaedigung.shop www.bestimmungen.blog www.klebenaht.eu www.experten.li www.germanischen.de www.sorgfaeltige.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.zentralmuseum.ch www.christian.swiss www.bruchstelle.com www.roemisch.net www.totenmaske.org www.beschaedigung.shop www.bestimmungen.blog www.klebenaht.eu www.experten.li www.germanischen.de www.sorgfaeltige.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 11°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Malen und Zeichnen, Plastisches Gestalten, Kunst und Kreativität
- Zeichnen und Malen
- Töpfern und Modellieren
- Töpfern auf der Scheibe / Pottery on the Wheel
- Naive Malerei / Bauernmalen Atelier
- Malen - Atelier
- Malen Atelier - 1x Ausprobieren
- Betongiessen
- Schmuck gestalten - Edelsteine in Zargen fassen
- Holzwerkstatt (Kleingruppe)
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- Weitere Seminare