
San Francisco/St. Andrä-Wördern - Die Anzeigenpreise von Twitter sind im Schlussquartal 2013 um 18 Prozent gesunken. Das ist das siebte Quartal in Folge, dass die Mikroblogging-Plattform geringere Preise verlangt.
Markt in Europa vernachlässigt
Bisher ist das aber noch nicht der Fall, denn die Zahl der Werbeklicks durch User stieg im vergangenen Quartal um 74 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Twitter wird nur für Werbung bezahlt, wenn Nutzer draufklicken (Pay per Click). Ohnehin ist der genaue Preis pro Klick aber momentan nicht das entscheidende Problem für die Plattform, sagt der Mikroblog-Experte Günter Exel gegenüber pressetext. Stattdessen müsste das Unternehmen erst einmal stärker den Werbemarkt in Europa bedienen.
«Der Grossteil der Firmen ausserhalb der USA nutzt Twitter noch nicht für Werbezwecke, Twitter muss es global besser ermöglichen, dass Firmen Anzeigen schalten können», erklärt Exel. «Da ist der Preis zunächst zweitrangig. Im deutschsprachigen Raum etwa werben meist nur internationale Konzerne über Twitter, Facebook ist da schon viel weiter.» Die Mikroblogging-Plattform müsse auch hierzulande ihre Stärke nutzen, Anzeigen speziell auf die User zuzuschneiden.
Trotz gesunkener Pay-per-Click-Preise geben Werbetreibende wegen der weiter steigenden Klicks durch die User des sozialen Netzwerks sogar insgesamt mehr als bisher aus. Das wiederum zeigt den Firmen, dass Anzeigen auf Twitter funktionieren. Dadurch steigen die Werbeeinnahmen momentan weiter, im Schlussquartal 2013 verdoppelten sie sich im Vergleich zum Vorjahr auf 220 Mio. Dollar (ca. 193 Mio. Franken). Allerdings erklärt Twitter, dass die steigenden Klick-Zahlen teilweise daher kommen, dass es immer mehr Nutzer gibt.
Nutzeranzahl wächst langsamer
Die User-Zahl wächst aber immer langsamer, wie das Wall Street Journal berichtet. Das bedeutet, das Unternehmen muss zukünftig Wege finden, mehr Aktivität aus den einzelnen Usern herauszulocken. Die gesunkenen Pay-per-Click-Preise erklärt die Mikroblogging-Plattform mit mehr verfügbaren Werbeflächen, etwa in mobilen Apps. Niedrigere Preise hätten zudem den Vorteil, dass Anzeigen für kleinere Unternehmen erschwinglicher werden.
(ig/pte)

-
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM -
12:48
Backorder-Service für abgelaufene Domains - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Online Sales & Marketing Manager (m/w)
Winterthur - Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir eine aufgeschlossene Persönlichkeit als Online Sales &... Weiter - Fachspezialist Online-Marketing und Website-Management (m/w/d)
Bonaduz - Jobs - Hamilton Jobs Hamilton... Weiter - Marketing Managerin (m/w)
Balzers - Fintech, Blockchain, Krypto, digitales Banking: Neue Geschäftsmodelle prägen das Banking der... Weiter - Teamleiter Direkt- und Onlinevertrieb Grenzgängergeschäft (m/w/d)
Basel -Sympany - Ihre erfrischend andere Arbeitgeberin
Seit über 100 Jahren setzen wir uns als... Weiter - E-Commerce Manager (f/m) 80%-100%
Opfikon - Thanks to the combination of Switzerland's leading gigabit fibre optic cable network and one of the... Weiter - Digital Marketing Manager (f/m) 80%-100%
Opfikon - Thanks to the combination of Switzerland's leading gigabit fibre optic cable network and one of the... Weiter - Marketing Assistent 100% (m/w)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Erstellung von Broschüren, Flyern und anderen Drucksachen .... Weiter - Assistent/in
Dietikon - Kanton Zürich Bildungsdirektion Bildungszentrum Limmattal Assistent/in 60 60 Das Bildungszentrum... Weiter - Marketing Manager (m/w) 100 %
Zürich - Als Marketing Manager der Aebi Schmidt Group unterstützen Sie die Organisation in der Entwicklung... Weiter - Online Sales Manager Schweiz 100%
Glattpark (Opfikon) - Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Analyse und Bewertung potenzieller Online / Omnichannel... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.netzwerks.ch www.vorquartal.swiss www.stattdessen.com www.werbeums.net www.niedrigere.org www.facebook.shop www.konzerne.blog www.anzeigen.eu www.unternehmen.li www.schlussquartal.de www.anzeigenpreise.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Social Media Community Management Modul 3a
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen M2a - Onlinekurs
- Social Media Marketing - Onlinekurs
- Webinar Social Media Marketing
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 - Onlinekurs
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- Social Media Marketing Module 1 - 4
- Weitere Seminare