Obergrenze bald bei 10'000 Zeichen?
Twitter-Gründer stellt längere Tweets in Aussicht
publiziert: Mittwoch, 6. Jan 2016 / 06:55 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 6. Jan 2016 / 14:24 Uhr

San Francisco - Twitter-Nutzer können sich auf ein Ende der Einschränkung auf 140 Zeichen einstellen. Mitgründer und Chef Jack Dorsey warb am Dienstag dafür, längere Nachrichten zuzulassen.
Heute darf ein Tweet maximal 140 Zeichen haben. Diese strenge Regel wurde ursprünglich aus technischen Gründen eingeführt. Ein Tweet sollte in eine SMS mit damals 160 Zeichen passen.
Die Beschränkung ist unterdessen zum Markenzeichen von Twitter geworden. Es prägte den Charakter des Dienstes: Statt vieler Worte wird ein Link oder ein Bild gepostet. Ausserdem entstand das Phänomen des Tweetsturms - wenn Nutzer dicht aufeinander Tweets zu einem Thema veröffentlichen, weil sie mehr als 140 Zeichen zu einem dazu zu sagen haben.
Dies sieht auch Mitgründer Dorsey: Die Grenze animiere zu Kürze und Kreativität, schrieb er am Dienstag in einem Tweet. Nutzer wollten aber auch längere Texte veröffentlichen. Als Ausweichlösung würden sie Screenshots hochladen, schrieb er in seiner Erklärung, die er selbst als Screenshot in einem Tweet veröffentlichte.
Richtiger Text
Wenn man den Nutzern erlauben würde, die Passagen direkt als Text zu posten, könnte man sie zum Beispiel durchsuchbar machen, gab Dorsey zu bedenken. "Was, wenn ein Text wirklich ein Text wäre? Text, in dem man suchen kann. Text, den man unterstreichen kann. Das wäre mehr Nutzwert und Stärke", schrieb er.
Und: "Wenn es mit dem vereinbar ist, was die Nutzer wollen, dann werden wir es prüfen." Ob die Nutzer tatsächlich längere Tweets wollen, ist unklar: Schon als vor einigen Wochen Gerüchte über eine mögliche Abschaffung der Obergrenze auftauchten, bildeten sich zwei grosse Lager von Befürwortern und Skeptikern.
10'000 Zeichen?
Das "Wall Street Journal" schrieb unter Berufung auf Quellen bei Twitter, die Obergrenze solle auf 10'000 Zeichen hochgesetzt werden. Seit Juli gilt dieses Limit bereits für direkte Twitter-Nachrichten von Nutzer zu Nutzer. Dabei würden in einem Nachrichtenstrom wie bisher nur 140 Zeichen angezeigt. Um den Rest zu sehen, müssten Nutzer den Tweet anklicken. Ähnlich funktionieren bereits Dienste wie TwitLonger, die Nutzern helfen, längere Texte zu veröffentlichen.
Dorsey will Twitter für Einsteiger attraktiver machen, um das schwächelnde Wachstum der Nutzerzahlen anzukurbeln. Zuletzt war die Zahl der User, die sich mindestens einmal im Monat bei Twitter einloggen, binnen drei Monaten nur um vier Millionen auf rund 320 Millionen gestiegen. Andere soziale Netzwerke legen viel stärker zu; Facebook etwa hat mehr als eine Milliarde Nutzer.
Im Dezember startete Twitter daher den Test eines Modells, bei dem auch Menschen, die Twitter zwar nutzen, aber nicht eingeloggt sind, gesponserte Tweets lesen können. Das würde Twitter interessanter für zahlende Kunden machen. Denn der Kurzbotschaftendienst ist zwar für viele Künstler, Sportler oder Politiker sehr wichtig, für Unternehmen dagegen nicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 machte Twitter noch keinen Gewinn.
Die Beschränkung ist unterdessen zum Markenzeichen von Twitter geworden. Es prägte den Charakter des Dienstes: Statt vieler Worte wird ein Link oder ein Bild gepostet. Ausserdem entstand das Phänomen des Tweetsturms - wenn Nutzer dicht aufeinander Tweets zu einem Thema veröffentlichen, weil sie mehr als 140 Zeichen zu einem dazu zu sagen haben.
Dies sieht auch Mitgründer Dorsey: Die Grenze animiere zu Kürze und Kreativität, schrieb er am Dienstag in einem Tweet. Nutzer wollten aber auch längere Texte veröffentlichen. Als Ausweichlösung würden sie Screenshots hochladen, schrieb er in seiner Erklärung, die er selbst als Screenshot in einem Tweet veröffentlichte.
Richtiger Text
Wenn man den Nutzern erlauben würde, die Passagen direkt als Text zu posten, könnte man sie zum Beispiel durchsuchbar machen, gab Dorsey zu bedenken. "Was, wenn ein Text wirklich ein Text wäre? Text, in dem man suchen kann. Text, den man unterstreichen kann. Das wäre mehr Nutzwert und Stärke", schrieb er.
Und: "Wenn es mit dem vereinbar ist, was die Nutzer wollen, dann werden wir es prüfen." Ob die Nutzer tatsächlich längere Tweets wollen, ist unklar: Schon als vor einigen Wochen Gerüchte über eine mögliche Abschaffung der Obergrenze auftauchten, bildeten sich zwei grosse Lager von Befürwortern und Skeptikern.
10'000 Zeichen?
Das "Wall Street Journal" schrieb unter Berufung auf Quellen bei Twitter, die Obergrenze solle auf 10'000 Zeichen hochgesetzt werden. Seit Juli gilt dieses Limit bereits für direkte Twitter-Nachrichten von Nutzer zu Nutzer. Dabei würden in einem Nachrichtenstrom wie bisher nur 140 Zeichen angezeigt. Um den Rest zu sehen, müssten Nutzer den Tweet anklicken. Ähnlich funktionieren bereits Dienste wie TwitLonger, die Nutzern helfen, längere Texte zu veröffentlichen.
Dorsey will Twitter für Einsteiger attraktiver machen, um das schwächelnde Wachstum der Nutzerzahlen anzukurbeln. Zuletzt war die Zahl der User, die sich mindestens einmal im Monat bei Twitter einloggen, binnen drei Monaten nur um vier Millionen auf rund 320 Millionen gestiegen. Andere soziale Netzwerke legen viel stärker zu; Facebook etwa hat mehr als eine Milliarde Nutzer.
Im Dezember startete Twitter daher den Test eines Modells, bei dem auch Menschen, die Twitter zwar nutzen, aber nicht eingeloggt sind, gesponserte Tweets lesen können. Das würde Twitter interessanter für zahlende Kunden machen. Denn der Kurzbotschaftendienst ist zwar für viele Künstler, Sportler oder Politiker sehr wichtig, für Unternehmen dagegen nicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 machte Twitter noch keinen Gewinn.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
San Francisco - Die Überlegungen, ... mehr lesen
Bangalore - Beim ... mehr lesen
San Francisco - Twitter gibt sich nicht ... mehr lesen
Bangalore - Der ... mehr lesen
San Francisco - Der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
200'00 Tweets in drei Wochen Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello 2015 bereits angekündigt hat, frauenfeindlichen Tweets auf seiner Plattform den Kampf anzusagen, fällt der Erfolg dieser Massnahmen bislang eher spärlich aus. Das zeigt eine aktuelle Studie des britischen Think-Tanks Demos. mehr lesen
Wirbel um Werbetafel in Australien Der australische Fleischer Jeff Rapley hat ... mehr lesen
«Generalisierte Freundschafts-Paradoxon» Egal, wie viele Twitter-Follower man ... mehr lesen
Links frei San Francisco - Der Kurznachrichtendienst Twitter will in Tweets erhaltene Hyperlinks künftig nicht mehr zu den 140 erlaubten Zeichen zählen. Die ... mehr lesen
eGadgets news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Marketing & Communication Specialist (m/w/d)
Root D4 - Arbeitsort: Root D4 (LU) Pensum: 50% -60% Communication is... Weiter - International Marketing Associate
Zug - The Company Our Client Pacojet is a dynamic, professional cooking system enabling unprecedented... Weiter - Marketing E-Commerce Manager (w/m) 100%
Genf - Unser Kunde ist ein weltweit führender Konzern im Bereich Augenoptik und in der Schweiz mit... Weiter - Project Manager Digital (m/w) 60%
Rapperswil-Jona - Geberit ist ein internationales Industrieunternehmen «mit Herz und Seele». Als Impulsgeber an der... Weiter - Marketing Manager (w/m) 80-100%
Grenchen - Technische Produkte lassen Ihr Herz höher schlagen? Sie glänzen mit Ihrer Marketingerfahrung? Kurze... Weiter - Digital Marketing Praktikant/in 50-60%
Zürich - Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Life-Science-Gebieten... Weiter - Online Shop Manager (m/w) 100%
Kilchberg - Haben Sie Lust die Verantwortung für den Online Shop der Lindt Schweiz (www.lindt.com) zu... Weiter - Category Manager Webshop (m/w) 100% - Elektro, Innendeko & Farben
Belp - Referenz Nr.: 739000 Ihre Hauptaufgaben: In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen... Weiter - Marketing Managerin (m/w)
Balzers - Das Banking der Zukunft Fintech, Blockchain, Krypto, digitales Banking: Neue Geschäftsmodelle... Weiter - Digital Marketing ManagerIn 80 %
Schwerzenbach - Als Digital Marketing ManagerIn bist du innerhalb eines Dreier-Teams für die selbständige Führung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nutzwert.ch www.politiker.swiss www.skeptikern.com www.obergrenze.net www.markenzeichen.org www.nachrichten.shop www.sportler.blog www.dienstes.eu www.milliarde.li www.berufung.de www.charakter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nutzwert.ch www.politiker.swiss www.skeptikern.com www.obergrenze.net www.markenzeichen.org www.nachrichten.shop www.sportler.blog www.dienstes.eu www.milliarde.li www.berufung.de www.charakter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Social Media/Suchmaschine/Digital Advert - Infoveranstaltung Online
- Instagram - erfolgreich werben auf Social Media
- Bewerbung: Digitale Präsenz auf LinkedIn (Onlinekurs)
- Social Media Marketing Module 1 - 4
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Facebook & Instagram: Seiten und Beiträge erstellen Modul 2a
- Social Media Community Management Modul 3a Ersatz-Onlinekurs
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b Ersatz-Onlinekurs
- Digitale Präsenz LinkedIn - Onlinekurs
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare