
Los Angeles - Die US-Bundespolizei FBI ist ohne die Hilfe von Apple in das iPhone des Attentäters von San Bernardino eingedrungen. Dies teilten die US-Behörden am Montag mit. Der US-Technologiekonzern hatte sich geweigert, die Polizei bei der Entsperrung des Geräts zu unterstützen.
Apple war Mitte Februar von einer Richterin angewiesen worden, dem FBI beim Entsperren eines iPhones 5C zu helfen, das vom Attentäter von San Bernardino, Sayed Farook, genutzt worden war. Er hatte in der kalifornischen Stadt mit seiner Frau 14 Menschen getötet. Das Paar, das die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) unterstützt haben soll, starb bei einer Schiesserei mit der Polizei.
Furcht vor Präzedenzfall
Apple weigerte sich jedoch. Der Konzern argumentierte, dass ein Präzedenzfall geschaffen werden soll, um generell den Zugriff der Sicherheitsbehörden auf die iPhones zu erleichtern. Laut Konzernchef Tim Cook hat das Unternehmen die Pflicht, die Daten seiner Kunden gegen den Zugriff der US-Behörden zu schützen.
Unterstützt wurde Apple in seinem Widerstand gegen die Forderung der Regierung von anderen Software-Giganten wie Facebook, Google und Yahoo sowie von Bürgerrechtlern.
Das US-Justizministerium hatte argumentiert, die Entschlüsselung des iPhones könnte möglicherweise wichtiges Beweismaterial ans Licht bringen. Mehrere Angehörige der Anschlagsopfer von San Bernardino stellten sich hinter die Regierung. Welche Informationen die Behörden auf dem Smartphone fanden, ist vorerst nicht bekannt.
(bg/sda)

-
11:26
Ilja Borenovic übernimmt für Celestini -
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Testing, Audit, Security, Datenbank Spezialisten, Entwicklung, Netzwerk Spezialisten, Engineers, Software Programmierung
- Imaging Algorithm Expert
Heerbrugg - When building the tallest buildings, the longest bridges and the biggest airplanes, people put... Weiter - ICT Security Officer
Bern - Studiumsabschluss Mehrjährige Berufserfahrung im Information Security Umfeld Nachweisbare Erfolge... Weiter - Senior System Engineer Gesamtsysteme
Grossraum Bern - Sie schätzen den Freiraum für Eigeninitiative und selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten in... Weiter - Security Analyst
Grossraum Zürich - Unterstützung der elektronischen Geschäftsprozesse durch modernste Informatik- und Netzwerklösungen... Weiter - Daten Architekt - mit Kenntnissen in UML und Daten-Modellierung 80 - 100%
Zürich - Unser Kunde ist eine erfolgreiche Privatbank mit bestem Ruf. Arbeitsort Zürich Arbeitsbeginn Nach... Weiter - Algorithmen Entwickler
Therwil - Ihre Qualifikationen - Abgeschlossenes Hochschulstudium in technischer/... Weiter - Softwareentwickler (w/m) Microsoft Dynamics 365
luzern - Standort: Luzern Unsere Projekte sind vielfältig - unser Team einzigartig! BE-terna zählt mit 450... Weiter - Applikationsingenieur Maschinenbau (Steuerung / Software)
Zürich, Baden, Aarau - Führender Anbieter von automatischen Heissprägemaschinen für die Verpackungs-, Kosmetik-,... Weiter - System-Ingenieur Bereich Gebäudeautomation 100% (w/m)
Stadt Zürich - Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die Abnahme von Gebäudeautomations-Systemen von mittleren bis... Weiter - Software Entwickler 80 - 100 % (w/m)
Achse Zürich - Rapperswil - CH/US. Technologieunternehmen, Technics / Analytics Arbeitsort Achse Zürich - Rapperswil... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.herstellers.ch www.gerichtsverfahren.swiss www.anschlagsopfer.com www.informationen.net www.forderung.org www.entsperrung.shop www.giganten.blog www.islamischer.eu www.gerichtsunterlagen.li www.konzernchef.de www.terrororganisation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Datenschutz
- Introduction au nouveau règlement européen sur la protection des données - RGPD
- ISO/IEC 27001 Foundation
- Grundlagen des Datenschutzes in der Schweiz
- Certified Data Protection Officer
- Informationssicherheits-Grundlagen
- Zertifikatslehrgang Datenschutz: Vertiefungskurs
- Zertifikatskurs für Datenschutzbeauftragte Teil 2: Vertiefung
- Veeam Certified Engineer 9.5 - VEEAM
- EU-Datenschutzverordnung
- GDPR - Foundation
- Weitere Seminare