
Bern - In das Auslieferungsverfahren betreffend die sieben Ende Mai in Zürich festgenommenen FIFA-Funktionäre kommt Bewegung. Die USA haben die Schweiz offiziell um deren Auslieferung ersucht. Ob und - wenn ja - wann den Betroffenen der Prozess gemacht wird, ist nicht klar.
Die Ersuchen stützen sich auf Haftbefehle der für den Bezirk Ost von New York zuständigen Staatsanwaltschaft, wie das BJ am Donnerstag mitteilte. Gegen die hochrangigen FIFA-Funktionäre wird wegen des Verdachts der Annahme von Bestechungsgeldern in Höhe von über 100 Millionen Dollar ermittelt.
Als Gegenleistung sollen die mutmasslichen Bestecher - Vertreter von Sportmedien und von Sportvermarktungsunternehmen - bei der Austragung von Fussballturnieren in den USA und Lateinamerika die Medien-, Vermarktungs- und Sponsoringrechte erhalten haben. Diese Straftaten sollen in den USA abgesprochen und vorbereitet worden sein. Zudem sollen Zahlungen über US-Banken abgewickelt worden sein.
Den sieben FIFA-Funktionären drohen laut dem US-Department of Justice (DOJ) wegen organisiertem Verbrechen, Betrug, Geldwäscherei und Bestechung Haftstrafen von bis zu zwanzig Jahren. Die gegen die Fussballfunktionäre erhobenen Vorwürfe wären auch in der Schweiz strafbar. Deshalb ist eine wichtige Voraussetzung für eine Auslieferung gegeben.
Während ganzem Verfahren hinter Gittern
Die sieben FIFA-Funktionäre sitzen derzeit in verschiedenen Gefängnissen im Kanton Zürich in Auslieferungshaft. Wegen Kollusionsgefahr wird der Kontakt unter den inhaftierten FIFA-Funktionären unterbunden.
Einer der Verhafteten, der 83-jährige FIFA-Vizepräsident Eugenio Figueredo, wehrte sich mit einer Beschwerde beim Bundesstrafgericht dagegen, während der Dauer des Auslieferungsverfahrens in die USA in Haft bleiben zu müssen - erfolglos. Weil laut den Bundesstrafrichtern Fluchtgefahr besteht, blitzte er mit seinem Antrag ab und bleibt wie die anderen sechs Funktionäre während des gesamten Verfahrens hinter Gittern.
Figueredo hatte als Einziger der sieben Beschwerde gegen die Auslieferungshaft eingelegt. Gegen die Auslieferung wehren sich hingegen alle, weshalb die formellen Auslieferungsersuchen der USA erst nötig wurden.
Verfahren könnten sich hinziehen
Die Kantonspolizei Zürich wird die mutmasslichen Verbrecher nun zu den Auslieferungsersuchen anhören, wie das BJ schreibt. Danach räumt das BJ ihnen eine Frist von 14 Tagen ein, um Stellung zu nehmen. Diese Frist kann in begründeten Fällen um 14 Tage verlängert werden.
«Innert einiger Wochen» werde das BJ in der Folge über die Auslieferung entscheiden. Danach könnten sich die Verfahren aber weiter hinziehen. Reichen die Betroffenen gegen die Verfügungen des BJ Beschwerden ein, werden das Bundesstrafgericht und allenfalls das Bundesgericht diese Frage abschliessend beurteilen müssen.
Bei Ausschöpfung sämtlicher Rechtsmittel können die Verfahren erfahrungsgemäss rund sechs Monate dauern.
Keine News von Bundesanwaltschaft
Unabhängig davon ermittelt die Bundesanwaltschaft rund um die Vergaben der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 an Russland und 2022 an Katar. Die Ermittler stehen erst am Anfang: Sie werten neun Terabytes an Daten aus. Momentan könne nicht mehr gesagt werden, sagte Sprecher André Marty auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.
Zuständig ist eine eigens eingesetzte Taskforce mit spezialisierten IT-Ermittlern. Wie lange das Verfahren dauern wird, kann die Bundesanwaltschaft nicht sagen. Es könne sich um Monate oder Jahre handeln. Sicher sei, dass die Untersuchung länger gehen werde als «die berühmten 90 Minuten».
Bundesanwalt Michael Lauber hatte vor zwei Wochen die Wichtigkeit der Diskretion betont. Jede öffentliche Information über die laufende Untersuchung könne dazu führen, dass Beweise verschleiert würden. «Sobald ich etwas sagen kann, werde ich es sagen.»
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Juristen, Anwälte, Gericht
- Juristische/r Mitarbeiter/in / Key Account Manager
Luzern - Erstellen von Grundlagendokumenten (z.B. Musterverträge) für den Leistungseinkauf Erarbeiten und... Weiter - Betreibungs- und Konkursinspektorin / Betreibungs- und Konkursinspektor
Schwyz - Das Aufgabengebiet umfasst die unmittelbare Kontrolle der Betreibungs- und Konkursämter des Kantons... Weiter - Grundbuchinspektorin / Grundbuchinspektor
Schwyz - Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung des Kantonsgerichts als Fachaufsichtsbehörde über die... Weiter - Anwältin / Anwalt 60 - 100 %
Basel - Beratung der Versicherten und Interessenvertretung in versicherten Angelegenheiten, insbesondere im... Weiter - US Patent Attorney
Zug - For the position of US Patent Attorney/Agent at SHL, the successful candidate will be someone with... Weiter - Juristische/-r Untersuchungsbeamtin / -beamter, Staatsanwaltschaft
Solothurn - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/-n juristische/-n Untersuchungsbeamtin / -beamten,... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent 40 - 100 %
Luzern - Telefonischer und persönlicher Empfang von Kunden Korrespondenz ab Diktat und nach Vorlage,... Weiter - Juristische/r Mitarbeiter/-in (60 - 100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent 100 %
St. Gallen - Korrespondenz ab Diktat und nach Vorlage vorwiegend in deutscher Sprache Telefonischer und... Weiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 70 - 100%
Schaffhausen - Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w), 70 - 100% Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vizepraesident.ch www.vergaben.swiss www.mittwochabend.com www.millionen.net www.haftstrafen.org www.diskretion.shop www.momentan.blog www.bundesstrafrichtern.eu www.auslieferung.li www.rechtsmittel.de www.bundesanwalt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 7°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 10°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Digitaler Nachlass
- Mehrwertsteuer
- Stockwerkeigentum kompakt
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Arbeitsrecht Grundlagen
- Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung (DOCUPASS-Vertiefungskurs)
- Linux und Recht
- Training für DOCUPASS-Workshopleitende
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Modul: ''Arbeitsrecht'' im Bildungsgang Sachbearbeitung Personalwesen
- Weitere Seminare