Zürich - Der Angestelle einer Zürcher Privatbank, der von den US-Behörden wegen Beihilfe zu Steuerbetrug angezeigt wurde, ist entlassen worden. Der Bankangestellte sei per sofort freigestellt worden, sagte NZB-Sprecherin Franziska Gumpfer.

Mandanten zur Steuerhinterziehung geraten
Insbesondere sollen die beiden Angeklagten verschiedenen Kunden davon abgeraten haben, sich den amerikanischen Steuerbehörden zu stellen. Stattdessen hätten sie empfohlen, die Gelder von der UBS zur NZB zu transferieren, da letztere keine Präsenz in den USA habe und deshalb von den Behörden nicht unter Druck gesetzt werden könne.
Die NZB habe von der Anzeige Kenntnis genommen, sagte Gumpfer weiter. Die Frage, ob es sich bei dem angeklagten Banker um einen Einzelfall handelt, wollte sie nicht kommentieren.
NZB gibt USA-Geschäft auf
Die NZB ist derzeit daran, das Vermögensverwaltungsgeschäft mit amerikanischen Kunden aufzugegeben. Gemäss der NZB-Sprecherin sei dieser Entscheid diesen Frühling gefällt worden. Das Geschäft mit US-Kunden sei am auslaufen, die Neustrukturierung des Geschäftsfelds im Gang.
Als Grund für den Ausstieg der NZB aus dem Geschäft mit amerikanischen Kunden nennt Gumper geänderte rechtliche Rahmenbedingungen. Von den nun zur Anzeige gebrachten Praktiken des entlassenen Mitarbeiters habe die Bank erst jetzt erfahren. Die NZB habe US-Kunden zur Selbstanzeige bei den Steuerbehörden aufgefordert.
(fest/sda)
Wir leben leider in einer globalsierten, komplexen, und zunehmend 'gläsernen' Welt, in welcher Missgunst, Neid und (Geld)Gier gefördert, und künftig zur Tagesordnung gehören - werden. Nach dem Motto 'WIE DU MIR - SO ICH DIR' Niemand will sich dabei aber gerne in seine eigenen Karten schauen lassen. Doch dies wird zunehmend schwieriger, dies künftig so zu handhaben. EUROPA will es ja vormachen! Einheitlichkeit und Einigkeit sind da aber noch längst nicht vorhanden. Und es wird auch nie so sein. Deutschland und Frankreich preschen jeweils vor, sind kaum Teamplayer, und so kommt es, dass beispielsweise China EUROPA nicht als eine einzige Wirtschaftsmacht anerkennt. Ist ja somit auch verständlich!
Und wer den kritischen Artikel von ex Preisüberwacher Rudolf Strahm gelesen hat weiss, dass das Bankgeheimnis längst nicht so viel einbringt, wie viele zu meinen scheinen. Transparenz ist gefordert.
Es lebe der Individualismus eines jeden Landes oder Kontinents!!
Die Steuerbeamten tun ihre Pflicht und sind davon überzeugt, dass das so seine Richtigkeit hat.
Ein paar Dutzend Banker der UBS haben es mithilfe des Bundesrates geschafft, den ganzen Finanzplatz inklusive der Credit Suisse, der Kantonal- und Privatbanken dem Zugriff des Fiskus jegweder Staaten auszuliefern.
Die Idee der OECD ist es, am Schluss soweit zu kommen, dass die Überweisungen des Steuerzahlers per Knopfdruck abrufbar sind. Weit davon sind wir nicht mehr entfernt. Wohlgemerkt. Wir sprechen hier vor allem von hart erarbeiteten oder über Generationen in der Schweiz deponierte Vermögen.
Die gleichen Leute, die sich jetzt darüber freuen, dass es den "Reichen" endlich an den Kragen geht, sind die gleichen, die nachher Bundesgelder für die Unterstützung ihrer Anliegen und das ihrer Klientel verlangen. Woher es kommen soll, ist nebensächlich. Alleine darüber nachdenken zu müssen, stört die Kreativität.
Dabei sprechen wir nicht mal so sehr über schmutziges Geld.
Für die amerikanischen Steuerbehörden scheint es allemal einfacher zu sein, die Schweiz anzugehen, als die Drogendealer, die in Miami ihre Gelder z.B. via Bahamas auf die englischen Kanalinseln auslagern, zu verfolgen.
Während die Schweiz eines der schärfsten Geldwäschereigesetze der Welt hat - dies zugegebenrmassen auf Druck der USA - und das wohl am besten kontrollierteste, reicht es in den Staaten, am Schalter einen gefälschten Führerschein hinzuhalten und man bekommt ohne weiteres ein Konto.
Es ist für kriminelle Geldwäscher einfacher, in Delaware waschen zu lassen, als in der Schweiz.
Quick wins. In dieser Finanzkrise ist es wichtig, Geld zu beschaffen. Sinnvollerweise holt man es aus dem Ausland. Die USA haben Übung darin. Aber, da die Geldpresse heiss gelaufen ist und Ruhe benötigt, musste man sich andere Einnahmequellen eröffnen.
Nachdem die Hürde Bankgeheimnis genommen ist, ist die Schweiz eine reife Frucht geworden, die jeder pflücken kann. Die Steurbehörden der USA haben schon klargemacht, dass sie nun jeden agressiv verfolgen werden, der bei einer Steuerhinterziehung mitgemacht hat. Ein Delikt, dass bei uns mit Geldstrafe geahndet wird, in anderen Ländern aber schon als Vorstufe der Geldwäscherei oder gar als solche bestraft wird.
Das trifft, falls ein Richter das ausreizen und den Preis im Rechtspoker erhöhen will, im Extremfall auch den Schalterbeamten, der eine Überweisung entgegengenommen hat. Die Prozesslawine ist gerade erst am Anrollen.
Gleichzeitig haben nun die Franzosen und Deutschen Geld geleckt. Sie werden als nächste einhaken.
Es bleibt spannend. Wir haben keine Rohstoffe und sind dazu verdammt, von unseren
grauen Zellen zu leben.
Das ist deshalb ein Segen, weil wir so nie behäbig werden konnten.
Ich mein damit nicht den Polit- und Finanzklüngel, der uns unter anderem das Swissairgrounding und das aktuelle UBS Disaster eingebrockt hat.
Wir werden uns wohl in Zukunft noch mehr auf unsere Gehirnsubstanz verlassen müssen, um die wegbrechenden Steuereinnahmen aus dem Bank- und Finanzwesen ausgleichen zu können.
Zum Thema Gier- wieviele Vereine, Organisationen und Parteien die UBS und andere Banken gerne auf ihrer Spenderliste gehabt hätten oder schon hatten, wird man wohl nie mehr vollständig erfahren.

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
20:01
Der FC Luzern engagiert Thomas Häberli -
16:01
FCZ: Untersee & Marchesano fallen aus -
15:08
Remo Meyer äussert sich zur Weiler-Entlassung -
19:39
Domain pulse startet am 18.02.2019 -
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Leitung Katastrophenschutz und Sicherheitsbeauftragter (m/w)
Muri - Ihre Aufgaben Diese Stabsstelle gewährleistet die Sicherstellung des klinischen Betriebs in... Weiter - Ladendetektive/innen in der Region Chur
Region Chur - In dieser Funktion sind Sie zuständig für die gesamte Überwachung der Verkaufsfläche mittels CCTV... Weiter - Spontanbewerbung als Securitas-Mitarbeiter/in
Zürich - Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung Einwandfreier Leumund... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialist in den Regionen Rapperswil und Zürich
Zürich - In dieser Funktion patrouillieren Sie im Zweierteam und sorgen mit markanter Präsenz in den Abend-... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / Sicherheitsdienstspezialisten im öffentlichen Verkehr + Asylwesen
Zürich - In dieser abwechslungsreichen Funktion sind Sie in den Bereichen „Aufsichtsdienst im... Weiter - Sicherheitsmitarbeiterinnen / Sicherheitsmitarbeiter Ladenaufsicht
Zürich - In dieser Funktion stehen Sie als SecuriGuard im Eingangsbereich des Geschäftes. Zum Einen werden... Weiter - Ordnungsdienstspezialist/in (w/m) im Asylwesen
Zürich - In dieser Funktion sind Sie zuständig für die Bewachung und Zutrittskontrollen in diversen... Weiter - Sicherheitsdienstspezialistinnen / -spezialisten im öffentlichen Verkehr und Ordnungsdienst
Zürich - In dieser Funktion patrouillieren Sie im Zweierteam in den Abend- und Nachtzügen und sorgen mit... Weiter - Leiter/in Effektenverwaltung / Betriebsspringer / Sicherheitsloge
Basel - Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit der Kantonspolizei, der... Weiter - Mitarbeiter Sicherheit (Ladenaufsicht inkl. Schliessrunden) gesucht m/w (Teilzeit)
Wetzikon, Zürich, Uster, Rapperswil - Mein Kunde ist ein führendes Schweizer Sicherheitsunternehmen, das an dezentralen Standorten mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mitarbeiters.ch www.sprecherin.swiss www.briefkastenfirmen.com www.vermoegensverwaltungsgeschaeft.net www.selbstanzeige.org www.bankangestellte.shop www.privatbank.blog www.justizministerium.eu www.steuroasen.li www.angeklagten.de www.insbesondere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 2°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Domain pulse startet am 18.02.2019
- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gewalt
- Gewaltfreie Kommunikation
- Mobbing ist kein Kinderspiel: Fakten - Prävention - Intervention
- Gewaltprävention im Überblick Teil 2: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Gewaltprävention im Überblick Teil 1: sexualisierte Gewalt, Betrug, Stalking, Mobbing, körperliche Gewalt, Drohungen. Opfer schützen, Täter stoppen.
- Prävention von sexualisierter Gewalt in der Institution, in der Schule, am Arbeitsplatz
- Privatdetektivschule
- Bedrohungen und Gewalt im Arbeitsalltag
- Was tun, wenn es kracht - Gewaltprävention praxisnah
- Konfliktmanagement 3 (Beginn jederzeit)
- Burlesque Dance Intensiv Workshop
- Weitere Seminare